AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Soshana
Ich nenne das Schlamperei innerhalb der russischen Armeefuehrung. Teilweise scheint es dort drunter und drueber zu gehen ?
Unter Putin scheinen nicht immer absolute Top-Leute an die Macht gekommen zu sein ?
Putin koennte sich zum Teil mit mittelmaessigen und hoerigen bzw. devoten Leuten als Berater umgeben haben, Leute, die ihm nach dem Mund reden und ihn umschmeicheln und ja kein Wort der Kritik erheben, weil sie Angst vor ihm haben ?
Das kennt man ja zu Genuege aus der russischen Geschichte !
In meinen Augen ist es unverzeihlich, dass Russland solche Schwaechen zeigt !
Ich bin der Meinung , eine 1000km lange grenze kann man nie 100% sichern .
Ein kleiner Trupp kann da immer irgendwo durchbrechen wo kaum personal ist und kann auch sehr weit vordringen
Nur nutzt das nichts wenn kein Nachschub kommt , dann kommt das schnelle ende
Und eigentlich auch ein grosser Trupp kann durchbrechen , nur ein grosser Trupp fällt eher auf
Das Problem ist wohl die Aufklärung der Russen , die hat da versagt .
Aber wer weiß wie lange die Ukraine da vorbereitet hat .
alles was schnell in Masse unterwegs ist fällt auf , fährt da jeden Tag nur 1 Fahrzeug hin und tarnt sich gut fällt der Aufmarsch weniger auf .
Nur egal was nun ist , es ist ein Himmelfahrtskomando , und die Ukrainer werden als tote Helden im Leichensack zurück kommen , bestenfalls einige im gefangenen austausch lebend .
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Und der Sog vom Kamin/Kühlturm zieht den Rauch dann eben durch den „Schornstein“. Deswegen kommt oben schwarzer Rauch raus.
Ach so, ja klar. Das habe ich mal als bekannt vorausgesetzt, wie so ein Kühlturm funktioniert.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Und der Sog vom Kamin/Kühlturm zieht den Rauch dann eben durch den „Schornstein“. Deswegen kommt oben schwarzer Rauch raus.
Wenn man es schafft die Kunststoffeinlagen, welche die herabrieselnde Wassermenge zur besseren Abkühlung verteilen, im Inneren des KTs in Brand zu setzen, könnte ein solcher Sogeffekt entshen und diesen Rauch verursachen.
https://www.google.com/search?client...UTF-8&oe=UTF-8
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Peter Lustig
Ich bin der Meinung , eine 1000km lange grenze kann man nie 100% sichern .
Ein kleiner Trupp kann da immer irgendwo durchbrechen wo kaum personal ist und kann auch sehr weit vordringen
Nur nutzt das nichts wenn kein Nachschub kommt , dann kommt das schnelle ende
Und eigentlich auch ein grosser Trupp kann durchbrechen , nur ein grosser Trupp fällt eher auf
Das Problem ist wohl die Aufklärung der Russen , die hat da versagt .
Aber wer weiß wie lange die Ukraine da vorbereitet hat .
alles was schnell in Masse unterwegs ist fällt auf , fährt da jeden Tag nur 1 Fahrzeug hin und tarnt sich gut fällt der Aufmarsch weniger auf .
Nur egal was nun ist , es ist ein Himmelfahrtskomando , und die Ukrainer werden als tote Helden im Leichensack zurück kommen , bestenfalls einige im gefangenen austausch lebend .
Richtig. Hinzu kommt, daß die dann ruckzuck eingekesselt sind.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
MABF
Ach so, ja klar. Das habe ich mal als bekannt vorausgesetzt, wie so ein Kühlturm funktioniert.
Wusste das einer der Diskutanten nicht? Wenn dann wer?
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Soshana
Mit der Lesbe, McKinsey Beraterin: Karin Suder, die sich gut verkaufte, ein kriminelles Berater Team nur installiert
Videos Alles gelöscht von der Dumm Tussi und Orden für Ultra Dumme Abzockerin gab es auch noch
Die Bundesministerin der Verteidigung wird Katrin Suder, anlässlich ihres Ausscheidens aus dem Amt, mit einem Empfang und einer feierlichen Serenade ehren.
07.05.2018 https://www.bmvg.de/de/presse/alle-p...in-suder-24376
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
MABF
Richtig. Hinzu kommt, daß die dann ruckzuck eingekesselt sind.
Eben , dann wird der sack hinten zugemacht , und dann langsam zugedrückt , ohne Nachschub ist schnell ende
Aber sie waren Helden , steht dann auf dem Grabstein
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Jetzt kommt folgende Meldung:
14. August 2024, 13:04 Uhr
Die BRD hat die Entscheidung, einige Wehrmachtsoffiziere zu ehren, rückgängig gemacht
Zitat:
Text: Alexey Degtyarev
Die Bundeswehr hat nach öffentlicher Kritik beschlossen, die Aufnahme ehemaliger SS-Angehöriger in die Liste der "verehrten" Militärangehörigen zu streichen, teilte das Bundeswehrministerium mit.
Auch ehemalige Angehörige der Wehrmacht und der NSDAP werden aus dem Nachtrag verschwinden, berichtet TASS unter Berufung auf das deutsche Verteidigungsministerium.
Früher wurden in dieser Abteilung Offiziere der Wehrmacht in die Liste aufgenommen, die der militärischen Tradition des Landes gewidmet war, von denen einige Angehörige der SS und der NSDAP waren.
Der Politologe Alexander Rahr kommentierte das Ereignis in einem Kommentar der Zeitung VZGLYAD mit den Worten, dass die heutige Generation der Deutschen immer noch bereit sei, für den Holocaust Buße zu tun, während die Erinnerung an den Zweiten Weltkrieg in der Regel weggespült werde.
_
Quelle:
https://vz.ru/news/2024/8/14/1282103.html
Wie gesagt, die woke LGBT-Buntwehr steht weiterhin unter engmaschiger Beobachtung Russlands !
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Minimalphilosoph
Wenn man es schafft die Kunststoffeinlagen, welche die herabrieselnde Wassermenge zur besseren Abkühlung verteilen, im Inneren des KTs in Brand zu setzen, könnte ein solcher Sogeffekt entshen und diesen Rauch verursachen.
https://www.google.com/search?client...UTF-8&oe=UTF-8
Mit Drohnen und normalem Sprengstoff schaffst Du das aber nicht. Dazu braucht es schon größere Kaliber. Eben Phosphor oder Napalm. Selbst dann sind die Lamellen bei KKW sehr selten aus Kunststoff.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Minimalphilosoph
Wusste das einer der Diskutanten nicht? Wenn dann wer?
Das weißt Du Schlingel ganz genau ;)