In den USA gibt es täglich in vielen Städten Unruhen, Morde und Plünderungen.
https://www.youtube.com/watch?v=M-jysiE3V4k
Druckbare Version
In den USA gibt es täglich in vielen Städten Unruhen, Morde und Plünderungen.
https://www.youtube.com/watch?v=M-jysiE3V4k
Zitat:
"[...] Das deutsche Rechtssystem wird zu einem der schwersten Standortnachteile Deutschlands."
https://www.danisch.de/blog/2023/07/...-rechtssystem/
https://www.youtube.com/watch?v=FAPwIEWzqJE
Das ist derzeit der absolute Hit in Russland:
Ich atme diese Luft
Die Sonne am Himmel schaut mir zu
Der freie Wind weht über mir
Er ist genauso wie ich
Ich will nur lieben und atmen
Ich brauche nichts anderes
So bin ich und Ihr könnt mich nicht brechen
Weil ich ein Russe bin
Ich gehe den ganzen Weg
Ich bin Russe
Ich habe das Blut von meinem Vater
Ich bin Russe und ich habe das Glück...
ein Russe zu sein
der ganzen Welt zum Trotz
Ich bin Russe
Werden die Deutschen jemals wieder so zu sich selbst stehen?
*** Wie die " EU " ihre Umfragen schönt ***
.
... Die EU versucht regelmäßig, ihre Politik durch Umfragen zu rechtfertigen. Das neue „Eurobarometer“ soll belegen, dass die Bürger den Kurs im Ukraine-Krieg unterstützen. Doch die Zahlen sagen etwas anderes. ...
.
... Die „Zustimmung“ zur EU-Antwort auf den Krieg bleibe sehr hoch, behauptet die EU auf ihrer Website zur neuen Eurobarometer-Umfrage vom Juni. So seien 88 Prozent für humanitäre Hilfe. Stimmt!
Doch diese humanitäre Hilfe ist alles andere als repräsentativ für die EU-Reaktion. Im Vordergrund stehen Sanktionen, Waffen und Munition – wie jeder weiß, der mal an einem EU-Gipfel teilgenommen hat.
Und da sehen die Zahlen, so weit erhoben, eher mau aus. So ist die Zustimmung zu Wirtschafts-Sanktionen von 74 auf 72 Prozent zurückgegangen.
„Völlig einverstanden“ sind sogar nur 38 Prozent.
Bei den Waffen geht es von 65 auf 64 Prozent runter – doch „völlig einverstanden“ sind nur 28 Prozent. Leider wird nicht nach Waffengattungen differenziert – kontroverse Lieferungen wie Streumunition und F-16 fehlen…
Gar nicht toll fällt die Gesamtbewertung der EU-Reaktion aus. Die „Zufriedenheit“ liegt unverändert bei 56 Prozent – doch nur 11 Prozent sind „sehr zufrieden“. Der Weg zum „Sieg“, den die EU ja anstrebt, ist offenbar noch weit.
Für die Medien wurden diese Ergebnisse aufbereitet – und geschönt. „Die Maßnahmen, die als Reaktion auf die Invasion der Ukraine durch Russland ergriffen wurden, finden weiterhin sehr große Zustimmung„, behauptet die EU-Kommission.
Doch „sehr groß“ ist die Zustimmung eben nur für humanitäre Hilfe. Nach anderen wichtigen Aspekten, etwa dem geplanten EU-Beitritt, wurde gar nicht gefragt.
Das ist vielleicht kein Zufall. Denn in Deutschland geht die Zustimmung deutlich zurück. Befürworteten dies im März noch 61 Prozent , so sind es jetzt nur noch 51 Prozent (dagegen: 41 Prozent), so das Politbarometer von Juni.
Man könnte auch sagen: Die Zustimmung zum EU-Kurs in Sachen Ukraine bröckelt. Und das ein Jahr vor der Europawahl… ...
.
... https://lostineu.eu/ukraine-krieg-wi...choent-werden/ ...
https://www.oe24.at/buzz24/transgend...chen/562311127
Dieser geisteskranke Unrat gehört direkt in die Psychiatrie