AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Flaschengeist
Da irrst du wieso oft. Es ist schlicht falsch. In einer Prüfung würdest du damit durchfallen. Deutsche Sprache, schwere Sprache. Dass du das nicht verstehst geht in Ordnung, aber von Gabriel sollte man erwarten, solche Fehler zu vermeiden.
Ich glaube, dass ich bei Menschen im Allgemeinen und Politikern im Speziellen deutlich besser "zwischen den Zeilen lesen" kann als du.
Deine plumpen Versuche, mich über die Verwendung der deutschen Sprache desavouieren zu wollen, amüsieren mich. Du scheinst mich tatsächlich zu unterschätzen - oder dich zu überschätzen - dass ich die diesbezüglichen Versuche nicht schon gleich zu Anfang bemerke.
Nimm dieses Zitat von Sigmar Gabriel; ich wusste genau, worauf du hinauswillst, wollte es aber von dir hören, damit ich dich wie so oft wieder einmal "locker aushebeln" kann...
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Flaschengeist
Ich sehe mehrere Szenarien.
Russlands Feinde werden weitermachen. Wenn die Ukraine fällt, wird das nächste Land in den Krieg geschickt. Sie werden alles darauf setzen Russland zu schwächen. Europa stellt dabei das Schlachtfeld und die Menschen, die USA die Führung.
Der Krieg verwandelt sich in ein "Partisanenkampf". Verbleibende ukrainische Einheiten werden sich mit Islamisten und ausländischen Gruppierungen verbünden und sich auf Terror gegen die russische Zivilbevölkerung konzentrieren um Russland so zu destabilisieren.
Die NATO provoziert einen Zwischenfall und ruft den Bündnisfall aus. D.h. Mehrere NATO-Staaten werden aktiv in den Krieg gegen Russland ziehen, Ausgang ungewiss. Die verfügen "dank" der letzten Jahre Krieg über eine hervorragend ausgebildete Armee. Da kann die NATO mangels echter Erfahrung nicht mithalten und muss versuchen den Krieg technologisch zu gewinnen.
Was meines Erachtens in naher Zukunft nicht passieren wird: Eine friedliche Beilegung des Konfliktes. Das Verhalten der Feinde Russlands deutet klar auf den Wunsch einer Maximal-Eskalation hin. Sie werden nicht aufhören bis sie vernichtet sind. Das russische Problem. Der Feind ist praktisch unsichtbar - nicht greifbar.
Die Russen wissen, dass Europa nicht der Feind ist. Und die Menschen in den USA sicher auch nicht. Aber man wird keine Möglichkeit finden, die wahren kriegstreibenden Hintermänner dingfest zu machen. D.h. die Russen sind gezwungen gegen Staaten zu kämpfen.
Deine Einschätzung der kommenden Ereignisse strotzt nur so vor politischen Fehlern! Aber der Reihe nach:
1. Niemand schickt aktuell auf dem europäischen Kontinent ein Land in den Krieg; wie kommst du zu dieser abstrusen Annahme?
2. Der Krieg verwandelt sich ganz sicher nicht auf russischem Territorium zu einem Partisanenkampf. Stichwort: Fehlende Logistik der ukrainischen Truppen und mangelnde Unterstützung durch die russische Bevölkerung. Also wie kommst du zu dieser abstrusen Annahme?
3. Die NATO wird ganz bestimmt keinen "Zwischenfall" provozieren, um damit den Bündnisfall auszulösen! Diese Behauptung ist absolut weltfremd und zeugt von einer fundamentalen Unkenntnis politischer Strukturen und Befehlsketten im "westlichen Lager", sprich: in westlichen Demokratien.
4. Gerade der Verlauf der letzten zwei Kriegsjahre in der Ukraine zeigt, wie bedächtig, behutsam und ja, leider auch zu langsam bzw. zu unvollständig bis hin zu mangelhaft die Unterstützung der Ukraine durch den Westen ist.
Deine Behauptungen zeigen es ganz offen, dass du durch und durch eine propagandistische "Posaune" des Kreml bist. Beweis: Zu 100 Prozent gibst du die Schuld sämtlichen Beteiligten am Ukrainekrieg - allen, bis auf Russland.
Wann gab es in der Geschichte jemals einen Kriegsgrund, der die "Schuldzuweisung" so eindeutig definiert, wie du es hier im aktuellen Ukrainekrieg wahrhaben möchtest?
Du bist ein Propaganda-Sprachrohr, mehr nicht.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Die Dumm Dödels der US Militärs organisierten das, wie die Krainja Offensive in 1995 in Kroatien, mit Massakern
Liveticker Ukraine-Krieg – Alaudinow: Selenskijs Blitzkrieg im Gebiet Kursk ist vorbei
13 Aug. 2024 16:00 Uhr
Russland führt gemeinsam mit den Streitkräften der Donbass-Republiken eine Militäroperation in der Ukraine durch. Der Westen reagiert mit immer neuen Waffenlieferungen an die Ukraine und beispiellosen Sanktionen gegen Russland. Lesen Sie hier die neuesten Entwicklungen.
...................
14:24 Uhr
Russischer General: Kiew verzeichnet die höchsten Verluste seit Beginn der Sonderoperation
Kiews Truppen erleiden die höchsten Verluste seit Beginn der militärischen Sonderoperationen in der Ukraine. Dies verkündet Generalmajor Apti Alaudinow, stellvertretender Leiter der militärischen und politischen Hauptdirektion der russischen Streitkräfte und Kommandeur der Achmat-Spezialkräfte. Im russischen Fernsehen teilt er mit:
"Der Feind erleidet jetzt solche Verluste, wie er sie noch nie erlitten hat, wahrscheinlich noch nie während der gesamten Zeit der militärischen Sonderoperationen. Und er erleidet diese Verluste aufgrund seiner Dummheit, weil er alle seine Einheiten in unser Feuer geschickt hat."
https://rtnewsde.com/international/1...ukraine-krieg/
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Minimalphilosoph
Nichts für ungut. Aber denn Ball musste ich einfach fangen.
Tiefkühltruppe ist wirklich witzig. Als Bundeswehrmann hast du sicher deine Tastatur bzw. Spracherkennung im Verteidigungsmodus. :D
Hervorragend. Und ehrlich: Ich habe das bis eben noch nicht einmal bemerkt. Aber Danke für den Lacher. Ich kann nämlich auch über mich lachen...
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Deine Einschätzung der kommenden Ereignisse strotzt nur so vor politischen Fehlern! Aber der Reihe nach:
1. Niemand schickt aktuell auf dem europäischen Kontinent ein Land in den Krieg; wie kommst du zu dieser abstrusen Annahme?
2. Der Krieg verwandelt sich ganz sicher nicht auf russischem Territorium zu einem Partisanenkampf. Stichwort: Fehlende Logistik der ukrainischen Truppen und mangelnde Unterstützung durch die russische Bevölkerung. Also wie kommst du zu dieser abstrusen Annahme?
3. Die NATO wird ganz bestimmt keinen "Zwischenfall" provozieren, um damit den Bündnisfall auszulösen! Diese Behauptung ist absolut weltfremd und zeugt von einer fundamentalen Unkenntnis politischer Strukturen und Anweisungen im "westlichen Lager", sprich: in westlichen Demokratien.
4. Gerade der Verlauf der letzten zwei Kriegsjahre in der Ukraine zeigt, wie bedächtig, behutsam und ja, leider auch zu langsam bzw. zu unvollständig bis hin zu mangelhaft die Unterstützung der Ukraine durch den Westen ist.
Deine Behauptungen zeigen es ganz offen, dass du durch und durch eine propagandistische "Posaune" des Kreml bist. Beweis: Zu 100 Prozent gibst du die Schuld sämtlichen Beteiligten am Ukrainekrieg - allen, bis auf Russland.
Wann gab es in der Geschichte jemals einen Kriegsgrund, der die "Schuldzuweisung" so eindeutig definiert, wie du es hier im aktuellen Ukrainekrieg wahrhaben möchtest?
Du bist ein Propaganda-Sprachrohr, mehr nicht.
Punkt zwei halte ich für die erste realistische Prognose oder Einschätzung in dem ganzen Konflikt von dir.
Nimm das nicht als Lob deiner gesamten Kompetenz.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Minimalphilosoph
Angst vor Eskalation kann ich da nicht lesen. Eher Freude?
Richtig interpretiert. Dieser Scheißkrieg hätte schon vor einem Jahr beendet werden können. Die Schuld daran liegt alleine nur an uns, am Westen!
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Hervorragend. Und ehrlich: Ich habe das bis eben noch nicht einmal bemerkt. Aber Danke für den Lacher. Ich kann nämlich auch über mich lachen...
Tatsächlich?
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Cybeth
Ich denke eher, die NATO wird jetzt öfter so ein Scharmützel wie in Kursk veranstalten, damit sich der Russe nicht mehr sicher fühlt. Immer wieder Nadelstiche setzen und der Krieg wird auch 2024 nicht enden. Man sieht ja das die NATO immer weiter an der Eskalationsschraube dreht und nicht nachlässt. Das wird für alle ein böses Ende nehmen, was anscheinend auch so gewollt/geplant ist.
Die NATO hält sich da raus - leider. Richtig ist, dass sich der Russe durch die Nadelstiche der Ukraine nirgendwo sicher fühlen wird - auch nicht mehr im russischen Kernland!
Weiter so!
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Ich glaube, dass ich bei Menschen im Allgemeinen und Politikern im Speziellen deutlich besser "zwischen den Zeilen lesen" kann als du.
.
Bei T-Online als einziger Quelle, wie soll das funktionieren. Wie willst du da überhaupt Widersprüche "zwischen den Zeilen" feststellen, wenn Du nur eine Variante kennst (und frißt).
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Ich glaube, dass ich bei Menschen im Allgemeinen und Politikern im Speziellen deutlich besser "zwischen den Zeilen lesen" kann als du.
Deine plumpen Versuche, mich über die Verwendung der deutschen Sprache desavouieren zu wollen, amüsieren mich. Du scheinst mich tatsächlich zu unterschätzen - oder dich zu überschätzen - dass ich die diesbezüglichen Versuche nicht schon gleich zu Anfang bemerke.
Nimm dieses Zitat von Sigmar Gabriel; ich wusste genau, worauf du hinauswillst, wollte es aber von dir hören, damit ich dich wie so oft wieder einmal "locker aushebeln" kann...
Das wissen wir doch. Es sind immer nur Tricks von dir, Dummheit & Inkompetenz vorzutäuschen. So wie auch in diesem Falle wo du trickreich diesen Fehler übernommen hast