AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Valdyn
				 
			Die deutsche Wirtschschaft lief bis 42 glaube noch im 1-Schicht Betrieb. Das war lange keine echte Kriegswirtschaft. Jetzt kann man sagen, die Strategie war ja auch auf Blitzkrieg ausgerichtet und dafür brauchte man keine vollumfassende Kriegswirtschaft. Aber kann man die ganze Welt mit Blitzen kriegen? Ich denke nicht.
			
		
	 
 
Das ist den meisten gar nicht klar. Die glauben da lief alles seit der Machtuebernahme auf Vollgas, eben weil man einer Rueckwaertslogik huldigt. Selbst aeltere haben da vielleicht noch was 1944 lief in Erinnerung aber nicht mehr viel von vor diesem Zeitpunkt.
	 
	
	
	
		AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
	
	
		1940 Empfang der Berliner Garnison in Berlin nach dem Westfeldzug, es waren Menschenmassen auf den Straßen, und besessen von einem Glücksgefühl, alle glaubten der Krieg wurde Siegreich beendet, und man war erleichtert das sich der 1.Weltkrieg nicht wiederholt. Selbst die deutsche Führung glaubte es auch, und Mussolini glaubte es, als er wenige Tage vor der Kapitulation, Frankreich noch den Krieg erklärte. Erst 1941 mit dem Präventivschlag gegen die Sowjetunion kam die Ernüchterung das jetzt der Krieg erst richtig beginnt. Bis dahin gab es in den Augen der deutschen Führung keinen Grund weiter zu rüsten. 
	 
	
	
	
		AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
mabac
				 
			Es zeigt aber ziemlich deutlich den Ausbildungstand oder überhaupt die Befähigung der sowjetischen Panzerwaffe. 
			
		
	 
 
Das hat wohl auch die Infanterie betroffen. Die sollen sich z.B. teilweise Welle für Welle beim Sturm in deutsche Schützengräben abknallen lassen haben, nur weil sie nicht wussten wie die aufgebaut waren und dann eben ungeschützt und völlig überascht in den Gräben niedergemacht wurden. Kann mir das jetzt auch nicht richtig erklären aber es gibt Zeitzeugen die das so berichten.
	 
	
	
	
		AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
herberger
				 
			1940 Empfang der Berliner Garnison in Berlin nach dem Westfeldzug, es waren Menschenmassen auf den Straßen, und besessen von einem Glücksgefühl, alle glaubten der Krieg wurde Siegreich beendet, und man war erleichtert das sich der 1.Weltkrieg nicht wiederholt. Selbst die deutsche Führung glaubte es auch, und Mussolini glaubte es, als er wenige Tage vor der Kapitulation, Frankreich noch den Krieg erklärte. Erst 1941 mit dem Präventivschlag gegen die Sowjetunion kam die Ernüchterung das jetzt der Krieg erst richtig beginnt. Bis dahin gab es in den Augen der deutschen Führung keinen Grund weiter zu rüsten. 
			
		
	 
 
Ja genau. Und keiner hat die kriegsverherrlichenden Schriften von zb Ernst Jünger gelesen.
So ein Schwachsinn.
	 
	
	
	
		AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Lichtblau
				 
			Ja genau. Und keiner hat die kriegsverherrlichenden Schriften von zb Ernst Jünger gelesen.
So ein Schwachsinn.
			
		
	 
 
Und wieder schreibt einer Schwachsinn zu Jünger, der Jünger nie gelesen hat. :)
Mein Deutschlehrer im Abi stellte Jünger ebenso dar. Jünger hätte sich angeblich auf dem Dach des Hotels mit einem Glas Schampus in der Hand daran erfreut, wie deutsche Bomber Paris bombardieren. :)
	 
	
	
	
		AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
mabac
				 
			Und wieder schreibt einer Schwachsinn zu Jünger, der Jünger nie gelesen hat. :)
Mein Deutschlehrer im Abi stellte Jünger ebenso dar. Jünger hätte sich angeblich auf den Dach des Hotels mit einem Glas Schampus in der Hand daran erfreut, wie deutsche Bomber Paris bombardieren. :)
			
		
	 
 
Krieg galt damals als was gutes.
Heute flennen die Rechten rum das sie Krieg angeblich nie toll fanden. Was für ein Schwachsinn.
	 
	
	
	
		AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Lichtblau
				 
			Krieg galt damals als was gutes.
Heute flennen die Rechten rum das sie Krieg angeblich nie toll fanden. Was für ein Schwachsinn.
			
		
	 
 
Also echte Kriegsbegeisterung gab es vor dem 2. WK eigentlich nirgendwo. Dafür war der 1. WK noch viel zu frisch.
	 
	
	
	
		AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
mabac
				 
			Und wieder schreibt einer Schwachsinn zu Jünger, der Jünger nie gelesen hat. :)
Mein Deutschlehrer im Abi stellte Jünger ebenso dar. Jünger hätte sich angeblich auf den Dach des Hotels mit einem Glas Schampus in der Hand daran erfreut, wie deutsche Bomber Paris bombardieren. :)
			
		
	 
 
Na und! Das ist Passion! Wenn Deutsche Bomber heute das Weisse Haus oder das 
Pentagon in Schutt und Asche legten, machte ich auch eine Flasche Krimskoye Sekt auf.
	 
	
	
	
		AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
ABAS
				 
			Na und! Das ist Passion! Wenn Deutsche Bomber heute das Weisse Haus oder das 
Pentagon in Schutt und Asche legten, machte ich auch eine Flasche Krimskoye Sekt auf.
			
		
	 
 
Es war ein anglo-amerikanischer Angriff auf das deutsch besetzte Paris. Das Hôtel Majestic war der Sitz des Militärbefehlshabers Frankreich.
	 
	
	
	
		AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Rhino
				 
			Ich billige oder kritisiere da ueberhaupt nichts. 
Wobei es da durchaus einen gewissen Zugzwang gab. Den hat Hitler uebrigens, trotz dauernder polnischer Provokationen und Hinterfotzigkeiten mittels des 16 Punkte Plans umgehen wollen, um so dauerhaft Frieden in Europa zu sichern:
...
https://archive.org/details/adolf-hi...en-points-plan
Der Vorschlag war doch vernuenftig. Warum ist man darauf nicht eingegangen?
	 
 
Gestatten, dass ich lächle.