AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
r2d2
The Great Arctic Cyclone of 2012
So ein Sturm qirlt das Eis auch durch und mehr Eis schmilzt.
Ein Sturm ist Wetter.
Nichts dramatisches.
Und da sich die Messwerte einerseits mal wieder wie Spaghetti ver-dröseln und andererseits eine lineare Beziehung der reduzierenden Eisfläche zusammengerechnet wird (bei gleichzeitigem 10-jährigen Temperaturrückgang der Erde) ist von klima-alarmistischen Rechenkünsten auszugehen, die sich nach der nächsten Charge der Climategate-eMail-veröffentlichung mal wieder in Wohlgefallen auflösen werden?
;-)
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
r2d2
Hab ich das nicht gesagt?
Nein, es klang verklausulierter so mit März, aber wenn man sagt, dass in ca. 2 Wochen das Eis wieder zunimmt klingt das zeitnaher, allerdings weniger alarmistisch!
;-)
Zitat:
Zitat von
r2d2
Für mich sind über 40 Jahre eine lange Zeit.
Klimatologisch und geologisch ist das keine lange Zeit, es ist ein Wimpernschlag.
Das solltest du aber eigentlich wissen.
Zitat:
Zitat von
r2d2
Wobei beim Gefrieren dem Wasser Energie entzogen wird. Die verschwindet nicht.
.... die beim Auftauen wieder abgegeben wird.
Nennt man übrigens Energie-Erhaltungs-Satz
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Olliver
The Great Arctic Cyclone of 2012
So ein Sturm qirlt das Eis auch durch und mehr Eis schmilzt.
Ein Sturm ist Wetter.
Stimmt. Und es dürfte einige Jahre dauern, bis das diesjährige Eisminimum in der Arktis das nächste Mal unterschritten wird. Statistisch gesehen, ist aber ein Trend zu erkennen: Die minimalen Eisausdehnungen in der Arktis weisen einen Trend auf. Die maximalen Eisausdehnungen werden nicht mehr erreicht.
Zitat:
Nichts dramatisches.
Dramatisch ist aber mit einer welchen Vehemenz du leugnest, dass es da einen Trend gibt, und Offensichtliches ignorierst.
Zitat:
Und da sich die Messwerte einerseits mal wieder wie Spaghetti ver-dröseln
Wenn du das meinst, hast du von Statistik keine Ahnung. Und wenn man Unsinn fettgedruckt schreibt, bleibt es dennoch Unsinn.
Zitat:
und andererseits eine lineare Beziehung der reduzierenden Eisfläche zusammengerechnet wird
Das ist in der gängigen Theorie nicht der Fall, es wird keine lineare Beziehung zwischen Eismasse und Eisausdehnung zusammengerechnet. Die Eisausdehnung ist aber u. a. für den Albedoeffekt relevant. Und auch die Eismasse nimmt in der Arktis ab. Wenn du das glaubst, was du da schreibst, dann zeigst du nur, dass du die Theorie gegen die du fettgedruckt anschreist, nicht kennst.
Zitat:
(bei gleichzeitigem 10-jährigen Temperaturrückgang der Erde)
Das ist nun gleich mehrfacher Unsinn.
1. Dass man in folgender Grafik keinen 10-jährigen globalen Temperaturrückgang ersehen kann, ist offensichtlich, aber du wirst das wahrscheinlich nicht mehr kapieren, so oft, wie man dir das schon versucht hat, zu erklären. Mit einiger Mühe kann man mit Cherry-Picking lineare Trends herauspicken, die zumindest keine Erwärmung zeigen.
http://www.woodfortrees.org/graph/ua...rom:2002/trend
2. Im Kontext hier geht es zudem vielleicht um die Erwärmung der Arktis und nicht der globalen Erde. Was globale Temperaturentwicklungen zeigen, ist also ohnehin, wenns um die Eisausdehnung geht, irrelevant. Weiter ist die Niederschlagsmenge im Kontext auch von Bedeutung und noch einiges andere.
3. Wenn in der Arktis Temperatur und Niederschlagsmenge sich so verändert haben, das dies bereits zu einem Rückgang der Eisausdehnung geführt hat, so würde sich dieser Rückgang auch weiterhin fortsetzen, wenn Temperatur und Niederschlagsmengen zukünftig gleich blieben. Von daher ist deine Behauptung, selbst wenn sie richtig wäre, völlig neben der Kappe.
Zitat:
ist von klima-alarmistischen Rechenkünsten auszugehen, die sich nach der nächsten Charge der Climategate-eMail-veröffentlichung mal wieder in Wohlgefallen auflösen werden? ;-)
So dumpfbackigen Müll, wie du ihn hier loslässt, kann in den eMails, die du hier ansprichst, kaum zu finden sein. 15 Jahre kein Temperaturanstieg!!! Schrei! Schrei! Fettdruck!, 14 Jahre? (schnell vergessen), 13 Jahre? (schnell vergessen), 12 Jahre? (schnell vergessen), 11 Jahre? (schnell vergessen), 10 Jahre!!! Aber Hallo!! Kein Temperaturanstieg? Machen wir doch am besten gleich eine Abkühlung draus.
Du bist nicht ernstzunehmen. Deine krassen Fehler haben Kindergartenniveau.
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
r2d2
So dumpfbackigen Müll, wie du ihn hier loslässt, kann in den eMails, die du hier ansprichst, kaum zu finden sein.
Wir wollen mal nicht vergessen, dass die über 5000 Fälschungs-eMails der Klima-Taliban zig Fälschungen bewiesen haben.
Und wer zig mal lügt dem glaubt man nicht mehr.
Denen glaube ich nicht mal mehr die Uhrzeit.
Und vor allem sperrt man diesen Ganoven die Gelder.
Alle Gelder.
Allen Ganoven, die auf Steuerzahlerkosten ihren Taliban-Klima-Krieg führen.
Auch dir.
Allen.
Im übrigen empfehle ich das Fragezeichen am Ende nicht zu übersehen.
ist von klima-alarmistischen Rechenkünsten auszugehen, die sich nach der nächsten Charge der Climategate-eMail-veröffentlichung mal wieder in Wohlgefallen auflösen werden?
;-)
Warten wir ab, bis auch diese Fälschung der Klima-Alarmisten auffliegt. Erfahrungsgemäß empfehle ich 1 Jahr plus minus.
Wie jede zuvor.
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Olliver
Nein, es klang verklausulierter so mit März, aber wenn man sagt, dass in ca. 2 Wochen das Eis wieder zunimmt klingt das zeitnaher, allerdings weniger alarmistisch!
;-)
Es war ja auch nur eine Nebenbemerkung. Das du selbst in diese etwas "alarmistisches" hineininterpretieren kannst, ist interessant. Demnächst ist es für dich wohl auch alarmistisch, wenn ich behaupte, dass es in der Arktis im Sommer wärmer ist als im Winter. Da muss ich dann sagen, dass es nach dem Sommer in der Arktis wieder kälter wird, weil das für dich weniger alarmistisch klingt, um deiner Alarmismusphobie genüge zu tun.
Zitat:
Klimatologisch und geologisch ist das keine lange Zeit, es ist ein Wimpernschlag.
Das solltest du aber eigentlich wissen.
Weiss ich. Das hat aber denkbar wenig mit der Veringerung der Eisausdehnung in der Arktis in den letzten 40 Jahren zu tun. Dass die Datenreihe so kurz ist, liegt bekanntermaßen daran, dass es Satellitendaten sind.
Zitat:
.... die beim Auftauen wieder abgegeben wird.
Nennt man übrigens Energie-Erhaltungs-Satz
Und wahrscheinlich beeinflussen diese Prozesse Großwetterlagen. Jahreszeitlich bedingt.
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Olliver
Wir wollen mal nicht vergessen, dass die über 5000 Fälschungs-eMails der Klima-Taliban zig Fälschungen bewiesen haben.
Und wer zig mal lügt dem glaubt man nicht mehr.
Mir gehts so ähnlich mit dir. Du erzählst Müll, und merkst es nicht einmal, obwohl ich dich schon zigmal darauf aufmerksam gemacht habe, wird er ständig wiederholt:
Zitat:
(bei gleichzeitigem 10-jährigen Temperaturrückgang der Erde)
http://www.woodfortrees.org/graph/ua...rom:2002/trend
Welche lineare Trendberechnung favorisierst du? Klar, die 15jährige und die 10jährige.Man nennt sowas selektive Wahrnehmung, denn alles andere ist ja "Alarmismus".
Und vor allem ist es ein netter rhetorischer Trick eine Diskussion die sich um ein konkretes Thema dreht, dadurch zu zerreden, dass man a) das Thema wechselt und anstatt von 40jährigen Satellitendaten anfängt über wohlbekannte Millionen Jahre dauernde Prozesse oder eMails hinzuweisen und b) auch noch pauschalisiert, also keine eMails nennen kann, die eigentlich zum Thema passen, das ganze wird dann noch etwas mit argumenta ad personam gewürzt, und fertig sind die Aussagen der Quasseltante die Müll erzählt.
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Olliver
The Great Arctic Cyclone of 2012
So ein Sturm qirlt das Eis auch durch und mehr Eis schmilzt.
Ein Sturm ist Wetter.
Stimmt, wobei bereits vor dem Sturm die geringste Meereisausdehnung seit 1979 zu verzeichnen gewesen war. Ich bin gespannt, wann dieser Rekord fällt - wie lange "Spaghettis verdröselt werden", bis dieses Rekordminimum fällt. Wegen des Sturms könnte es länger dauern als 5 Jahre.
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
r2d2
Stimmt, wobei bereits vor dem Sturm die geringste Meereisausdehnung seit 1979 zu verzeichnen gewesen war. Ich bin gespannt, wann dieser Rekord fällt - wie lange "Spaghettis verdröselt werden", bis dieses Rekordminimum fällt. Wegen des Sturms könnte es länger dauern als 5 Jahre.
Die Meereisbedeckung schwankte schon immer, das sind übliche Schwankungen aber kein Beweis für die CO2-Schwindeltheorie.
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
r2d2
Welche lineare Trendberechnung favorisierst du? Klar, die 15jährige und die 10jährige.Man nennt sowas selektive Wahrnehmung, denn alles andere ist ja "Alarmismus".
Wer lesen kann ist schwer im Vorteil.
(bei gleichzeitigem 10-jährigen Temperaturrückgang der Erde)
10 Jahre, und bitte keine selbstgebratenen Rosinen picken.
http://www.woodfortrees.org/graph/ha...rom:2002/trend
http://www.woodfortrees.org/plot/had...rom:2002/trend
Und wer bei fallenden zehnjährigen Globaltemperaturen lineare Eisflächenrückgänge fälscht macht das zwar alarmistisch-gut, aber wenig logisch.
Außerdem ist der wood-Clan ein AlarmistenHaufen, dem genau so wenig zu trauen ist wie all den anderen Klima-Taliban. Nachzulesen in all den climateGate-eMails.
Und mit Taliban ist nicht zu verhandeln, ihnen ist der Geldhahn zu-zudrehen und sonst nichts.