AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Ingeborg
und wie leicht es wieder ist, mit der Mißgunst der Deutschen zu arbeiten!
Diese Mrd. sind doch ein Fliegenschiß
verglichen mit den 11 000 MRD die MErkel in Brüssel verbrennt!
JEde Solaranlage macht uns unabhängiger,
von den HÄHNEN der Ölmults - und bald auch von dem Putins!
Das ist prinzipiell richtig, wäre aber nur dann gerechtfertigt, wenn die Einspeisevergütung zu marktgerechten Tarifen erfolgen würde.
Marktgerecht wären beispielsweise kw/h-Tarife wie von konventionellen Kraftwerken. Alles darüber hinaus ist Abzocke.
Ausserdem unterstützt man die chinesische Solarpanel-Industrie.
Das war aber alles schon lange vorauszusehen und ist nur noch der pure Raub am deutschen Stromkunden.
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Volkswagen de México hat seit 2008 insgesamt 750 Hektar Fläche an den Hängen zwischen den Vulkanen Popocatépetl (5.452 Meter) und Iztaccíhuatl (5.286 Meter) wieder aufgeforstet. Die Wasserversorgung von Puebla (2,5 Mio. Einwohner) hängt wesentlich davon ab, dass die Niederschläge an den Hängen der Berge den seit Jahren sinkenden Grundwasserpegel immer wieder auffüllen.....
http://www.deutsche-mexiko-zeitung.c...-popocatepetl/
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Chronos
Das ist prinzipiell richtig, wäre aber nur dann gerechtfertigt, wenn die Einspeisevergütung zu marktgerechten Tarifen erfolgen würde.
Marktgerecht wären beispielsweise kw/h-Tarife wie von konventionellen Kraftwerken. Alles darüber hinaus ist Abzocke.
Ausserdem unterstützt man die chinesische Solarpanel-Industrie.
Das war aber alles schon lange vorauszusehen und ist nur noch der pure Raub am deutschen Stromkunden.
So eine Anlage ist nicht billig,
da muss man schon einen Anreiz setzen.
Warum wir bis heute kostenlos Solaranlagen - zum Kopieren -
an China liefern, ist doch die Frage.
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Ingeborg
So eine Anlage ist nicht billig,
da muss man schon einen Anreiz setzen.
Wenn sich eine Technik innerhalb weniger Jahre nach Markteinführung nicht selbst tragen kann und immer noch subventioniert werden muss, stimmt etwas mit dem Konzept nicht.
Zitat:
Zitat von
Ingeborg
Warum wir bis heute kostenlos Solaranlagen - zum Kopieren -
an China liefern, ist doch die Frage.
Nee, das hat damit überhaupt nichts zu tun. Um die Produktion von Solarzellen zu kopieren, muss man nicht erst Anlagen liefern. Die Herstellung von Solarzellen hat etwas mit Prozesstechnik zu tun, aber nicht mit Ideenklau.
Die Diffusion von Halbleitern ist seit einem halben Jahrhundert Basiswissen, das man dem fertigen Erzeugnis aber nicht ansehen kann. Das Wissen steckt - unsichtbar - im Herstellungsverfahren.
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
das ist nicht nur MARKT
das ist auch ein politisches Ziel.
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zeitliche Veränderung des Meeresspiegels nach Haq et al. In den letzten 70 Ma.
Meeresspiegel-Rückgang von ca. 200 Meter!
Quelle:
http://www.oberrheingraben.de/Grabenfuellung/Haq.pdf
http://666kb.com/i/c6qcco650j519ojgh.jpg
Mit Trend:
http://666kb.com/i/c6qcco650j519ojgh.jpg
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Ingeborg
http://nsidc.org/data/seaice_index/i...timeseries.png
Unterm Schnitt des Referenzzeitraums (wobei es allerdings erst einen Referenzzeitraum gibt). Und seit Mitte Juni auch unter den Werten, die 2007 gemessen wurden. Der Knick nach unten Anfang August fällt mit einem schweren Sturm in der Arktis zusammen. Die Abhängigkeiten die es da vermutlich gibt, sind noch nicht konkret erfassbar.
http://nsidc.org/arcticseaicenews/20...in-the-arctic/
Es ist schon so gut wie sicher, dass es im September 2012 die geringste Meereisausdehnung in der Arktis seit 1979 geben wird. Der vorherige Rekord hat immerhin 5 Jahre gehalten. Ich bin gespannt, wie lange dieser Rekord nun halten wird. Wie jedes Jahr nimmt die Meereisausdehnung im jährlichen Zyklus bis etwa September ab und dann bis etwa Februar/März wieder zu.
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Wie jedes Jahr nimmt die Meereisausdehnung im jährlichen Zyklus bis etwa September ab und dann bis etwa Februar/März wieder zu.[/QUOTE]
Keine Panik, in 2 Wochen oder 3 wächst dein Eis wieder.
Kannst dich beruhigen.
SEIT 1979? ist gelogisch eine Nanosekunde!
Außerdem:
Eis hat keine Seele.
Es ist nur H2O, in gefrorenem Aggregatzustand.
Gefrorenes Salzwasser schmeckt auch nicht lecker.
Stracciatella ist leckerer!
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Nationalix
Vielen Dank, Herr Berichterstatter. Ist aber keine wichtige und bedeutende Nachricht.
Trotz dieser Erkenntnisse ist die Wechselwirkung zwischen Meereis und Extremwetter nach wie vor nur unvollständig verstanden.
...
Dass allerdings die Schmelze und der damit verbundene Energietransfer in die Atmosphäre gravierende Auswirkungen auf die Atmosphäre hat, daran besteht kaum noch Zweifel. Bei einer Präsentation ihrer Ergebnisse auf dem Herbsttreffen der American Geophysical Union in San Francisco erklärte Jennifer Francis: Die Frage sei nicht, ob der Verlust des Meereises die globale Zirkulation beeinflusst, sondern – wie könnte er nicht?
http://www.spektrum.de/alias/klimafo...hmilzt/1160378
Hier ist doch der Strang in dem in diesem Forum übers Klima gesprochen wird. Da wird eben auch einiges erwähnt, was mit Klima zu tun haben könnte. Auch das, was manche voreingenommen für bedeutungslos halten.
Eine Veränderung der Rossby-Wellen wird unter Klimatologen aktuell diskutiert.
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Olliver
Keine Panik, in 2 Wochen oder 3 wächst dein Eis wieder.
Kannst dich beruhigen.
Hab ich das nicht gesagt?
Zitat:
SEIT 1979? ist gelogisch eine Nanosekunde!
Für mich sind über 40 Jahre eine lange Zeit.
Zitat:
Außerdem:
Eis hat keine Seele.
Es ist nur H2O, in gefrorenem Aggregatzustand.
Wobei beim Gefrieren dem Wasser Energie entzogen wird. Die verschwindet nicht.
Zitat:
Gefrorenes Salzwasser schmeckt auch nicht lecker.
Meereis, das mehrere Sommer überstanden hat, habe dadurch häufig so viel Salzsole verloren, das man das geschmolzene Eis trinken könne.Dies wusste übrigens auch schon der norwegische Polarforscher Fridtjof Nansen, der am 14. Dezember 1911 als erster Mensch den geografischen Südpol erreichte. Er nutzte das mehrjährige Meereis - wie später viele andere Polarexpeditionen auch - zur Trinkwasserzubereitung.
http://www.nationalgeographic.de/akt...nes-meerwasser
Die Aussage, dass Nansen geschmolzenes Meereis als Trinkwasser nutzte ist richtig. Etwas irreführend in diesem Zusammenhang ist aber die Erwähnung, dass er als erster Mensch den Südpol erreichte. Bei einer Südpolexpedition kann man kein Meereis nutzen. Aber Nansen war auch bei einer ganzen Reihe von Polarexpeditionen dabei. Und je näher man dem geografischen Nordpol kommt, umso mehr Eis findet man immer noch, das man schmelzen und trinken kann. Ansonsten ist der Artikel in Ordnung.