AW: Was haltet ihr von "Tesla"?
Zitat:
Zitat von
MANFREDM
....
Was ist Diesel-Äquivalent? In der Physik gibt es das nicht. ...
In deiner Rüttli-Schulabbrecher-Welt gilt das vielleicht,
aber in der echten Welt gilt:
Heizwerte/-äquivalente
Folgende Angaben sind Richtwerte:
Brennstoff
(Energieträger) Heizwert
(Energievergleich)
1 kg Ofenöl (EL) 42 MJ/kg 11,67 kWh/kg
1 l Ofenöl (EL) 36 MJ/l 10,00 kWh/l
1 kg Heizöl (L) 41 MJ/kg 11,40 kWh/kg
1 m3 Erdgas 37 MJ/kg 10,28 kWh/m3
Flüssiggas Propan (kg) 12,9 kWh/kg
Flüssiggas Propan (l) 6,6 kWh/l
1 kg Steinkohle 29 MJ/kg 8,06 kWh/kg
1 kg Braunkohle 15 MJ/kg 4,17 kWh/kg
1 kg Koks 29 MJ/kg 8,06 kWh/kg
1 kg Holz-Pellets 18 MJ/kg 5,00 kWh/kg
1 kWh Strom 3,6 MJ 1,00 kWh
1 kg Holz
(W = 20 %) 14,40 MJ/kg 4,00 kWh/kg
1kg Stroh
(W = 15 %) 13 - 14,40 MJ/kg 3,6 - 4 kWh/kg
Getreide 4,20 - 4,80 kWh/kg
Ölsaaten 6,50 - 7,00 kWh/kg
Presskuchen 6,50 kWh/kg
Klärgas 6,0 - 7,0 kWh/m3
Biogas aus landwirt. Reststoffen 5,5 - 7,5 kWh/m3
Deponiegas 5,0 - 6,0 kWh/m3
Rapsöl 10,0 kWh/kg
RME (Rapsmethylester) 10,3 kWh/kg
Rapskörner (Öl- und Faseranteil) 6,8 kWh/kg
https://www.agrarplus.at/heizwerte-aequivalente.html
Faktor 10, einfach das Komma um eine Stelle verschieben,
sehr bequem, auch wenns den E--Auto-Hassern überhaupt nicht gefällt.
Physik in der VHS nachlernen!
Oder einfach mal googln, du lernunfähiger Döskopp!
Oder wenigstens das Jodel-Diplom!
Da weiß man, was man hat!
;)
AW: Was haltet ihr von "Tesla"?
Zitat:
Zitat von
Olliver
In deiner Rüttli-Schulabbrecher-Welt gilt das vielleicht,
aber in der echten Welt gilt:
Heizwerte/-äquivalente
Folgende Angaben sind Richtwerte:
Brennstoff
(Energieträger) Heizwert
(Energievergleich)
1 kg Ofenöl (EL) 42 MJ/kg 11,67 kWh/kg
1 l Ofenöl (EL) 36 MJ/l 10,00 kWh/l
1 kg Heizöl (L) 41 MJ/kg 11,40 kWh/kg
1 m3 Erdgas 37 MJ/kg 10,28 kWh/m3
Flüssiggas Propan (kg) 12,9 kWh/kg
Flüssiggas Propan (l) 6,6 kWh/l
1 kg Steinkohle 29 MJ/kg 8,06 kWh/kg
1 kg Braunkohle 15 MJ/kg 4,17 kWh/kg
1 kg Koks 29 MJ/kg 8,06 kWh/kg
1 kg Holz-Pellets 18 MJ/kg 5,00 kWh/kg
1 kWh Strom 3,6 MJ 1,00 kWh
1 kg Holz
(W = 20 %) 14,40 MJ/kg 4,00 kWh/kg
1kg Stroh
(W = 15 %) 13 - 14,40 MJ/kg 3,6 - 4 kWh/kg
Getreide 4,20 - 4,80 kWh/kg
Ölsaaten 6,50 - 7,00 kWh/kg
Presskuchen 6,50 kWh/kg
Klärgas 6,0 - 7,0 kWh/m3
Biogas aus landwirt. Reststoffen 5,5 - 7,5 kWh/m3
Deponiegas 5,0 - 6,0 kWh/m3
Rapsöl 10,0 kWh/kg
RME (Rapsmethylester) 10,3 kWh/kg
Rapskörner (Öl- und Faseranteil) 6,8 kWh/kg
https://www.agrarplus.at/heizwerte-aequivalente.html
Faktor 10, einfach das Komma um eine Stelle verschieben,
sehr bequem, auch wenns den E--Auto-Hassern überhaupt nicht gefällt.
Physik in der VHS nachlernen!
Oder einfach mal googln, du lernunfähiger Döskopp!
Oder wenigstens das Jodel-Diplom!
Da weiß man, was man hat!
;)
Dort ist der von dir kreierte Begriff "Diesel-Äquivalent" nicht aufgeführt. In deiner Rüttli-Schulabbrecher-Welt gilt das vielleicht, aber in der echten Welt gilt: Heizwerte/-äquivalente. Nur selbst du kleiner Pinsel kannst kein E-Auto mit Wärmeenergie betreiben. Und nur von Wärmeenergie ist die Rede.
Füll einfach mal 10 kWh Wärmeenergie in deine E-Karre und fahre los. Reichweite 0 km. Beleg: 2. Hauptsatz der Thermodynamik.
AW: Was haltet ihr von "Tesla"?
Zitat:
Zitat von
MANFREDM
Dort ist der von dir kreierte Begriff "Diesel-Äquivalent" nicht aufgeführt. In deiner Rüttli-Schulabbrecher-Welt gilt das vielleicht, aber in der echten Welt gilt: Heizwerte/-äquivalente. Nur selbst du kleiner Pinsel kannst kein E-Auto mit Wärmeenergie betreiben. Und nur von Wärmeenergie ist die Rede.
Füll einfach mal 10 kWh Wärmeenergie in deine E-Karre und fahre los. Reichweite 0 km. Beleg: 2. Hauptsatz der Thermodynamik.
PHYSIK.
Energie-Äquivalenz.
https://rechneronline.de/elektroauto/
Man wird feststellen, dass im Vergleich das Elektroauto viel weniger Energie verbraucht als Autos mit Verbrennungsmotor. So müsste ein Elektroauto, das einem Benziner mit 5 l Verbrauch entspricht, dafür 42 kWh Energie verbrauchen. Ein entsprechendes Elektroauto verbraucht aber nur etwa 14 kWh. Dies hat mehrere Gründe. Zum einen ist der Elektroantrieb tatsächlich effizienter. Des weiteren hat der Verbrennungsmotor einen wesentlich geringeren Wirkungsgrad, viel von der bei der Verbrennung im Auto erzeugten Energie geht verloren. Wird der Strom aus erneuerbaren Energien erzeugt, ist der Wirkungsgrad dafür nachrangig, da zu dessen Erzeugung nichts verbraucht wird.
Ok,
selbst das Jodeldiplom würdest DU nicht schaffen.
qed.
AW: Was haltet ihr von "Tesla"?
Zitat:
Zitat von
Olliver
Ok,
selbst das Jodeldiplom würdest DU nicht schaffen.
qed.
Nur bei Rütli-Schülern wie dir fährt das E-Auto mit Heizwerten. Bei mir mit Strom, laut 2. Hauptsatz der Thermodynamik gleichwertig mit mechanischer Energie. Schafft dir einfach mal ein Physikbuch an, statt dummes Zeug zu labern.
AW: Was haltet ihr von "Tesla"?
Zitat:
Zitat von
MANFREDM
Nur bei Rütli-Schülern wie dir fährt das E-Auto mit Heizwerten. Bei mir mit Strom, laut 2. Hauptsatz der Thermodynamik gleichwertig mit mechanischer Energie. Schafft dir einfach mal ein Physikbuch an, statt dummes Zeug zu labern.
Wirres Gestammel eines unfähigen E-Hasser-Prolls.
Als Physiker würde ich dir mal empfehlen die Gleichheit sprich Äquivalenz der Einheiten anzuschauen:
Nm=Ws=J
mechanisch=elektrisch=Wärme
Nm=NewtonMeter
Ws=kleiner Teil von kWh
J=Joule
https://de.wikipedia.org/wiki/Newtonmeter
Das könnte dir helfen.
Das unterstrichene.
Aber ich wette, dir hilfts nix,
E-Autohasser haben da ein WurzelholzBrett vor dem Kopp.
AW: Was haltet ihr von "Tesla"?
Zitat:
Zitat von
Olliver
Wirres Gestammel eines unfähigen E-Hasser-Prolls.
Als Physiker würde ich dir mal empfehlen die Gleichheit sprich Äquivalenz der Einheiten anzuschauen:
Nm=Ws=J
mechanisch=elektrisch=Wärme
Nm=NewtonMeter
Ws=kleiner Teil von kWh
J=Joule
https://de.wikipedia.org/wiki/Newtonmeter
Das könnte dir helfen. Das unterstrichene.
Aber ich wette, dir hilfts nix, E-Autohasser haben da ein WurzelholzBrett vor dem Kopp.
Dein elektrischer Gabelstapler fährt nicht mit Wärmeenergie. 2. Hauptsatz der Thermodynamik. Möglicherweise verstehst du auch das nicht.
2. Hauptsatz der Thermodynamik: mechanische Energie äquivalent zu/= elektrischer Energie aber keinesfalls äquivalent zu/= Wärmeenergie.
Das ist eines der grundlegensten Prinzipien der Physik und der Ingenieurswissenschaften. Klar, das du das nicht verstehen willlst. Lügen ist halt einfacher.
Da ich hier fundierte Testberichte über E-Autos verlinkt habe, soll ich ein E-Autohasser sein? Logik ist auch nicht so dein Ding. Deine Lügen und Logik passt ja auch nicht. Siehe dein wirres Gestammel über Reichweiten bei Volllast. E-Golf 100 kW mit 35,8 kWh Akku reicht für 20 Min. :haha:
AW: Was haltet ihr von "Tesla"?
Zitat:
Zitat von
Olliver
Wirres Gestammel eines unfähigen E-Hasser-Prolls.
Als Physiker würde ich dir mal empfehlen die Gleichheit sprich Äquivalenz der Einheiten anzuschauen:
Nm=Ws=J
mechanisch=
elektrisch=Wärme
Nm=NewtonMeter
Ws=kleiner Teil von kWh
J=Joule
https://de.wikipedia.org/wiki/Newtonmeter
Das könnte dir helfen.
Das unterstrichene.
Aber ich wette, dir hilfts nix,
E-Autohasser haben da ein WurzelholzBrett vor dem Kopp.
Hast du zusammen mit Merkel Physik studiert? Das erklärt dann alles....
AW: Was haltet ihr von "Tesla"?
Zitat:
Zitat von
MANFREDM
Dein elektrischer Gabelstapler fährt nicht mit Wärmeenergie. 2. Hauptsatz der Thermodynamik. Möglicherweise verstehst du auch das nicht.
2. Hauptsatz der Thermodynamik: mechanische Energie äquivalent zu/= elektrischer Energie aber keinesfalls äquivalent zu/= Wärmeenergie.
Das ist eines der grundlegensten Prinzipien der Physik und der Ingenieurswissenschaften. Klar, das du das nicht verstehen willlst. Lügen ist halt einfacher.
Da ich hier fundierte Testberichte über E-Autos verlinkt habe, soll ich ein E-Autohasser sein? Logik ist auch nicht so dein Ding.
https://wikimedia.org/api/rest_v1/me...f40381676e5ddd
https://de.wikipedia.org/wiki/Newtonmeter
Zitat:
Aber ich wette, dir hilfts nix,
E-Autohasser haben da ein WurzelholzBrett vor dem Kopp.
qed.................
AW: Was haltet ihr von "Tesla"?
Zitat:
Zitat von
hamburger
Hast du zusammen mit Merkel Physik studiert? ...
Nein,
aber sie ist in HAMBURG geboren!
Das erklärt dann auch so einiges!
;)
AW: Was haltet ihr von "Tesla"?
Zitat:
Zitat von
hamburger
Hast du zusammen mit Merkel Physik studiert? Das erklärt dann alles....
Grün dafür!
Zitat:
Zitat von
Olliver
Wirres Gestammel eines unfähigen E-Hasser-Prolls.
Als Physiker würde ich dir mal empfehlen die Gleichheit sprich Äquivalenz der Einheiten anzuschauen:
Nm=Ws=J mechanisch=elektrisch=Wärme
Du und Physiker :haha: Die Einheiten, in denen gemessen wird, sind zwar gleich aber nicht die Energieformen.
2. Hauptsatz der Thermodynamik: mechanische Energie äquivalent zu/= elektrischer Energie aber keinesfalls äquivalent zu/= Wärmeenergie.
Das ist eines der grundlegensten Prinzipien der Physik und der Ingenieurswissenschaften.
Du laberst genauso einen Müll, wie die User hier, die Einsteins Grundlagen der Relativitätstheorie anzweifeln.