-
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
Zitat:
Zitat von
Chronos
Ihr Gewerkschaftler seid ein Verein von verlogenen Heuchlern!
das dürfte doch bekannt sein ... :crazy:
-
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
Zitat:
Zitat von
Politikqualle
dann bekommen wir ja noch mehr Flüchtlinge ... hhuurraaaa Deutschland .. wie dumm sind die Deutschen eigentlich
Hier handelt es sich um Landagswahlen. Das Volk aus den Ländern will diejenigen wählen die im Land auf Landesebene am besten vertritt. In den Ländern selbst wird gar nicht über die Anzahl der Flüchtlinge entschieden. Selbst wenn die Grünen alle Länder mit 100 % gewinnen würden, hätte dies keine Auswirkung auf Flüchtlinge. Nochmal, warum sollten abhängig Beschäftigte dumm sein, wenn sie nicht AfD wählen, weil diese Partei nichts für ihnen tun will und sogar noch wenn sie als gewerkschafter ihre Interessen vertreten will beschimpft? Nimmt man BW arbeiten da auch deutsche Arbeitnehmer seit Jahrzehnten mit Ausländern und eben auch Moslems zusammen und sind Kollegen. Wenn man aber seit 20 oder 30 Jahren mit Moslems zusammenarbeitet, weiß man eben das bestimmte Aussagen einer Pegida oder AfD so gar nicht stimmen und eben nicht alle Moslems Salafisten sind. Vor allem geht es Arbeitnehmern in BW mit den hohen Ausländer und auch Moslemanteil besser als denen in den neuen Bundesländer ohne Ausländer. Warum sollten die dann eine ostdeutschen Pegida glauben das Deutschland deshalb untergeht? Auch haben sich seit Einführung des Euros die Vermögen der Deutschen auf 5200 Milliarden ohne Imobilienbesitz mehr als verdoppelt. Um also damit Deutschland anfängt unterzugehen, müßte es ja erst einam damit anfangen das die Vermögen sinken und nicht steigen.
-
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
Zitat:
Zitat von
Politikqualle
das dürfte doch bekannt sein ... :crazy:
Klar, aber man kann es nicht häufig genug erwähnen, weil es immer noch viele Menschen gibt, die auf diese Scharlatane hereinfallen.
Hier in meiner Gegend kann ich einen ehemaligen hauptberuflichen Bezirks-Fuzzi der IG Metall miterleben, der früher geharnischte Reden gegen große Unternehmen geschwungen hat und bei vielen Betriebsversammlungen den Sachwalter der unterdrückten Arbeitnehmer spielte. Natürlich nicht, ohne zu erwähnen, wie luxuriös die Unternehmer aufgrund der "Ausbeutung der Arbeiterschaft" leben und dicke Autos fahren können.
Jetzt fährt er als Pensionär mit einem immer wieder neuesten Modell eines Daimler-SLK zum Einkaufen.
Wasser predigen, aber selber Wein trinken. Das alte Motto der Gewerkschaftler....
-
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
Zitat:
Zitat von
Chronos
Bevor ihr Gewerkschaftler mit dem moralischen Zeigefinger auf Reiche zeigt und mehr Gerechtigkeit bei der Verteilung von Erträgen und Gewinnen fordert, solltet ihr erst einmal in euren eigenen Reihen für mehr Genügsamkeit sorgen und eure eigenen Bonzen daran hindern, sich mittels ihrer Mitbestimmungs-Funktionärstätigkeiten die Taschen vollzustopfen.
Falls du meine Anspielung nicht verstehst, werde ich später gerne detailliert auf die Fälle Steinkühler und Zwickel zurückkommen.
Das haben wir gerne! Vormittags in den Aufsichtsräten für Stellenabbau im "beaufsichtigten" Unternehmen sein, damit mittelbar die Aktienkurse hochtreiben und kurz darauf die Vorzugsaktien mit satten Margen zu verkaufen.
Ihr Gewerkschaftler seid ein Verein von verlogenen Heuchlern!
Die IGM und damit die Metallgewerkschaft sind 2,5 Millionen Mitglieder und nicht irgendwelche Vorstände. Sollen jetzt 2,5 Millionen auf ihre Interessen verzichten, weil mal einige Fehler gemacht haben? In einer Demokratie ist es eben so, dass Leute gewählt werden und machen sie Fehler, werden sie wieder abgewählt. Dann bitte wo stecken sich "Bonzen'" der Gewerkschaft die Taschen voll? Vergleiche dies doch einmal mit den Vertretern der Arbeitgebern die in den Aufsichtsräten sitzen? Gewerkschafter die die Gelder abführen auf denen prügelst du ein, auf die Banker und Arbeitgeber die es einstecken nicht? Komisch
-
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
Zitat:
Zitat von
Hagemaier
Hier handelt es sich um Landagswahlen. Das Volk aus den Ländern will diejenigen wählen die im Land auf Landesebene am besten vertritt. In den Ländern selbst wird gar nicht über die Anzahl der Flüchtlinge entschieden.
Mag sein. Trotzdem bereiten die Flüchtlingen den besten Boden in rotgrünen BL.
Zitat:
Selbst wenn die Grünen alle Länder mit 100 % gewinnen würden, hätte dies keine Auswirkung auf Flüchtlinge.
Vergiss das.
Ich weiss zwar vom Königsteiner Schlüssel. Es gibt aber noch tausend andere Möglichkeiten.
Zitat:
Nochmal, warum sollten abhängig Beschäftigte dumm sein, wenn sie nicht AfD wählen, weil diese Partei nichts für ihnen tun will und sogar noch wenn sie als gewerkschafter ihre Interessen vertreten will beschimpft?
Deine Lügen !!!!!!
Zitat:
Nimmt man BW arbeiten da auch deutsche Arbeitnehmer seit Jahrzehnten mit Ausländern und eben auch Moslems zusammen und sind Kollegen. Wenn man aber seit 20 oder 30 Jahren mit Moslems zusammenarbeitet, weiß man eben das bestimmte Aussagen einer Pegida oder AfD so gar nicht stimmen und eben nicht alle Moslems Salafisten sind.
Die Arbeitslosigkeit unter Moslems ist höher und die belastet eben. Dein Betriebs- und Gewerkschaftsfocus ist sehr engstirnig.
Zitat:
Vor allem geht es Arbeitnehmern in BW mit den hohen Ausländer und auch Moslemanteil besser als denen in den neuen Bundesländer ohne Ausländer.
Das liegt nicht an Ausländern. Es liegt an den schwäbischen Tüftlern. Die neuen Bundesländer hatten 40 Jahre Kommunismus und keine Erfindungen. Du bist ein dummer Bub.
Zitat:
Warum sollten die dann eine ostdeutschen Pegida glauben das Deutschland deshalb untergeht?
Wer will sich islamisieren lassen ?
Zitat:
Auch haben sich seit Einführung des Euros die Vermögen der Deutschen auf 5200 Milliarden ohne Imobilienbesitz mehr als verdoppelt
.
Willst du den Euro loben ? Oder gestiegene Börsenkurse ?( Aktienvermögen ) Dein wirres Geschreibsel kann man nicht ergünden. AFD+Pegida = böse. Das kann ich erkennen.
Zitat:
Um also damit Deutschland anfängt unterzugehen, müßte es ja erst einam damit anfangen das die Vermögen sinken und nicht steigen.
Reden wir lieber über Haftung und Schulden, da gibt es sehr schwarze Wolken. Ein sehr schlichtes Weltbild hast du.
-
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
Zitat:
Zitat von
Hagemaier
Für was willst du Grüne bestrafen? Das sie wegen den umstrittenen Bahnhof das volk gefragt haben und trotz eigener anderer meinung sich daran halten? Das sie total gläsernen haushalt machen, wo jeder vom Internet nachschauen kann? Welche grobe Fehler haben also Grüne aus der Sicht ihrer Wähler gemacht?
Ich werde ja von den meisten hier wegen meinen Aussagen gesteinigt. Aber hier ist es schwarz auf weiß festzustellen. Das Lager links von der CDU bleibt unangetastet. Addiert man Links, Grün und SPD bleibt das Ergebnis gleich. Damit stelle ich fest das AfD kaum oder keine Stimmen aus diesem Lager bekommt, weil sie eben nichts für abhängig Beschäftigten tun will. Wenn eine AfD wie hier einige auf Gewerkschaften und damit auf deutschen Arbeitnehmern einprügeln gibt es eben von diesen keine Stimmen.
Wenn du Deutsch gelernt hast, darfst du dich wieder bei mir melden.
Tut mir leid, aber ich bin es einfach leid, das Geschreibsel von Legasthenikern zu lesen.
Vielleicht sind "Benachteiligte" wie du tatsächlich bei den Grünen am besten aufgehoben. Und das sind dann wohl 30% der Bevölkerung...damit muss man sich dann wohl abfinden.
-
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
Zitat:
Zitat von
Hagemaier
Die IGM und damit die Metallgewerkschaft sind 2,5 Millionen Mitglieder und nicht irgendwelche Vorstände. Sollen jetzt 2,5 Millionen auf ihre Interessen verzichten, weil mal einige Fehler gemacht haben? In einer Demokratie ist es eben so, dass Leute gewählt werden und machen sie Fehler, werden sie wieder abgewählt. Dann bitte wo stecken sich "Bonzen'" der Gewerkschaft die Taschen voll? Vergleiche dies doch einmal mit den Vertretern der Arbeitgebern die in den Aufsichtsräten sitzen? Gewerkschafter die die Gelder abführen auf denen prügelst du ein, auf die Banker und Arbeitgeber die es einstecken nicht? Komisch
Die Zeiten wo Gewerkschaflter den Polit Bonzen kritisch und qualitativ was entgegen bringen konnten sind doch längst vorbei. Gegenwärtig sind die doch genauso Duckmäuserisch wie die Medien im öffentlich-rechtlichen.
Verstehe nicht warum du hier groß mit den Gewerkschaftlern liebkost, deren Zeit ist abgelaufen.
-
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
Zitat:
Zitat von
Chronos
Ein einfaches Beispiel: Der Unternehmer Grupp, der als einziger deutscher Textilhersteller nicht dem Sog in die Billiglohnländer Asiens gefolgt ist und weiterhin in Deutschland produziert und damit Arbeitsplätze im Land behält, ist relativ wohlhabend und verfügt sogar über einen eigenen persönlichen Hubschrauber.
Nur so nebenbei: Dieser Grupp saß letztens in einer Talk-Show und forderte quasi eine Willkommenskultur.
Grupp: "Flüchtlinge können Segen für die Wirtschaft sein"
Grupp meinte, dass viele Flüchtlinge die Nachfrage auf dem Arbeitsmarkt bedienen könnten: „Wir brauchen doch die Produktiven, die Handwerker. Da haben wir Bedarf!“
-
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
Zitat:
Zitat von
Wolfger von Leginfeld
Nur so nebenbei: Dieser Grupp saß letztens in einer Talk-Show und forderte quasi eine Willkommenskultur.
Grupp: "Flüchtlinge können Segen für die Wirtschaft sein"
Das wusste ich nicht.
Dann wünsche ich ihm eben von nun an die Krätze an den Hals und dass ihn der Blitz beim Sch...... treffen möge.
-
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
Irgendjemand hat doch heute ein grünes Wahlplakat auf Arabisch hier eingestellt, weiß jemand noch wo? Ich finds gerade nicht mehr!
-
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
Zitat:
Zitat von
cajadeahorros
Irgendjemand hat doch heute ein grünes Wahlplakat auf Arabisch hier eingestellt, weiß jemand noch wo? Ich finds gerade nicht mehr!
http://www.pi-news.net/2016/02/gruen...das-neue-volk/
-
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
Zitat:
Zitat von
Schlummifix
Super, Danke!
-
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
Zitat:
Zitat von
Schlummifix
Zitat:
Mitbestimmen sollen offenbar die Neo-Plus-Deutschen Araber, die den arabisch geschriebenen Text, zum Unterschied von uns Minus-Kuffar, lesen können. Vielleicht ist es einigen deshalb so wichtig
, dass an deutschen Schulen Arabisch als Pflichtsprache eingeführt wird. In den Köpfen linker Deutschlandabschaffer ist das die Zukunft des Landes. Nebenbei,
der Onlineübersetzer macht aus dem türkischen „Cihad“ ein „Jihad“, aber das ist sicher gar nicht so gemeint.
(lsg)
Deutschland schafft sich ab .... das Buch ist der Bestseller und die absolute Wahrheit
-
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
Zitat:
Zitat von
cajadeahorros
Irgendjemand hat doch heute ein grünes Wahlplakat auf Arabisch hier eingestellt, weiß jemand noch wo? Ich finds gerade nicht mehr!
Video "Wahlplakate auf Arabisch" | MDR SACHSEN ...
www.ardmediathek.de/tv/MDR.../Wahlplakate-auf-Arabisch/.../Video?...
Da war Jemand schneller ,meine Vermutung ,der Maulkorbschneider
aus den Reihen der SPD ?
Gruß Bestmann .
-
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
Zitat:
Zitat von
Hagemaier
Hier handelt es sich um Landagswahlen. Das Volk aus den Ländern will diejenigen wählen die im Land auf Landesebene am besten vertritt. In den Ländern selbst wird gar nicht über die Anzahl der Flüchtlinge entschieden. Selbst wenn die Grünen alle Länder mit 100 % gewinnen würden, hätte dies keine Auswirkung auf Flüchtlinge. Nochmal, warum sollten abhängig Beschäftigte dumm sein, wenn sie nicht AfD wählen, weil diese Partei nichts für ihnen tun will und sogar noch wenn sie als gewerkschafter ihre Interessen vertreten will beschimpft? Nimmt man BW arbeiten da auch deutsche Arbeitnehmer seit Jahrzehnten mit Ausländern und eben auch Moslems zusammen und sind Kollegen. Wenn man aber seit 20 oder 30 Jahren mit Moslems zusammenarbeitet, weiß man eben das bestimmte Aussagen einer Pegida oder AfD so gar nicht stimmen und eben nicht alle Moslems Salafisten sind. Vor allem geht es Arbeitnehmern in BW mit den hohen Ausländer und auch Moslemanteil besser als denen in den neuen Bundesländer ohne Ausländer. Warum sollten die dann eine ostdeutschen Pegida glauben das Deutschland deshalb untergeht? Auch haben sich seit Einführung des Euros die Vermögen der Deutschen auf 5200 Milliarden ohne Imobilienbesitz mehr als verdoppelt. Um also damit Deutschland anfängt unterzugehen, müßte es ja erst einam damit anfangen das die Vermögen sinken und nicht steigen.
Das Vermögen hat sich seit 2002 inflationsbereinigt kaum oder garnicht vermehrt. Wir haben eine Inflationsrate von etwa 5% / Jahr. Die muss abgezogen werden.
Ich habe etwa 3 Jahrzehnte lang mit Moslems zusammengearbeitet, meistens Türken aus Anatolien, in deutschen Produktionsbetrieben, wo wir einen Ausländeranteil von teilweise etwa 80% hatten. In den Frauenabteilungen war es für mich als Mann recht unproblematisch, die Frauen waren es gewöhnt, sich von Männern Anweisungen geben zu lassen. Die Männerabteilungen dagegen waren problematischer, da ich als Ungläubiger (und Vorarbeiter) ja unter ihrem Stand war; wie sie meinten. Und über weltliche Dinge konnte man sich überhaupt nicht austauschen, jedenfalls mit den meisten. Sie erzählten mir was vom Kalifatstaat, ein Staat im Staate.
Sie wuschen sich die Füße im Handwaschbecken; daraufhin mussten wir ein Fußwaschbecken installieren. Und zu Ramadan fiel die Leistung.
In Tunesien (wo ich manchmal arbeite) musste eine Firma für die 10 männlichen Mitarbeiter sogar eine eigene Stempeluhr installieren, weil die Männer die vor ihnen stehenden Frauen zur Seite schubsten, um zuerst stempeln zu können. Heute würde der Betriebsleiter dort überhaupt keine Männer mehr einstellen, weil es zu viele unsachliche Reibereien zwischen Frauen und Männern gibt, die den Betriebsfrieden stören.
-
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
Zitat:
Zitat von
Ausonius
Tja, Frauke Petry und die AfD wollen diese Art der Auseinandersetzung :) Das ist doch die gelebte Meinungsfreiheit, für die sich auch die Moderation dieses Forums einsetzt.
Die PARTEI ist eh eine Satirepartei, die meinen das nicht so.
-
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
Zitat:
Zitat von
DonauDude
Die PARTEI ist eh eine Satirepartei, die meinen das nicht so.
Satirepartei ist etwas ungenau ,eine Partei ,die vor 3 Jahren startete ,
ohne jedwede Leichen im Keller ,und ohne Kriminelle Taten aus der Vergangenheit , ist zum
ersten (für mich als Sammelbecken Unzufriedener an zu sehen ) Unzufrieden mit der Politik der Regierung
unzufrieden mit der Arbeit der EU ,und unzufrieden mit der Verschwendung der Steuergelder .
Unsere Straßen sind eine Schande ,die Brücken bröckeln vor sich hin ,Schulen verkommen zu (mir fehlen die Worte )
Arbeitslosenzahlen werden vertuscht ,oder mit Weiterbildung geschönt .
Politiker diffamieren ihre Bürger ,ich frage mich langsam lohnt sich der Aufwand noch in Deutschland
für Recht und Gesetz zu kämpfen ,oder sind Wir bereits in der Fase ,wo die Regierung -mit den Parteien
jedes Gesetz außer Acht/Kraft setzen kann ohne mit einer Strafe rechnen zu müssen ?
Das Resultat ,ist eine Partei wie die AFD ,und wer noch etwas Hoffnung auf eine bessere
Zeit in Deutschland hat ,der sollte der AFD in den Sattel helfen .
Gruß Bestmann
-
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
Zitat:
Zitat von
Bestmann
Satirepartei ist etwas ungenau ,eine Partei ,die vor 3 Jahren startete ,
ohne jedwede Leichen im Keller ,und ohne Kriminelle Taten aus der Vergangenheit , ist zum
ersten (für mich als Sammelbecken Unzufriedener an zu sehen ) Unzufrieden mit der Politik der Regierung
unzufrieden mit der Arbeit der EU ,und unzufrieden mit der Verschwendung der Steuergelder .
Unsere Straßen sind eine Schande ,die Brücken bröckeln vor sich hin ,Schulen verkommen zu (mir fehlen die Worte )
Arbeitslosenzahlen werden vertuscht ,oder mit Weiterbildung geschönt .
Politiker diffamieren ihre Bürger ,ich frage mich langsam lohnt sich der Aufwand noch in Deutschland
für Recht und Gesetz zu kämpfen ,oder sind Wir bereits in der Fase ,wo die Regierung -mit den Parteien
jedes Gesetz außer Acht/Kraft setzen kann ohne mit einer Strafe rechnen zu müssen ?
Das Resultat ,ist eine Partei wie die AFD ,und wer noch etwas Hoffnung auf eine bessere
Zeit in Deutschland hat ,der sollte der AFD in den Sattel helfen .
Gruß Bestmann
Ich meinte die Satirepartei -klick- Die PARTEI, nicht die AfD.
-
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
Zitat:
Zitat von
solg
Es ist doch schizophren auf der einen Seite den Wahlen am 13. März solch eine schicksalshafte Bedeutung beizumessen aber das Wort selber dann in Anführungszeichen zu setzen, denn damit drückt man ja aus, dass die Wahlen nur "Wahlen" genannt werden und in Wirklichkeit keine sind.
Schizophrenie ist international als Geisteskrankheit anerkannt und mit eigenem ICD-Code versehen, Hilfe ist also immer möglich.
Zitat:
.........denn damit drückt man ja aus, dass die Wahlen nur "Wahlen" genannt werden und in Wirklichkeit keine sind.
Logisch sind das keine Wahlen - denn echte Wahlen würden etwas verändern in diesem Saustaat.
Sobald hier echte Opposition entsteht, statt der widerlichen Arschkriecherei, werden ihre Mitglieder und Aktivisten als "Rechte" und "Nazis" verteufelt. Mit Hilfe einer politisch korrekte Keule, die jedem beweist, der etwas Grips hat, dass sie wahren "Nazis" bereits an der Macht sind.
Wir leben in einer rot-faschistoiden Meinungsdiktatur!
#
Versprüh Deine Frechheiten und Anzüglichkeiten woanders. Wenn hier jemand schizophren ist, dann ist es diese Gesellschaft.
Diese bekloppte Gesellschaft, dieser kranke Staat, der sehenden Auges in den Untergang marschiert, obwohl den meisten Menschen bereits die Lösung der Misere klar ist:
>> raus aus dem €uro
>> raus aus Europa
>> alle illegalen Einwanderer der letzten 20 Jahren ausweisen
>> die gesamte politische Klasse vor ein Volksgericht
>> alles weitere kann ich hier bereits nicht mehr schreiben.
-
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
Hab bei der Illner reingeschaut, mich hat es doch fast umgehaut!
Der Stoiber und auch der Gabriel sind bestimmt schon irgendwo vom Stuhl geschubst worden, wie die dort aufgetreten sind. Oder die bellen in dieser Tonlage, weil sie erkennen, daß die Landtagswahlen, welche anstehen, ihren Sitz zerstören können.
Nach deren Aussagen haben die erkannt, daß das Netz ihnen gegen die Schienbeine haut.
-
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
Zitat:
Zitat von
Hagemaier
Ich habe zwar nicht SPD gewählt, hätte aber SPD die Linke mit ins Boot holen sollen? Die SPD hat vor der Wahl gesagt das sie nicht mit den Linken zusammen geht und dies hat jeder Wähler vorher gewußt. Damit hat der Wähler in geheimer Wahl so entschieden, egal ob es mir oder dir passt.
Dass der Wähler entscheidet, wer Kanzler wird, ist ein weit verbreiteter Irrglaube, und trifft allenfalls nur dann zu, wenn eine Partei oder eine von zwei Parteien von vornherein präferierte Koalition die absolute Mehrheit erreicht. Der Wähler entscheidet nur über die Zusammensetzung des Parlaments. Den Rest mauscheln die "Parlamentarier" untereinander aus.
-
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
Zitat:
Zitat von
Hagemaier
Die Idee Bundeskanzler direkt zu wählen kam nicht von mir. Um amerikanische Wahlverhältnisse zu haben, müßte man das ganze System ändern und nicht nur einen Kanzler direkt wählen. Tatsache ist nunmal das bei uns die Mehrheit im Parlament entscheidet und was soll das eine Kanzler direkt zu wählen die keine Mehrheit hat? Ist jetzt der naiv der so etwas vorschlägt oder der, der darüber aufklärt das dies bei uns gar nicht funktionieren kann.
Eine Regierung sollte in einer Demokratie immer einen Gegenpol haben, der Regierungsentscheidungen anfechten kann. Das kann das Parlament sein wie bspw. in den USA (aber in D wohl kaum, da die Regierung vom Parlament selber gewählt ist), das kann auch das Volk selber durch Volksentscheide sein wie in der Schweiz (was theoretisch zwar auch in D möglich wäre im Sinne Art. 20 GG abs. (2), aber dem Volk auf Bundesebene verweigert wird). Ohne einen solchen Gegenpol ist eine vermeintliche Demokratie eben keine Demokratie, sondern nur eine Mehrheitsdiktatur auf Zeit. Was man dara erkennt, dass in D faktisch die Exekutive die Gesetze macht und das Parlament wg. des ausgeübten Fraktionszwangs nur ein Abnickverein ist. Der Halbsatz "die vollziehende Gewalt und die Rechtsprechung sind an Gesetz und Recht gebunden" in Art. 20 GG verkommt dadurch zu einer Farce. Auch wenn ich die Grünen verabscheue, so gab es in deren Parteigeschichte 2 pol. Ziele, die der vermeintlichen Demokratie in D gut zu Gesicht gestanden hätten: (1) die direkte Demokratie durch Volksentscheide und (2) die "Trennung von Amt und Mandat". Von beiden haben sich die Grünen aber ganz schnell verabschiedet, als sie das erste Mal von der Macht gekostet haben.
-
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
Zitat:
Zitat von
Hagemaier
(...) Das Lager links von der CDU bleibt unangetastet. Addiert man Links, Grün und SPD bleibt das Ergebnis gleich. Damit stelle ich fest das AfD kaum oder keine Stimmen aus diesem Lager bekommt, weil sie eben nichts für abhängig Beschäftigten tun will. Wenn eine AfD wie hier einige auf Gewerkschaften und damit auf deutschen Arbeitnehmern einprügeln gibt es eben von diesen keine Stimmen.
In jeder wahl gibt es Wählerwanderungen zwischen den einzelnen Parteien. Auch zwischen den pol. "Lagern". Dazu kommen noch Wählerwanderungen zwischen den Parteien und den Nichtwählern. Gäbe es das alles nicht, würde es auch nie zu Machtwechsel kommen.
-
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
Zitat:
Zitat von
Bestmann
Vielleicht Minister Mittelmaas? Übung scheint er in sowas ja zumindest zu haben.
-
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
Zitat:
Zitat von
DonauDude
Ich meinte die Satirepartei -klick-
Die PARTEI, nicht die AfD.
Ich habe es vermutet , aber gut das Du es noch sagst .
Deutschland braucht unbedingt eine Änderung in der Politik ,und das ist nur
mit harten Bandagen durch zu setzen .Ich habe auch Ängste ,aber auch Träume .
Unsere Enkel und Urenkel werden uns Verfluchen ,wen Wir keine passende Lösung
für die selbstverschuldeten Probleme finden .
Gruß Bestmann .
-
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
Zitat:
Zitat von
tommy3333
Vielleicht Minister Mittelmaas? Übung scheint er in sowas ja zumindest zu haben.
:hsl: Gut erkannt ,ich habe nur geraten .
Wir verstehen Uns .
Gruß Bestmann .
-
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
Zitat:
Zitat von
Neu
Das Vermögen hat sich seit 2002 inflationsbereinigt kaum oder garnicht vermehrt. Wir haben eine Inflationsrate von etwa 5% / Jahr. Die muss abgezogen werden.
Ich habe etwa 3 Jahrzehnte lang mit Moslems zusammengearbeitet, meistens Türken aus Anatolien, in deutschen Produktionsbetrieben, wo wir einen Ausländeranteil von teilweise etwa 80% hatten. In den Frauenabteilungen war es für mich als Mann recht unproblematisch, die Frauen waren es gewöhnt, sich von Männern Anweisungen geben zu lassen. Die Männerabteilungen dagegen waren problematischer, da ich als Ungläubiger (und Vorarbeiter) ja unter ihrem Stand war; wie sie meinten. Und über weltliche Dinge konnte man sich überhaupt nicht austauschen, jedenfalls mit den meisten. Sie erzählten mir was vom Kalifatstaat, ein Staat im Staate.
Sie wuschen sich die Füße im Handwaschbecken; daraufhin mussten wir ein Fußwaschbecken installieren. Und zu Ramadan fiel die Leistung.
In Tunesien (wo ich manchmal arbeite) musste eine Firma für die 10 männlichen Mitarbeiter sogar eine eigene Stempeluhr installieren, weil die Männer die vor ihnen stehenden Frauen zur Seite schubsten, um zuerst stempeln zu können. Heute würde der Betriebsleiter dort überhaupt keine Männer mehr einstellen, weil es zu viele unsachliche Reibereien zwischen Frauen und Männern gibt, die den Betriebsfrieden stören.
Schön und was willst du überhaupt sagen? Bedauert jetzt der Osten den Westen wirtschaftlich wegen den vielen Ausländer? Beantragen die neuen Bundesländer einen Westsoli, weil die armen Westler mit sovielen Ausländern auskommen müssen? Warum hat sich der Osten nicht geweigert Zahlungen anzunehmen, ohne das der Anteil den Ausländer im Westen mit eingezahlt haben, abzulehnen? Auch haben in Rentenkasse für den Westen Deutsche und Moslems gemeinsam einbezahlt. Ostdeutsche gar nichts! Warum weigern sich Ostdeutsche nicht Einzahlungen von Moslems die in westlicher Rentenkasse einbezahlt haben dies anzunehmen und kürzen dementsprechend ihre Rente?
-
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
Zitat:
Zitat von
tommy3333
Dass der Wähler entscheidet, wer Kanzler wird, ist ein weit verbreiteter Irrglaube, und trifft allenfalls nur dann zu, wenn eine Partei oder eine von zwei Parteien von vornherein präferierte Koalition die absolute Mehrheit erreicht. Der Wähler entscheidet nur über die Zusammensetzung des Parlaments. Den Rest mauscheln die "Parlamentarier" untereinander aus.
und bei welcher Welcher Wahl seit 1945 konnte der Wähler nicht vorher wissen, bei welcher Zusammenstellung auch immer, wer nicht Kanzler wird?
-
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
Zitat:
Zitat von
tommy3333
Eine Regierung sollte in einer Demokratie immer einen Gegenpol haben, der Regierungsentscheidungen anfechten kann. Das kann das Parlament sein wie bspw. in den USA (aber in D wohl kaum, da die Regierung vom Parlament selber gewählt ist), das kann auch das Volk selber durch Volksentscheide sein wie in der Schweiz (was theoretisch zwar auch in D möglich wäre im Sinne Art. 20 GG abs. (2), aber dem Volk auf Bundesebene verweigert wird). Ohne einen solchen Gegenpol ist eine vermeintliche Demokratie eben keine Demokratie, sondern nur eine Mehrheitsdiktatur auf Zeit. ....
In Deutschland sogar ganz stark ausgeprägt. Die Opposition ist derzeit so klein, dass die faktisch keine "Macht" hat.
-
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
Zitat:
Zitat von
Hagemaier
Schön und was willst du überhaupt sagen? Bedauert jetzt der Osten den Westen wirtschaftlich wegen den vielen Ausländer? Beantragen die neuen Bundesländer einen Westsoli, weil die armen Westler mit sovielen Ausländern auskommen müssen? Warum hat sich der Osten nicht geweigert Zahlungen anzunehmen, ohne das der Anteil den Ausländer im Westen mit eingezahlt haben, abzulehnen? Auch haben in Rentenkasse für den Westen Deutsche und Moslems gemeinsam einbezahlt. Ostdeutsche gar nichts! Warum weigern sich Ostdeutsche nicht Einzahlungen von Moslems die in westlicher Rentenkasse einbezahlt haben dies anzunehmen und kürzen dementsprechend ihre Rente?
Geschwalle...die Gastarbeiter haben gar nichts eingezahlt, die haben unterm Strich viel mehr gekostet als erarbeitet.
Das hat Sarrazin klar vorgerechnet. Die ganze, illegale Migration seit 1960 hat mehr gekostet als genützt.
Und wie gesagt ist sie illegal, denn das waren laut Vertrag eindeutig nur Gastarbeiter.
Und auch das was Merkel jetzt tut, die Umwandlung Deutschlands in einen nichtdeutschen Multikulti-Staat, ist klar verfassungswidrig. Dafür gab es nie ein Mandat des Volkes.
Hier eindeutig nachzulesen
Zitat:
eine demokratisch nicht gedeckte, fundamentale Veränderung des Staatsvolkes
http://www.cicero.de/berliner-republik/merkels-asyl-und-fluechtlingspolitik-wo-steckt-denn-nun-das-volk/60534
Merkel gehört glasklar vor Gericht. Eine der größten Gesetzesbrecherinnen aller Zeiten.
Im Übrigen habt ihr Bolschewisten doch den Osten ruiniert und deindustrialisiert, jetzt macht ihr im Westen weiter.
-
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
Zitat:
Zitat von
Hagemaier
und bei welcher Welcher Wahl seit 1945 konnte der Wähler nicht vorher wissen, bei welcher Zusammenstellung auch immer, wer nicht Kanzler wird?
Z.B. schon bei der ersten sozial-liberalen Koalition im Bund unter Willy Brand. Oder kürzlich bei der dunkelrot-rot-grünen Koalition in Thüringen. Oder beim "Magdeburger Modell" als sich 1994 eine rot-grüne Minderheitsregierung in Sachsen-Anhalt von den Kommunisten dulden ließ. Ich glaube auch nicht, dass die Wähler 2001 in Hamburg eine 3-Parteien-Koaltion unter Beteiligung der Schill-Partei vorher erwarteten.
-
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
Zitat:
Zitat von
Hagemaier
Schön und was willst du überhaupt sagen? Bedauert jetzt der Osten den Westen wirtschaftlich wegen den vielen Ausländer? Beantragen die neuen Bundesländer einen Westsoli, weil die armen Westler mit sovielen Ausländern auskommen müssen? Warum hat sich der Osten nicht geweigert Zahlungen anzunehmen, ohne das der Anteil den Ausländer im Westen mit eingezahlt haben, abzulehnen? Auch haben in Rentenkasse für den Westen Deutsche und Moslems gemeinsam einbezahlt. Ostdeutsche gar nichts! Warum weigern sich Ostdeutsche nicht Einzahlungen von Moslems die in westlicher Rentenkasse einbezahlt haben dies anzunehmen und kürzen dementsprechend ihre Rente?
http://www.tagesschau.de/zuwanderung...8871170e4b.pdf
Zitat:
Seite 3 79100 € Bertelsmannstiftung
Auf Seite 3 der Studie heißt es:
Dass heutige und künftige Ausländergenerationen mehr Steuern und Beiträge zahlen, als sie an Sozialtransfers erhalten, reicht aber nicht aus, um zukünftig für nachhaltige öffentliche Finanzen in Deutschland zu sorgen.
Stellt man alle allgemeinen Staatsausgaben, etwa für Verteidigung oder Straßenbau, mit in Rechnung, schlägt für jeden lebenden Ausländer ein langfristiges Staatsdefizit von 79 100 Euro, für jeden lebenden Deutschen von 3100 Euro zu Buche.
Wegen dieses Defizits weist das Staatsbudget, wenn nicht gehandelt wird, langfristig eine Tragfähigkeitslücke von fast 150 Prozent des Bruttoinlandsprodukts auf.
Man hätte also mit Fug und Recht titeln können: Einwanderer kosten 25 Mal so viel wie Deutsche. Weiter heißt es in der Studie:
-
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
Zitat:
Zitat von
Hagemaier
... Auch haben in Rentenkasse für den Westen Deutsche und Moslems gemeinsam einbezahlt. Ostdeutsche gar nichts! ...
Es gab weder in der DDR noch gibt es jetzt eine "Rentenkasse" .
Es gibt eine monatliche Zahlung der versicherungspflichtig Arbeitenden an die Rentner. Nennt sich umlagefinanziertes System.
Insofern kannst die deine Ausssage oben in eine Körperöffnung deiner Wahl stecken.
-
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
Zitat:
Zitat von
Hagemaier
Für was willst du Grüne bestrafen? Das sie wegen den umstrittenen Bahnhof das volk gefragt haben und trotz eigener anderer meinung sich daran halten? Das sie total gläsernen haushalt machen, wo jeder vom Internet nachschauen kann? Welche grobe Fehler haben also Grüne aus der Sicht ihrer Wähler gemacht?
Ich werde ja von den meisten hier wegen meinen Aussagen gesteinigt. Aber hier ist es schwarz auf weiß festzustellen. Das Lager links von der CDU bleibt unangetastet. Addiert man Links, Grün und SPD bleibt das Ergebnis gleich. Damit stelle ich fest das AfD kaum oder keine Stimmen aus diesem Lager bekommt, weil sie eben nichts für abhängig Beschäftigten tun will. Wenn eine AfD wie hier einige auf Gewerkschaften und damit auf deutschen Arbeitnehmern einprügeln gibt es eben von diesen keine Stimmen.
Deine Schwachkopf-Gewerkschafts-SPD-Grüne posts sind einfach kinderleicht zu widerlegen.
Die Schweiz hat ( Norwegen ausgeklammert ) trotz einer SVP = AfD ähnlich Europas beste Löhne.
SPD ist auch links der CDU, bullshit !!!!!
CDU war koservativ. Die Wählerwanderung geht von CDU zu AfD.
Was die Clement SPD für Arbeiter gemacht hat weisst du Idiot.
-
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
Zitat:
Zitat von
Murmillo
Es gab weder in der DDR noch gibt es jetzt eine "Rentenkasse" .
Es gibt eine monatliche Zahlung der versicherungspflichtig Arbeitenden an die Rentner. Nennt sich umlagefinanziertes System.
Insofern kannst die deine Ausssage oben in eine Körperöffnung deiner Wahl stecken.
Erschrecke einen Gewerkschaftler doch nicht mit Fakten! Der bekommt beim Aufwachen einen Schock für sein restliches Leben.
Der Typ ist so bescheuert, dass er nicht al geschnallt hat, dass unser Rentensystem eine Art Durchlauferhitzer ist. Beiträge 'rein, Rentenzahlungen gleich 'raus. Quasi noch warm vom Zählen.
Der hat auch noch nicht geschnallt, dass ein erheblicher Teil unserer Staatsverschuldung von über zwei Billionen Euro durch die grenzenlose "Bewirtung und Beherbergung" ungebetener "Gäste" entstanden ist. Etwa eine Billion hat uns dieser Schwindel seit etwa vier Jahrzehnten gekostet - auf Pump, wohl gemerkt.
Diese Typen sind derart vernagelt, dass sie sogar an den goldscheissenden Esel aus dem Märchen "Tischlein deck dich" glauben.
-
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
Zitat:
Zitat von
Ausonius
Zudem beherrschen viele in der AfD die Kunst des Dementis, der Parade, der Rechtfertigung virtuos. Selbstverständlich hatte Petry dieses Interview autorisiert und dies auch bei ihrem Angriff auf den "Mannheimer Morgen" überhaupt nicht bestritten. Dies erinnerte an einen ähnlichen Vorfall mit Höcke im letzten Jahr: Entrüstet wies dieser die Vermutungen eines Journalisten von sich, er habe unter Pseudonym in einer NPD-Zeitschrift geschrieben, und drohte auch mit rechtlichen Schritten. Nichts ist seither passiert und die Behauptung steht nach wie vor, aber für die Anhängerschaft reichte das Signal.
Hast du Petrys Interview im Mannheimer Morgen gelesen? Das ganze Interview meine ich, nicht nur die Sequenz, die ihr und zugleich sämtlichen AfD-Sympathisanten um die Ohren geschlagen wurde?
Wie man daraus einen reisserischen "Schießbefehl" abgeleitet hat, kann einen schon nachdenklich stimmen. Dass Herr Bartsch die Chupze besaß im Deutschen Bundestag die (kriminelle?) Antifa zu loben und zur erweiterten Zusammenarbeit aufruft, blieb im deutschen Blätterwald nahezu unberücksichtigt.
Man muss doch auch imstande sein, trotz anders verteilter persönlichen Anschauungen den Blick für Fehlentwicklung auch und gerade auf der eigenen Seite zu erhalten.
Ideologische Verblendung und gesunder Menschenverstand scheinen sich komplett gegenseitig auszuschließen. Wenn sich eigentlich intelligente Zeitgenossen derart verunstalten, hat das etwas Tragisches und Unfassbares.:cool:
-
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
Zitat:
Zitat von
Hagemaier
Für was willst du Grüne bestrafen? ......Addiert man Links, Grün und SPD bleibt das Ergebnis gleich. Damit stelle ich fest das AfD kaum oder keine Stimmen aus diesem Lager bekommt, weil sie eben nichts für abhängig Beschäftigten tun will. Wenn eine AfD wie hier einige auf Gewerkschaften und damit auf deutschen Arbeitnehmern einprügeln gibt es eben von diesen keine Stimmen.
Da liegst du völlig neben der Realität.
Nicht umsonst sprach Prof. Lucke von der AfD als "Kleine Volkspartei", weil aus ALLEN PARTEIEN, also erst recht aus ALLEN LAGERN die AfD gespeist wird:
https://wahl.tagesschau.de/wahlen/20...rt_2528519.png
-
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
Zitat:
Zitat von
Olliver
das größte potenzial wären die nichtwähler. die leute müssen an die urnen! die etablierten-wähler, sind zu dämmlich, um zu merken, wie sie verarscht werden.
mir ist es echt ein völliges rätsel, wie ein volk wie unseres etwas derartiges gebückt und muxmäuschenstill hinnehmen kann. überall nazis.....nirgends kriminelle beglücker......nach köln, stuttgart,bielefeld, hamburg, etc.....jetzt kiel und keine reaktion. stattdessen hört man sich so nen schleswig-holsteinischen polizeideppen an, der in die kamera blöckt, das hätte nix mit köln etc. zu tun....das wäre ganz was anderes.
wer so blöd ist, dies hinzunehmen, verdient es nicht anders!
-
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
Zitat:
Zitat von
allesganoven
Heute in meiner Stuttgarter Zeitung - Die Grünen hätten bei Umfragen 30,5 % erreicht.
Ich kann nicht glauben, dass meine Landsleute so blöd sind.
:schreck:
Kretzschmann hat in der Tat in der Nachfolge des missliebigen Herrn Mappus bisher ein respektables Bild abgegeben. Fast schon ein Landesvater, irgendwie...
Und auch Tübingens OB Palmer hat sich in Sachen Realpolitik gegen diverse Ober-GrünInnen sauber abgegrenzt und erfreut sich nicht nur in Studentenkreisen großer Akkzeptanz.
Insoweit bestimmen diese Beiden das mediale Bild der Grünen. Dass dahinter die Überzeugungen der Roths, Göhring-Eckhards, Hofreiters, Kellers, Becks, und noch Schlimmeren(?) lauern, wird wohl nicht so recht wahr genommen.
Die CDU hat mit dem Mappus-Debakel in BaWü nachhaltig schwer Schaden genommen, die SPD des Leichtgewichts Nils Schmid wird nicht ernst genommen, die Linken spielen kaum eine Rolle, (auch weil eben links und grün viele Überschneidungen hat), die FDP kämpft in ihrem Stammland um den Einzug ins Parlament, und die Maschinen der Industrie laufen weiterhin wie geschmiert.
Merkel tritt in Bälde gemeinsam mit Kretzschmann an, sehr zum Missfallen des CDU-Spitzenkandidaten Wolf. Der konnte sich intern zwar gegen Schäuble-Schwiegersohn Strobl durchsetzen, ist aber ein politisch unbeschriebenes Blatt.
So what? Die AfD wird trotz medialer Dauerbeschusses vielleicht die zehn Prozent knacken. Das wird nicht für den großen Coup reichen. Die Grünen können es sich tatsächlich aussuchen, mit wem sie paktieren.
Man riecht geradezu "Schwarz-Grün" bzw. "Grün-Schwarz". Ganz im Sinne der bundesdeutschen Kanzlerin, die eigentlich schon lange ihr CDU-Parteibuch zurückgeben und das Grüne erwerben sollte.:cool:
-
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
Zitat:
Zitat von
Hagemaier
Gewerkschaften sind keine Funktionäre sondern unter anderen deutsche organisierte Arbeitnehmer die ihre Interessen vertreten. Diese wählen dann Funktionäre die sie vertreten. Der Versuch Gewerkschaften zu spalten wird dir nicht gelingen. Wir sind ein Taem wie im Fußball woe es eben Torhüter, Verdeitiger, Mittelfeldspieler und Angreifer gibt. Bei den Gewerkschaften sind es eben Mitglieder Vertrauensleute, Ortsverwaltungen, Bezirksverwaltung und die in Frankfurt in der Zentrale. Grundsätzlich haben Arbeitnehmer bestimmte Interessen die sie am besten gemeinsam vertreten. Machen sie das nicht werden sie zu Bittstellern, denen man mal einen knochen hinwerfen kann oder auch nicht. Dem gegenüber stehen die Arbeitgeber, die erstens das Kapital besitzen, die bestimmen wo, was, wann und wie produziert wird. Auch diese Herren vertreten ihre Interessen. Um diesen Herren was abzugewinnen geht es nur in organisierter Form. Ich kenne keine forderung von Gewerkschaften unser demokratisches System zu stürzen. Es geht darum vom gemeinsam erarbeiteten Kuchen ein gerechtes Stück abzubekommen. Kein Arbeitgeber hat uns je etwas abgegeben, weil vielleicht ein Funktionär von uns hübsche blaue Augen hat. Bestes Beispiel dafür sind die neuen Bundesländer selbst, die den Streik um gleiche Löhne wie im Westen und die um die 35 Stundenwoche zusammenbrechen haben lassen. Die Funktionäre in Frankfurt waren die gleichen wie im Westen, wo die Mitglieder aber zusammen gestanden sind.
Wir Gewerkschafter bekennen uns zu 100 Prozent zu unseren Grundgesetz und auch zu den Menschenrechten, was eben auch zu 100% zu Stalin distanziert. Gewerkschaft ist selbst Menschenrecht und kann schon deshalb gar nicht mit stalinistischen Verbrechen konform sein oder willst du ernsthaft verbreiten das die Menschenrechte Stalinisten schützen wollen?
So wie sich AfD verhält hasst sie wie die Pest deutsche Arbeitnehmer und ihre Interessen. Sie wollte nicht nur keinen Mindeslohn, sondern sogar vorher noch niedrigste Löhne senken. Sie will deutsche Arbeitnehmer total erpressbar machen, da sie der Wirtschaft alleine bestimmen lassen will was an Sozialhilfen bezahlt wird. Nicht also Gerichte bestimmen was ein Existenzminimum ist, sondern Millionäre und Milliardäre sollen bestimmen was Arbeitnehmer bekommen sollen die sie vorher entlassen haben. Und die AfD setzt noch etwas obendrauf! Da gibt es noch Leute wie Gauland die den entlassenen deutschen Arbeitnehmern auch noch das Wahlrecht entziehen wolllen. Um also AfD Politik überhaupt durchsetzen zu können bedarf es einer Vernichtung von Gewerkschaften und damit der Aussetzung der Menschenrechte. Wer aber bereit ist auf Opfern des Krieges schießen zu lassen, selbst auf müttern und Kindern, der wird auch auf deutsche Arbeitnehmer schießen lassen, die sich ihnen in den Weg stellen werden. Und genau dazu ist es nötig schon jetzt deutsche Arbeitnehmer zu verbrecherischen Stalinisten zu erklären.
Was Gesetze der NSDAP betrifft hat dies völlig andere Gedankenwelt. Es geht hier um Höchstarbeitszeiten von 10 Stunden oder auch Pausenzeiten von 11 Stunden von Arbeitsende bis Arbeitbeginn. Das Überschreitungen krank machen auf Dauer ist nun mal unbestritten. Nur Hitler ging es darum um überhaupt Krieg zu führen zu kjönnen, noch gesunde Soldaten zu haben, aber niemals um das Wohlbefinden der Arbeitnehmer selbst. Auch im Kaiserreich erkannte man, dass bei brutale Kinderarbeit später man keine gebrauchbare Soldaten mehr hat. Dies aber nachträglich so hinzustellen als wären die soziale Wohltaten ist schlicht pervers! Denn kurze Zeit später opferte man diese für menschenverachtenden nationalen Größenwahn. Die Erkenntnis das totale Ausbeutung von Arbeitnehmern krank macht, ist also in diesen Zusammenhang also völlig unterschiedlich, wenn es Gewerkschaften heute darum geht, Arbeitnehmern die Chance zu geben gesund und in Würde in Rente zu gehen.
Hätten wir vernünftige und ernstzunehmende Gewerkschaften, wäre diese ausufernde Sklaverei der "Leiharbeit" längst dunkle Geschichte.
Fakt ist, dass gerade die Spitzen der Gewerkschaften liebend gerne am edlen Buffet der Großkopferten teilhaben und auch sonst die Augenhöhe mit den Eliten genießen, sich diese teilweise auch noch versüßen lassen.
:cool: