-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Neben der Spur
In Schleswig-Holstein scheint es vorran zu gehen.
Die Landesplanungen für Windkraftstandorte
scheinen Wirkung zu zeigen.
220 neue Windräder sind 2021 genehmigt worden.
...
Die Nordseeküste ist ein reines Industriegebiet. Da werde ich nie wieder hinfahren.
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Merkelraute
Die Nordseeküste ist ein reines Industriegebiet. Da werde ich nie wieder hinfahren.
Ja und ?
Von den blöden Touris lebt ein Streifen von 500 Metern direkt an der Wasserkante.
Ein wenig weiter ins Hinterland bleibt bei den
Leuten nichts hängen.
Location, Location !
Touris mochte ich aus diesem Grund nie:
Am Strand 'rumgammeln kann man auch
zuhause am Baggersee.
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Neben der Spur
Ja und ?
Von den blöden Touris lebt ein Streifen von 500 Metern direkt an der Wasserkante.
Ein wenig weiter ins Hinterland bleibt bei den
Leuten nichts hängen.
Location, Location !
Touris mochte ich aus diesem Grund nie:
Am Strand 'rumgammeln kann man auch
zuhause am Baggersee.
Wie gesagt, kein Interesse auf Urlaub im Industriegebiet. Da fliege ich dann lieber in die Karibik, wo der Strom vom Kernkraftwerk kommt und ich schön am Strand liegen kann.
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Merkelraute
Ausserdem wird die Fläche des Bodensees jedes Jahr für Windkraftanlagen gerodet. Und das Regime will dies noch steigern.
https://www.welt.de/politik/deutschl....html#Comments
Zitat:
Bis zu 241 Meter hohe Windräder – Umstrittener Windpark im Reinhardswald genehmigt
Das Regierungspräsidium Kassel hat sein Ok gegeben und das bisher größte Windkraftanlagen-Projekt in Hessen genehmigt. Im nordhessischen Reinhardswald bei Bad Karlshafen und Trendelburg-Gottsbüren dürfen insgesamt 18 bis zu 241 m hohe Windräder errichtet werden, wie die Behörde am Mittwoch mitteilte.
Mit Rotorblättern von 150 Metern Durchmesser sollen sie rund 300.000 Megawattstunden Energie im Jahr produzieren.
Für Umweltministerin Petra Hinz (Grüne) ist der Windpark alternativlos.
Unser Reinhardswald - unser Märchenwald. Ich könnte heulen!
Wo bleibt Greenpiss?? Wo bleibt "Ende Gelände", wenn sie mal wirklich was Sinnvolles tun können?
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Greta, Luisa, Extinction Rebellion, Waldschützer vom Hambacher Forst, DUH, NABU, ROBIN WOOD, WWF Deutschland, Deutscher Naturschutzring, Greenpeace bitte übernehmen.
Keine gefällten Wälder und betonierte Landschaften für Windräder!
Leserzuschrift bei Welt.online
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
laurin
Der letzte Urwald Deutschlands wird jetzt von Rotgrün für Windindustrieanlagen weggerodet. Natur ist denen egal. Rotgrün wohnt nur in den Städten.
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Merkelraute
Der letzte Urwald Deutschlands wird jetzt von Rotgrün für Windindustrieanlagen weggerodet. Natur ist denen egal. Rotgrün wohnt nur in den Städten.
In Hessen regiert schwarz-grün.
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Der Kinderbuchautor hat ja verkündet, dass er "rein rechnerisch" 4 neue Windräder pro Tag braucht, um die Ziele zu schaffen?
Wie weit ist er denn im Januar gekommen?
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
SprecherZwo
In Hessen regiert schwarz-grün.
Ist doch auch alles rotgrün.
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
SprecherZwo
In Hessen regiert schwarz-grün.
Ja, die CDU ist auch für die Zerstörung.
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
laurin
Ja, die CDU ist auch für die Zerstörung.
In Kassel gab es mal einen inzwischen verstorbenen Regierungsbeamten von der CDU, der ganz begeistert von der Idee, den Reinhardswald zu verschandeln, war.
https://www.hna.de/hessen/regierungs...-10206086.html
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
SprecherZwo
Ja, ich kann mich gut erinnern.
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
vorhin kam grad bei "Nano" folgendes: Um "Salzgitter" mit grünen H2 zu betreiben, braucht es 500 Windräder, 7 stehen schon
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
marion
vorhin kam grad bei "Nano" folgendes: Um "Salzgitter" mit grünen H2 zu betreiben, braucht es 500 Windräder, 7 stehen schon
500 WKA × 4 MW = 2GW ÷ 4 == 500MW Durchschnittsleistung.
Es sieht aber so aus, daß Schleswig-Holstein den
Strom abtransportiert bekommt,
auch weil mit AKW Brockdorf seit Jahresbeginn 1GW Einspeisung fehlen,
die Mittelachse mit 4 Stromkreisen von 220 auf 380kV
ertüchtigt wurde,
und die Westküstenleitung von 4x380kV von Heide
bis hoch nach Husum/Niebüll in Betrieb ist,
und nur noch die Verlängerung bis Esbjerg/DK fehlt.
Momentan hat Schleswig-Holstein knapp 7GW Land-WKA
und 1,8 GW Meer-WKA imstalliert.
Das langt trotzdem nicht mehr für Negative Strompreise,
eben weil durch Ertüchtigungen auf 380kV der Abtransport des Nordsee-Stromes der Jütischen
Halbinsel immer besser funktioniert.
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Neben der Spur
500 WKA × 4 MW = 2GW ÷ 4 == 500MW Durchschnittsleistung.
Es sieht aber so aus, daß Schleswig-Holstein den
Strom abtransportiert bekommt,
auch weil mit AKW Brockdorf seit Jahresbeginn 1GW Einspeisung fehlen,
die Mittelachse mit 4 Stromkreisen von 220 auf 380kV
ertüchtigt wurde,
und die Westküstenleitung von 4x380kV von Heide
bis hoch nach Husum/Niebüll in Betrieb ist,
und nur noch die Verlängerung bis Esbjerg/DK fehlt.
Momentan hat Schleswig-Holstein knapp 7GW Land-WKA
und 1,8 GW Meer-WKA imstalliert.
Das langt trotzdem nicht mehr für Negative Strompreise,
eben weil durch Ertüchtigungen auf 380kV der Abtransport des Nordsee-Stromes der Jütischen
Halbinsel immer besser funktioniert.
effektive Leistung der WT sind aber nur 11% im Durchschnitt, da gibts auch Tage/Wochen wo der Durchschnitt 0 ist, guggst du hier
https://www.youtube.com/watch?v=xmAE...A&index=15
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
War bestimmt Putin. Wie blöde kann man sein, sowas über Satelliten zu steuern, da hat die Digital Mafia, wieder gut geschmiert
Ausland
Zentraleuropa
Satelliten-Störung schränkt Betrieb von Windkraftanlagen ein
Epoch Times28. Februar 2022 Aktualisiert: 28. Februar 2022 17:44
Rund 30.000 Satellitenterminals sind von der Störung betroffen. Ein Fernzugriff ist aktuell nicht möglich. Die genaue Ursache ist weiter unklar.
Eine Störung des Satelliten-Netzwerks KA-SAT schränkt den Betrieb von etlichen tausend Windenergieanlagen in Zentraleuropa ein.
Allein beim großen deutschen Windenergieanlagen-Hersteller Enercon seien rund 5.800 Anlagen betroffen, sagte ein Firmensprecher am Montag in Aurich. Zuerst hatte das „Handelsblatt“ darüber berichtet. Die Windkrafträder laufen zwar noch und liefern auch Strom, sie sind aber für eine Überwachung und Steuerung aus der Ferne nicht mehr erreichbar.
Betroffen sind demnach Anlagen mit einer Gesamtleistung von elf Gigawatt. Ob auch Anlagen weiterer Anbieter betroffen sind, war am Montagnachmittag noch unklar. Ein Sprecher des britischen Unternehmens Vestas, der auf Twitter auch als betroffener Hersteller genannt wurde, konnte den Vorfall nicht bestätigen. https://www.epochtimes.de/politik/au...-a3738658.html
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
navy
War bestimmt Putin. Wie blöde kann man sein, sowas über Satelliten zu steuern, da hat die Digital Mafia, wieder gut geschmiert
Ausland
Zentraleuropa
Satelliten-Störung schränkt Betrieb von Windkraftanlagen ein
Epoch Times28. Februar 2022 Aktualisiert: 28. Februar 2022 17:44
Rund 30.000 Satellitenterminals sind von der Störung betroffen. Ein Fernzugriff ist aktuell nicht möglich. Die genaue Ursache ist weiter unklar.
Eine Störung des Satelliten-Netzwerks KA-SAT schränkt den Betrieb von etlichen tausend Windenergieanlagen in Zentraleuropa ein.
Allein beim großen deutschen Windenergieanlagen-Hersteller Enercon seien rund 5.800 Anlagen betroffen, sagte ein Firmensprecher am Montag in Aurich. Zuerst hatte das „Handelsblatt“ darüber berichtet. Die Windkrafträder laufen zwar noch und liefern auch Strom, sie sind aber für eine Überwachung und Steuerung aus der Ferne nicht mehr erreichbar.
Betroffen sind demnach Anlagen mit einer Gesamtleistung von elf Gigawatt. Ob auch Anlagen weiterer Anbieter betroffen sind, war am Montagnachmittag noch unklar. Ein Sprecher des britischen Unternehmens Vestas, der auf Twitter auch als betroffener Hersteller genannt wurde, konnte den Vorfall nicht bestätigen.
https://www.epochtimes.de/politik/au...-a3738658.html
War vielleicht die Rache Russlands auf die Cyberattacken des Westens. Wer im Glashaus sitzt ...
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
marion
vorhin kam grad bei "Nano" folgendes: Um "Salzgitter" mit grünen H2 zu betreiben, braucht es 500 Windräder, 7 stehen schon
Eben, die stehen. Eigentlich sollen die sich drehen.
Habt ihr eigentlich auf der Rückfahrt mal darauf geachtet?
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Neu
War vielleicht die Rache Russlands auf die Cyberattacken des Westens. Wer im Glashaus sitzt ...
Da platzt der Blödsinn mit Wind, Solar Energie, weil man sich eine depperte Steuerung, von der IT Mafia verkaufen lies
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Neu
War vielleicht die Rache Russlands auf die Cyberattacken des Westens. Wer im Glashaus sitzt ...
Da hatten die West Idioten doch mal die Energie im Iran lahm gelegt und waren so stolz das die alle Details outeten, wie erfolgreich man ist.
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Schwabenpower
Eben, die stehen. Eigentlich sollen die sich drehen.
Habt ihr eigentlich auf der Rückfahrt mal darauf geachtet?
da haben wir gar keine Windmühlen gesehen
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Schwabenpower
Eben, die stehen. Eigentlich sollen die sich drehen.
Habt ihr eigentlich auf der Rückfahrt mal darauf geachtet?
Wieviel Phantom Windräder es gibt. Alte Betrugs Modelle unter einem anderen Namen
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
marion
da haben wir gar keine Windmühlen gesehen
Ähm, da seid ihr aber sehr merkwürdig gefahren.........
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Einiger Mißmut gegen Windräder.
Tja, wenn die Schwaben die Kolosse nicht (an Statt dem Wald) haben wollen, werden sie unwohl frieren müssen. :D
https://www.schwaebische.de/landkrei...doid,3306.html
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
https://www.4x4community.co.za/forum...1&d=1648209055
Jack County, Texas -Tornado vs. Windturbinen.
Ich schätze mal, eine Milisekunde, bevor sie zerstört wurden, haben sie noch 1 Gigawatt Power produziert.:D
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
der Karl
Da liegt in Deutschland auch so ein Müll herum.
Wallstreet Journal. Deutschland hat die dümmste Energie Politik der Welt
https://www.youtube.com/watch?v=p_8-48yhflU
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
navy
Windkraft ist ein riesiges Milliardengrab. Das sieht man schon an den Strompreisen, die auf und ab gehen.
https://odysee.com/@HolgerRoswandowi...k%C3%BChlung:b
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Merkelraute
Nachts wummern diese Anlagen! Wer soll da schlafen, auch in über 1 km Entfernung. Vor 35 Jahren, haben die ersten Anlagen von der EU finanziert auf Griechischen INseln praktisch nie funktioniert. Da war mal Wind im Sommer ab ca. 11 Uhr bis ca. 20 Uhr und dann?
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Merkelraute
Dr. Kraft hat recht. Eine planlose Energiewendeverfügung auf dem grünen Tisch gefährdet unseren Wohlstand empfindlich. Die Ukrainekrise tut ihr übriges. Aber mit Krisen muss man eben rechnen und was ist schon eine Politik wert, die nicht krisenfest ist, die keine Vorsorge getroffen hat für den Fall, dass Deutschlands externe Energieversorgung aus welchen Grünen auch immer versiegt? Sie ist absolut nichts wert.
Aber, mein nicht freiwillig ausgesuchter Mitforist user @navy, ich muss dir leider sagen, dass ich dennoch deinen Beitrag als äußerst widerwärtig empfinde. Wie kommst du dazu, deutsche Politik, wie schlecht sie immer auch sein mag, ausgerechnet durch irgendeinen Bericht in einem regierungsfreundlichen Medium der Inselspinner kritisch darzustellen? Welche Bedeutung hat denn für dich ein solcher Bericht aus einem Land, das historisch den Deutschen feindlicher gegenübersteht als Frankreich? Das will schon etwas bedeuten. Warum zitierst du englisches Drecksmaterial um Deutschland zu kritisieren? Ich finde das wirklich SEHR unüberlegt von dir, GANZ vorsichtig ausgedrückt.
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
der Karl
...
Jack County, Texas -Tornado vs. Windturbinen.
Ich schätze mal, eine Milisekunde, bevor sie zerstört wurden, haben sie noch 1 Gigawatt Power produziert.:D
Aber ziemlich solide konstruiert, muss ich sagen. Die Flügel lassen sich leicht ersetzen. Mich wundert, dass die Pfeiler standgehalten haben, wo überall ganze Häuser weggeflogen sind. Aber das ist wohl der gute Stahlbeton und nicht nur die übliche Zahnstocherbauweise.
Deine Annahme ist übrigens sehr kindlich und zeigt einmal mehr, das Kritiker von Objekten sehr oft überhaupt nichts von diesen Objekten verstehen. Dabei wäre es so einfach, sich ordentlich zu informieren:
Zitat:
Die Rechnung - mehr Wind gleich mehr Strom und noch mehr Wind gleich noch mehr Strom - geht nicht auf. Stürme oder extreme Starkwindereignisse sind in vielen Fällen nicht förderlich für die Erzeuger von
Windenergie. Als Betreiber wünschen wir uns eher stetigen Wind mit einer Geschwindigkeit von zwölf Metern pro Sekunde
.
Windkraftanlagen produzieren bei Sturm nicht mehr Strom - WESER-KURIER
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Gemetzel unter Vögel Störchen
02:05
Opfer der Energiewende Störche werden von
Windrädern zerteilt
https://www.bild.de/video/clip/video...true.bild.html
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
https://t.me/fragunsdoch_WWG1WGA/20191
Vogelshreddermaschinen, gefördert von einer Partei, die mal als Umweltpartei angetreten ist.
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Kaktus
Jaja, Where We Go One We Go All, Q-Bullshit.
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Liberalist
Jaja, Where We Go One We Go All, Q-Bullshit.
Deine Antwort gem. msm-bullshit :auro:
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Kaktus
Witzig, wie die Windkraftgegner plötzlich alle zu Vogelliebhabern werden, bei verglasten Gebäuden und Katzen aber kein Problem haben...
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
ganja
Witzig, wie die Windkraftgegner plötzlich alle zu Vogelliebhabern werden, bei verglasten Gebäuden und Katzen aber kein Problem haben...
Die Unfallquote von Vögeln, die gegen Glasscheiben fliegen, ist wesentlich geringer und Katzen erwischen Vögel hauptsächlich, wenn sie schwach sind.
Abgesehen davon sind die Windmühlen auch schädlich für Menschen. Geh mal googlen!
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Kaktus
Die Unfallquote von Vögeln, die gegen Glasscheiben fliegen, ist wesentlich geringer und Katzen erwischen Vögel hauptsächlich, wenn sie schwach sind.
(..) Geh mal googlen!
Auch witzig. Wenn User keine Ahnung haben und einen kompletten Quatsch schreiben und empfehlen, man soll googlen... Kannst du sicher belegen, oder?