AW: Anwalt, Gericht, wie wehrt man sich?
Zitat:
Zitat von
Krabat
Heute habe ich ein Schreiben meines Anwalts bekommen. Er will 3000 Euro und berechnet grosszügegerweise keine 2500 Euro fur einen Vergleich, von dem ich gar nicht weiss, dass ich ihn geschlossen habe.
Anwälte sind Halunken, Zigeuner, die einem im Grossen das Geld aus der Tasche ziehen.
Mein lieber Krabat, es gibt ein Rechtsanwaltsvergütungsgesetz.
Das heißt, Anwälte berechnen im Wesentlichen alle das Gleiche. Ist gesetzlich geregelt.
Die guten nehmen allerdings auch gerne mal 400 Eur/Stunde. Also nach oben hin geht mehr...
Ich will sagen, der darf gar nicht weniger berechnen. Das geht nach Streitwert.
So ein Notar hat sich einmal bei mir entschuldigt, dass er so viel berechnen musste...
Die haben sich die Pfründe per Gesetz gesichert.
Dafür ist das Studium auch schwierig; Cornjung hätte nicht einmal das 1.Semester überstanden.
AW: Anwalt, Gericht, wie wehrt man sich?
Zitat:
Zitat von
Schlummifix
Körperverletzung. Im Puff gab es sicher oft Schlägereien.
Na ja, es wird schon einen Grund haben, warum du Nutten privat über Escort buchst, und nicht in den Puff gehst. Im Übrigen gibs in jeder Bar, Club, Disko, Night-Club usw, wo es um Alkohol und Mädels geht, Streitereien. Und wird alles ohne Polizei geregelt. Aber du kannst das ja nicht wissen, du kennst ja nicht mal den Unterschied zwischen Disko und Puff.
Zitat:
Zitat von
Schlummifix
Dafür ist das Studium auch schwierig; Cornjung hätte nicht einmal das 1.Semester überstanden.
Schlummi, gib nicht ao an. Du hast weder studiert noch gedient. Du hast nicht mal Abi und ausweislich deiner Beiträge von Notwehr weniger Ahnung als ich von Jungfrauen.
AW: Anwalt, Gericht, wie wehrt man sich?
Zitat:
Zitat von
Väterchen Frost
Ja. Ich bin viele Jahre als Anwalt in Industrieunternehmen tätig gewesen. Und da war es immer die Prämisse, vernünftige Lösungen möglichst ohne Gerichte zu erzielen und Dinge, wenn irgend möglich, nicht auf die Spitze zu treiben. Und davon habe ich mich auch stets bei den Mandaten in meiner Kanzlei leiten lassen.
Die Regel ist so ein Verhalten leider nicht. Ich kenne einige deiner Kollegen, die sich ihr Honorar gern durch "auf die Spitze treiben" verbessern. Wenn du für das Wohl deiner Mandanten darauf verzichtest, finde ich das in der Tat sehr anerkennenswert.
AW: Anwalt, Gericht, wie wehrt man sich?
Zitat:
Zitat von
cornjung
Na ja, es wird schon einen Grund haben, warum du Nutten privat über Escort buchst, und nicht in den Puff gehst. Im Übrigen gibs in jeder Bar, Club, Disko, Night-Club usw, wo es um Alkohol und Mädels geht, Streitereien. Und wird alles ohne Polizei geregelt. Aber du kannst das ja nicht wissen, du kennst ja nicht mal den Unterschied zwischen Disko und Puff.
Schlummi, gib nicht ao an. Du hast weder studiert noch gedient. Du hast nicht mal Abi und ausweislich deiner Beiträge von Notwehr weniger Ahnung als ich von Jungfrauen.
Doch; aber ich arbeite seit Jahren nicht mehr in dem Beruf.
Beim Bund war ich OG :D
Übrigens haben Krabats Erbstreitigkeiten mit Strafrecht überhaupt nichts zu tun.
AW: Anwalt, Gericht, wie wehrt man sich?
Zitat:
Zitat von
Schlummifix
Mein lieber Krabat, es gibt ein Rechtsanwaltsvergütungsgesetz. Das heißt, Anwälte berechnen im Wesentlichen alle das Gleiche. Ist gesetzlich geregelt.....Das geht nach Streitwert...
Auch das ist leider falsch. Und zwar gleich zweifach. Erstens ist das übliche Honorar der RA in der BRAGO geregelt. Und zweitens rechnet kein begehrter, weil erfolgreicher und renommierter Fachanwalt nach der BRGAO ab, sondern allein nach Vereinbarung. Ein guter Straf-Steuer oder Verwaltungsanwalt rechnet nicht nach der BRGAO ab, sondern berchnet dir 1.000 € die Stunde. Bei dir merkt man, du hattest noch nie mit Anwälten zu tun. Sorry Schlummi, mich kannst du nicht mit " ich hab studiert " bluffen und täuschen.
Zitat:
Zitat von
Schlummifix
Übrigens haben Krabats Erbstreitigkeiten mit Strafrecht überhaupt nichts zu tun.
Übrigens....Krabat hat mit Körperverletzung und Strafrecht angefangen. Ich habe nur geantwortet.
AW: Anwalt, Gericht, wie wehrt man sich?
Zitat:
Zitat von
cornjung
Auch das ist leider falsch. Und zwar gleich zweifach. Erstens ist das übliche Honorar der RA in der BRAGO geregelt. Und zweitens rechnet kein begehrter, weil erfolgreicher und renommierter Fachanwalt nach der BRGAO ab, sondern allein nach Vereinbarung. Ein guter Straf-Steuer oder Verwaltungsanwalt rechnet nicht nach der BRGAO ab, sondern berchnet dir 1.000 € die Stunde. Bei dir merkt man, du hattest noch nie mit Anwälten zu tun. Sorry Schlummi, mich kannst du nicht mit " ich hab studiert " bluffen und täuschen.
Übrigens....Krabat hat mit Körperverletzung und Strafrecht angefangen. Ich habe nur geantwortet.
Nein Corni...das RVG hat 2004 die BRAGO ersetzt.
Wie üblich im Milieu, keine Ahnung, nichts gelernt, aber großes Selbstbewusstsein und nen geleasten Ferrari. :isgut:
P.S.: Wo hast du eigentlich gedient und wie lange ?
AW: Anwalt, Gericht, wie wehrt man sich?
Zitat:
Zitat von
Schlummifix
Körperverletzung.
Im Puff gab es sicher oft Schlägereien.
Auch bei Diskos.
Wenn z.B. Putin seinen Eintritt bei Klitschko's Ballerbude erzwingen meint zu müssen,
werden die 3rd-Party angeheuerten Wach- und Schliess-Gesellen die Vorgaben ihres Auftraggebers umsetzen müssen.
Oft kommt es dabei zu Handgreiflichkeiten,
die ein unterlegener Musel gerne gerichtlich verfolgen lässt.
AW: Anwalt, Gericht, wie wehrt man sich?
Zitat:
Zitat von
Schlummifix
Wie üblich im Milieu, keine Ahnung, nichts gelernt, aber großes Selbstbewusstsein und nen geleasten Ferrari. P.S.: Wo hast du eigentlich gedient und wie lange ?
Ja, ja, unser angebliche Jurist Schlummi. Auch von Leasing- und Steuerrecht keinen blassen Schimmer . Um einen PKW über Firma abzusetzen, musst du erst mal eine Firma haben, Gewinne machen und Steuern zahlen. Ok ? Um einen Ferrari als GW abzustzen, musst du reichlich Profit machen und reichlichst Steuern zahlen. Ok ? Um einen Ferrari leasen, musst du zuerst mal die hohe Anzahlung bar auf den Tisch legen, die horrenden Leasinggebühren und Unterhalt im Monat stemmen- der höher ist als dein Gehalt- , und um einen Ferari über eine Firma zu leasen und abzustzen, musst du eine sehr gut gehende Firma haben plus reichlich Steuern zahlen. OK ?
Natürlich kannst du keinen Ferrari leasen. Du hast weder die Kohle für die Anzahlung, noch eine Firma zum Absetzen noch zahlst du Steuern...ok, ausser Alkohol-und Nikotinsteuer. Davon kannste aber nicht mal deinen Roller abstzen. PS. Kannst du nicht wenigstens einen einzigen Strang von deinem Milieu-gelaber frei halten ? Dass du gerne Puffbetreiber geworden wärest, wissen wir längst Alle. Was wir nicht wissen ist, wo genau hast du Abi gemacht, wo genau hast du gedient und wo genau hast du studiert ? Und was bist du genau von Beruf ? Jurist sicher nicht. Das wurdest du bereits mehrfach gefragt, du hast nur nie darauf geantwortet.
AW: Anwalt, Gericht, wie wehrt man sich?
Zitat:
Zitat von
cornjung
Ja, ja, unser angebliche Jurist Schlummi. Auch von Leasing- und Steuerrecht keinen blassen Schimmer . Um einen PKW über Firma abzusetzen, musst du erst mal eine Firma haben, Gewinne machen und Steuern zahlen. Ok ? Um einen Ferrari als GW abzustzen, musst du reichlich Profit machen und reichlichst Steuern zahlen. Ok ? Um einen Ferrari leasen, musst du zuerst mal die hohe Anzahlung bar auf den Tisch legen, die horrenden Leasinggebühren und Unterhalt im Monat stemmen- der höher ist als dein Gehalt- , und um einen Ferari über eine Firma zu leasen und abzustzen, musst du eine sehr gut gehende Firma haben plus reichlich Steuern zahlen. OK ?
Natürlich kannst du keinen Ferrari leasen. Du hast weder die Kohle für die Anzahlung, noch eine Firma zum Absetzen noch zahlst du Steuern...ok, ausser Alkohol-und Nikotinsteuer. Davon kannste aber nicht mal deinen Roller abstzen. PS. Kannst du nicht wenigstens einen einzigen Strang von deinem Milieu-gelaber frei halten ? Dass du gerne Puffbetreiber geworden wärest, wissen wir längst Alle. Was wir nicht wissen ist, wo genau hast du Abi gemacht, wo genau hast du gedient und wo genau hast du studiert ? Und was bist du genau von Beruf ? Jurist sicher nicht. Das wurdest du bereits mehrfach gefragt, du hast nur nie darauf geantwortet.
Jurist ist auch gar keine Berufsbezeichnung...
Ich bin gelernter Jurist, sogn. Volljurist.
Anwalt wäre eine Berufsbezeichnung.
Gut, ich verrate dir eine Sache: Ich war Stabsdienstsoldat :D
Eigentlich wollte ich dem Pfarrer nur erklären, dass Anwälte gewisse Summen verlangen müssen.
AW: Anwalt, Gericht, wie wehrt man sich?
Zitat:
Zitat von
Schlummifix
Jurist ist auch gar keine Berufsbezeichnung...
Ich bin gelernter Jurist, sogn. Volljurist.
Anwalt wäre eine Berufsbezeichnung.
Gut, ich verrate dir eine Sache: Ich war Stabsdienstsoldat :D
Eigentlich wollte ich dem Pfarrer nur erklären, dass Anwälte gewisse Summen verlangen müssen.
Wegen Dumping-Billig-Angeboten.
Eigentlich ein Eingriff in die Freie Marktwirtschaft.
Wenn alle Berufe mit höheren Mindestlöhnen gepampert werden würden ...