Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Klassische Musik
Anhang 54308
"Rund 300.000 Tote für die Gewissheit, dass die A-Bombe auch wirklich funktioniert, ist aus Sicht der Atombombenbastler sicher kein großes Opfer. Insbesondere dann nicht, wenn sie in weiter Ferne produziert werden und man die Rahmenbedingungen für die Tests geradezu supergünstig auf dem Silbertablett serviert bekommt. Kriegsbedingt waren Ethik und Moral ohnehin überwiegend suspendiert, darüber hinaus wandeln die USA seit jeher gewerbsmäßig im Recht."
Quelle
"John Kerry hat als erster US-Außenminister auch der Toten von 1945 gedacht - aber sich nicht entschuldigt."
Quelle
Es ist logisch, daß sich ein US Demokrat nie für die begangenen Kriegsverbrechen entschuldigen kann. Damit würde eine Kette in Gang gesetzt, denn nach den Japanern würden vielleicht die Vietnamesen fragen, wie es mit einer Wiedergutmachung aussieht. Und als nächstes wohlmöglich die Afghanen.
Deren widerspenstigster Volkststamm, rudimentär vergleichbar mit den Sachsen in Deutschland, haben zuletzt noch einmal klargestellt, daß es nur Frieden geben kann, wenn die Besatzer ausnahmslos alle das Land verlassen. Die Taliban scheißen also auf die Anwesenheit der Yankees. Nur hier in Deutschland haben die demokratisch umerzogenen Deutschen so gar kein Problem, die Vasallen für das böse Imperium zu geben.
Warum wohl musste Deutschland unbedingt zerschlagen und gebrochen werden?
Und wieso ließ man das deutsche Volk nach der bedingungslosen Kapitulation erst einmal in Ruhe?
Wieso glauben noch immer viele Deutsche fälschlich, daß es sich bei den USA und Israel um "Verbündete" Deutschlands handelt?
Die Antworten auf diese Fragen, werde ich hier in diesem Forum nicht finden, daß ist mir klar. Ich halte es aber für wichtig, daß sie gestellt werden. Anders als bei Mahler gibt es hier keine Totenfeier. In Gedenken an den sinnlosen Massenmord in Hiroshima und Nagasaki, Sakamoto mit seinem wohl bekanntesten Stück:
http://youtu.be/LGs_vGt0MY8