AW: Warum sehnen sich Menschen nach Führer-Idolen?
Zitat:
Zitat von
Kurti
Mich nervte das auch - ganz besonders bei den Sowjet-Siegern.
Es sind die Amis die uns mit ihrem Hollywoodschund den Schuldkult tagtäglich um die Ohren hauen. In der Politikarena gibt es wie ich gestern erfahren durfte einen Ami namens Riddick der dort alles Deutsche durch den Dreck zieht und stolz über sich sagt er komme aus dem "Land der Befreier". So ein unverschämtes und anmassendes Verhalten ist absolut typisch für den FOX-News glotzenden und hollywoodgebrainwashten Durchschnittsami, das habe ich schon öfters in Ami-Foren feststellen dürfen.
Von Russen habe ich solche Frechheiten noch nie gehört, selbst von deren germanophoben Vertretern nicht.
AW: Warum sehnen sich Menschen nach Führer-Idolen?
Zitat:
Zitat von
Shahirrim
Oder er lebt im Osten in Halle in einem besonders deutschem Viertel, wo die Masseneinwanderung wirklich noch nicht zu sehen ist. Dann kann man das einigermaßen nachvollziehen, aber das kann ich mir einfach nicht vorstellen.
Die Masseneinwanderung geht in Millionenstärke voran, Halle an der Saale ist ja auch schon sehr bereichert.
Der kommt aus Halle?
Für mich labert der eher wie ein typischer amerikanisierter Ü-50-Spiesser aus Süddeutschland.
AW: Warum sehnen sich Menschen nach Führer-Idolen?
Zitat:
Zitat von
Kurti
Immerhin besser, als pausenlos von irgendwelchen Sowjet-Sieger-Fuessekuessern denunziert zu werden!
Ansichtssache. Finde ich beides ähnlich unpassend.
AW: Warum sehnen sich Menschen nach Führer-Idolen?
Zitat:
Zitat von
Kurti
Immerhin besser, als pausenlos von irgendwelchen Sowjet-Sieger-Fuessekuessern denunziert zu werden!
Ist das hier eine Szene aus einem sowjetischen Film?
https://www.youtube.com/watch?v=pewWLVM9IXI
AW: Warum sehnen sich Menschen nach Führer-Idolen?
Zitat:
Zitat von
OneDownOne2Go
Ansichtssache. Finde ich beides ähnlich unpassend.
Abgehoerte Telefongespraeche sind authentisch - Denunzierungen oftmals erlogen!
AW: Warum sehnen sich Menschen nach Führer-Idolen?
Zitat:
Zitat von
Bari
...abgehört zu werden, Politiker zu wählen, die auch abgehört werden und das alles nennt sich Freedom yeah.
Die Freiheit zu lauschen und belauscht zu werden. Tolle Sache.
AW: Warum sehnen sich Menschen nach Führer-Idolen?
Zitat:
Zitat von
Sprecher
Der kommt aus Halle?
Für mich labert der eher wie ein typischer amerikanisierter Ü-50-Spiesser aus Süddeutschland.
Er war doch vom Elbehochwasser so betroffen. Ging gerade noch mal gut. Da sah man auch nur Deutsche, selbst im Westen, die die Deiche stabilisierten. Die Kanacken waren auf den Ämtern die Ersten, um ihre Entschädigung zu beantragen.
AW: Warum sehnen sich Menschen nach Führer-Idolen?
Zitat:
Zitat von
Deutschmann
Um mal auf das Thema zu kommen: die Menschen wollen - nein, sie brauchen Führer. War so, ist so und wird auch immer so bleiben. Und zwar nicht weil sie einen "Adolf" oder "Josef" suchen, sondern einfach jemanden brauchen der sagt wo es lang geht. Problematisch wird es nur da, wenn nicht mehr der klügste Kopf sondern der lauteste Schreihals als "neuer Führer" gesehen wird. Darum haben heute die unmöglichsten Versager den größten Erfolg. Weil sie schlicht die größte Klappe haben und bei jeder Gelegenheit ein Fass aufmachen - und Zack! die neue Leitfigur ist geboren.
Das ist zu kurz geschossen. Oft sind es auch einfach nur die besten Netzwerker. Kohl und Merkel sind dafür excellente Beispiele. Beide hatten weder Strategien noch Führerqualitäten noch waren bzw sind sie große Schreihälse. Beider Kernkompetenz ist die Netzwerkpflege und ganz sicher auch die Fähigkeit, Konkurrenten im Ansatz zu erkennen und auszuschalten.
AW: Warum sehnen sich Menschen nach Führer-Idolen?
Zitat:
Zitat von
FranzKonz
Das ist zu kurz geschossen. Oft sind es auch einfach nur die besten Netzwerker. Kohl und Merkel sind dafür excellente Beispiele. Beide hatten weder Strategien noch Führerqualitäten noch waren bzw sind sie große Schreihälse. Beider Kernkompetenz ist die Netzwerkpflege und ganz sicher auch die Fähigkeit, Konkurrenten im Ansatz zu erkennen und auszuschalten.
OK. Das spielt sich auf einer anderen Ebene ab als ich gemeint habe. Wenn ich jetzt aber vom Durchschnittsbürger ausgehe, der im Fussballverein oder im CDU-Stadtverband aktiv ist ... der gibt seine Stimme dem Typen der am "lautesten" ist. Selbst beim Nachbarschafts-Grillfest ist der Held derjenige, der alles an sich reißt - ob er nun Ahnung hat oder nicht. Ich denke du weiß was ich meine.
AW: Warum sehnen sich Menschen nach Führer-Idolen?
Die Menschen sind heute einfach zu individuell, als das die Masse heute noch ein Führer will, jeder sieht nur noch seine eigene Interesse, Ideologie spielt im tatsächlichem realen Leben nur noch eine untergeordnete Rolle.
Führer , große Persönlichkeiten haben ihre heilige Aura schon längst verloren, da durch die Medienpräsenz jede Schwäche aufdeckt, sofort präsentiert, sei es die Homosexualität, die persönliche Bereicherung, kompromisslose Beseitigung politischer Gegner oder allgemeine Korruption und dunkle Geschäfte.
Niemand will heute einen Führer, ob es einen brauch ? Ich denke eher nicht, was wir brauchen ist was ganz anderes.
Da Putin als Symbol des neuen Führers herhalten muß, der Vergleich mit A.H. hingt insofern das die Russen ihn nicht bedingnungslos folgen und er kein Rassenhass in sein Reich herausposaunt.
In Russland bekommt er Respekt, weil er das Reich aus der Krise der 90iger Jahre herrausführt, weil es den Russen spürbar besser geht, weil er den Russen ihren Nationalstolz wiedergibt. Bei der Krimkrise die er mit einem Geniestreich Russen gezeigt, wir sind wer und wir können anders als die USA auch ohne Bomben unsere Interessen durchsetzen.
Aber auch die Russen folgen kein Führer bedingungslos, die Russen sind gegen ein Krieg gegen die Ukraine gegen die NATO.
Was ich oben erwähnte, Ideologie und auch Nationalismus spielt nicht mehr die große Rolle, Individualität und Materialismus bestimmt heute die Welt