Also wenns ein russischer Restaurantbetreiber ist, dann verdient er sein eigenes Geld
und liegt nicht unserem Staat auf der Tasche...
Ähm, wen hätte er dann verraten?
Druckbare Version
Du solltest mal aus deiner Blase raus gucken, aber das würde ja deiner Indokrination schaden.
https://www.focus.de/politik/ausland..._69322865.html
https://www.fr.de/politik/rechts-nat...-91425243.html
usw. siehe Zitat
Umgekehrt entspricht das der Einflußnahme Rußlands via Propaganda (RT usw. eingeschleuste Meinungsmacher etc.) in Deutschland.
Dafür hat Rußland bisher viel Geld ausgegeben.
Nur daß das nicht offen geschieht, sondern die Absichten verschleiert werden.
Im Prinzip ist es nichts anderes und ich finde es ist viel hinterfotziger.
https://www.freiheit.org/de/information-als-waffeZitat:
Die russischen Medien in Deutschland sind eine Waffe im von Russland geführten Informationskrieg. Das belegen Äußerungen führender russischer Medienvertreter. Die Theorien des Informationskrieges wurden von russischen Militärs entwickelt. In der Tat ist die Beeinflussung der öffentlichen Meinung im Ausland ein offizielles Ziel der Außenpolitik, das in der außenpolitischen Konzeption von 2016 klar benannt wird.
https://www.handelsblatt.com/politik.../28070388.htmlZitat:
In Europa aber haben viele solche Gefahren bisher unterschätzt. Dabei setzt der Kreml absichtlich in Umlauf gebrachte Fehlinformationen seit Jahren als Waffe ein: im Ukraine-Konflikt, der Flüchtlingskrise von 2015, dem Brexit, der Flüchtlingskrise an der Grenze zu Belarus, und jetzt zur sich zuspitzenden Ukraine-Krise. Immer geht es darum, in Europa Misstrauen zu sähen – um politisch davon zu profitieren. Deutschland, so steht es in einer Studie aus dem Vorjahr, ist dabei das Ziel Nummer eins. Obwohl auch andere Länder zunehmend irreführende Behauptungen nutzen, gilt Russland als Hauptakteur.
Wenn man wollte ginge es schneller. Man will aber nicht wirklich, daher wird herumgedruxt und es werden Geschichtln erzählt.
Zitat:
Der Ingenieur verweist auf Japan, das derzeit seine vor Jahren abgeschalteten Kernkraftwerke nach und nach wieder ans Netz anschließt. „Aber das müsste gesellschaftlich gewollt sein.“
Quelle: https://www.rnd.de/wissen/akw-kann-m...PHEUD75EU.html