AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Valdyn
Du ignorierst, dass es das Kapital auch global gibt. Wenn hier ein "nationaler" Unternehmer verliert, gewinnt irgendwo ein anderer.
Und die Politik ist eben nicht ausschließlich "unseren" Unternehmern verpflichtet. Das ist ja ganz offensichtlich.
Und natürlich findet eine Umverteilung von unten nach oben statt. Schon alleine durch die Inflation und die Geldpolitik. Da braucht man gar nicht erklären und das Beispiel bemühen, dass selbstverständlich auch Volksvermögen für die Migration in die Taschen der Wirtschaft fließt. Das ist selbstverständlich auch eine Umverteilung von unten nach oben und NICHT sozial.
Es ist auch nicht sozial Migranten hier reinzuholen und hier zu parken. Weder sozial den Migranten gegenüber noch den Einheimischen. Ganz egal wieviel Geld man ihnen gibt.
Das ist ja eine völlig oberflächliche und unzutreffende Analyse. Nur weil man Migranten Geld schenkt, ist das eben nicht sozial. Weil es eben Volksvermögen ist, was in die Taschen von Kapitalisten fließt. Mieten z.B. Was verdammt soll daran sozial/Sozialismus sein?
:gp:
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Valdyn
Nein, machen sie nicht.
Jedenfalls nicht "unsere". Im Gegensatz den angelsächsischen Unternehmern waren "unsere" nie entwurzelt und hatten immer eine Verantwortung gegenüber den Menschen die hier leben. Das änderte sich erst seit den 80er und massiv seit der Wende.
Falsch,
das war schon immer so
und hing nur von den von mir genannten Bedingungen ab.
Ende der 60er bis in die 70er
wanderten z.B. grosse Teile der deutschen Bekleidungs- und Schuhindustrie ab
nach Spanien, Portugal und Italien
Ab den 70ern
versuchte die Unterhaltungselektronik abzuwandern, z.B. Grundig nach Nordirland,
als dies nicht funktionierte........Verkauf von Grundig an die Holländer/Philips
Es ging immer nur, entspr. dem Kapitalismus, darum
ob die Rahmenbedingungen für den "gewünschen Profit" passten oder nicht.
Und diese Bedingungen für den Kapitalismus wurden in D schlechter und schlechter und schlechter,
so dass nach und nach die
einzelnen Branchen größtenteils abwanderten bzw. beim Abwandern sind, mangels Erfolg "bei der Lobbyarbeit".
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Kurti
Mit dem derzeitigen Gebaren Russlands ist ein Bündnis mit Deutschland ausgeschlossen - in ferner Zukunft vielleicht?
Wenn sich Deutschland vom Ami löst und frei wird, unter einer neuen Regierung kanns schon Bündnisse mit Russland geben. Nach dem III. Wk vielleicht.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Kurti
Mit dem derzeitigen Gebaren Russlands ist ein Bündnis mit Deutschland ausgeschlossen - in ferner Zukunft vielleicht?
Sollte Deutschland eines Tages frei und souverän sein wäre das durchaus denkbar und wünschenswert.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Virtuel
Das ist doch ganz einfach, von wem unterwandert... wieso kannst Du das nicht sehen?
Doch, sehe ich
von den Sozialverteilern, welche auf verantwortungslose Jobs stehen.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Valdyn
Nein, machen sie nicht.
Jedenfalls nicht "unsere". Im Gegensatz den angelsächsischen Unternehmern waren "unsere" nie entwurzelt und hatten immer eine Verantwortung gegenüber den Menschen die hier leben. Das änderte sich erst seit den 80er und massiv seit der Wende.
Das sehe ich ganz genau so !
Das können nur die sehen, die West-Deutschland von VOR DER WENDE kennen und diese Entwicklung genau verfolgen konnten.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
tosh
Die Ukraine hat ohne Kriegserklärung den freien Donbass angegriffen, RU macht gemäß Teil 7 Artikel 51 der Charta der Vereinten
eine begrenzte Aktion um dem Donbass zu helfen, dafür war keine Kriegserklärung nötig.
Aber der Angriff der Ukraine gegen Russland ist ein "casus belli" der Rußland berechtigt richtig mit Krieg zu antworten,
dem hat die Ukraine nichts Entscheidendes entgegenzusetzen, das war alos total dumm von Selenski.
Quatsch! Rußland hat den Donbass destabilisiert und dazu benutzt, in der Ukraine einen Fuß in die Tür zu bekommen.
Das hat Putin schon in Tschetschenien so gemacht.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Neu
Wenn sich Deutschland vom Ami löst und frei wird, unter einer neuen Regierung kanns schon Bündnisse mit Russland geben. Nach dem III. Wk vielleicht.
Ja! Nach dem Dritten Weltkrieg gibt es die Schurkenstaaten USA und Israel nicht mehr. Dann wird Alles besser!
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Virtuel
Das sehe ich ganz genau so !
Das können nur die sehen, die West-Deutschland von VOR DER WENDE kennen und diese Entwicklung genau verfolgen konnten.
Ihr Brdlinge seid schon bedauernswert. Die Ossis und Russen haben euch ausgeplündert. Dabei habt ihr doch das Begrüssungsgeld von ganz alleine angeboten. Jetzt ist euch die Bissigkeit der bananengeilen Affen nicht mehr recht?
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
ABAS
Ja! Nach dem Dritten Weltkrieg gibt es die Schurkenstaaten USA und Israel nicht mehr. Dann wird Alles besser!
"Nur" halt so ein Krieg. Das verträgt Europa nicht sehr gut, nach 1945 gabs welche, die Deutschland wieder aufgebaut haben. Nach 2035 wirds das nicht mehr geben.