AW: Ausblick nach dem Ukrainefeldzug für Europa
Zitat:
Zitat von
mathetes
Deutschland hat aber bedingungslos kapituliert und ist besetzt worden, ein demokratisiertes Russland nach einem verlorenen Krieg und Putins Absetzung ist natürlich auch denkbar, dann würden sich auch die Beziehungen schnell normalisieren. Musst schon genau lesen was ich geschrieben habe:
Ich denke es wird auf eine Szenario ähnlich Korea hinauslaufen, einen Waffenstillstand ohne echten Frieden bei dem Russland Teile der Ukraine besetzt hält und ein neuer Kalter Krieg, zumindest so lange Putin noch regiert.
PS: Wenn man sich mal die Landkarte der ukrainische Bezirke anschaut wäre ein denkbarer Kompromiß, dass Russland die Bezirke Luhansk, Donezk, Saporischija und Kherson annektiert:
https://upload.wikimedia.org/wikiped..._-_colored.svg
Damit hätte man einen Landzugang zur Krim und den Ukrainer bliebe ein Zugang zum Meer. Ich denke nicht, dass sich die Ukraine darauf einlassen würde den Zugang zum Meer `hanz zu verlieren und den Russen traue ich eine Einnahme Odessas nicht mehr zu. Aber irgendwann wird man den Krieg beenden müssen, Meinungen dazu?
Noch hat Russland alle Karten. Warte mal ab, wenn erst die Reserven aus dem HPF, die Politikqualis und die Merkelrautis in die Kämpfe eingreifen.
Dann ist Schicht im Schacht.
AW: Ausblick nach dem Ukrainefeldzug für Europa
Zitat:
Zitat von
Krabat
Noch hat Russland alle Karten. Warte mal ab, wenn erst die Reserven aus dem HPF, die Politikqualis und die Merkelrautis in die Kämpfe eingreifen.
Dann ist Schicht im Schacht.
und sie treffen auf den Schlummi und den Homo Superior :haha: Forentreffen an der Front in Kiew
Zitat:
Zitat von
Merkelraute
Wenn Deutschland eine Demokratie sein soll, dann ist es Russland auch.
ist beides Verarschung