AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Schlummifix
Solarheizung oder Wärmepumpe?
Handwerker sagt, Wärmepumpe geht bei uns gar nicht.
Enpal will keine Solaranlage verbauen, wegen Schieferdach...
Habeck, übernehmen Sie.
Meine Nachbarn wollten Erdwärme nutzen...dabei haben sie irgendeinen Stollen angebohrt...der Bohrer war plötzlich weg :haha:
WP, aber keine große,
sondern kleine Split-Anlage,
die läuft mit wenig Leistung über den Haus-Akku.
Das neue eAuto, der Ioniq 5 kann sie auch betreiben,
über seine Außensteckdose!
Allerdings dann über Extra-Kabel!
Das Auto ist auch unsere Notstromversorgung fürs ganze Haus,
Die freigegebenen 50 kWh reichen dann schon ne Weile!
;)
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Bayern empört über Berliner 29-Euro-Ticket
Das bundesweite 49-Euro-Ticket sei für manche Menschen zu teuer, argumentiert die Berliner SPD. Und führt ein 29-Euro-Ticket ein. Der Freistaat Bayern ist sauer – denn er muss es über den Länderfinanzausgleich mit bezahlen.
https://epochtimes.de/politik/deutschland/bayern-empoert-ueber-berliner-29-euro-ticket-a4670525.html?utm_source=social&utm_medium=twitter
https://pbs.twimg.com/media/GLWYhXuW...g&name=900x900
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
MABF
Dann kauf mit Verstand. Ich hatte bei dem letzten Auto auf 300.000 km genau 1000 Euro Reparaturkosten. Reifenverschleiß natürlich nicht eingerechnet.
Aber auch nur einmal Wechsel der Bremsbeläge, aber nicht der Bremsscheiben. Den jetzigen fahre ich seit 120.000 km, ohne Reparaturkosten. Nur Sommerreifen sind jetzt fällig.
Ach ja, der Vorgänger hat 8.000 gekostet, der jetzt 3.500. Das holst Du nie raus.
Unser jetziger hat 3000 Euro gekostet , mit noch extra neu eingebauter Kupplung , neuen Allwetterreifen und neuen TÜV und das schönste , kaum Elektronik die kaputt gehen kann !
Ach ja und der Vorbesitzer hatte vor ca. 20 000 Kilometern noch den Zahnriemen und alles was dazu gehört tauschen lassen !
Ein lückenloses Scheckheft mit sämtlichen Rechnungen der letzten Jahre ist auch dabei !
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Olliver
eAuto kaputt?
Wir haben wie angekündigt VW den Rücken gekehrt, wegen AfD-Bashing vom Vorstand: eGolf verkauft,
meine Frau fährt jetzt Ioniq 5 Allrad, großer Akku!
Er war gesperrt , nicht mitbekommen ?
Hatte etwas Auszeit verpasst bekommen !
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Olliver
Du fährst nach eigenen Angaben ab der Rente kein Auto mehr.
Wozu dann der ganze Aufwand?
Kein eigenes
Welcher Aufwand? Geld zum Fenster rauswerfen für ein E-Auto?
Auto mehr. Wozu auch? Wenn ich eins brauche, gehe ich zu Sixt und Co.
Und nun warte ich immer noch darauf, welche Vorteile ich von einem E-Auto haben soll. Spar dir die Mühe: gar keine
Nachteile habe ich schon aufgelistet (nicht alle).
Das gesparte Geld (so rund 45.000 Euro) gebe ich lieber für gutes Essen und Getränke aus.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Rabauke076
Unser jetziger hat 3000 Euro gekostet , mit noch extra neu eingebauter Kupplung , neuen Allwetterreifen und neuen TÜV und das schönste , kaum Elektronik die kaputt gehen kann !
Ach ja und der Vorbesitzer hatte vor ca. 20 000 Kilometern noch den Zahnriemen und alles was dazu gehört tauschen lassen !
Ein lückenloses Scheckheft mit sämtlichen Rechnungen der letzten Jahre ist auch dabei !
Mein Gebrauchsauto hat auch kaum Elektronik. CD Spieler geht schon nicht mehr (Mercedes Krankheit bzw. deren Fahrer: die stecken da immer zwei rein, weil es auch Navi ist). Brauche ich aber sowieso nicht.
Der Große ist vollgestopft mit Elektronik, aber eben auch ein Japaner. Da geht nix kaputt. Der hätte neu übrigens 160.000 gekostet. Als ich ihn gebraucht gekauft habe, hätte er noch locker 70.000 kosten müssen. Wegen "guter Führung" habe ich ihn aber für knappe 30.000 bekommen. In einer einzigartigen Version direkt von Toyota Entwicklungsabteilung.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
MABF
Mein Gebrauchsauto hat auch kaum Elektronik. CD Spieler geht schon nicht mehr (Mercedes Krankheit bzw. deren Fahrer: die stecken da immer zwei rein, weil es auch Navi ist). Brauche ich aber sowieso nicht.
Der Große ist vollgestopft mit Elektronik, aber eben auch ein Japaner. Da geht nix kaputt. Der hätte neu übrigens 160.000 gekostet. Als ich ihn gebraucht gekauft habe, hätte er noch locker 70.000 kosten müssen. Wegen "guter Führung" habe ich ihn aber für knappe 30.000 bekommen. In einer einzigartigen Version direkt von Toyota Entwicklungsabteilung.
Dann pflege ihn gut !
Mein Mann brauchte ja auch nen anderen Motorroller , sein Kymco aus den 90er Jahren hat endgültig den Geist aufgegeben , jetzt fährt er eine Motowell aus Ungarn , ist ganz zufrieden damit !
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Rabauke076
Er war gesperrt , nicht mitbekommen ?
Hatte etwas Auszeit verpasst bekommen !
Klaro, mitbekommen,
war ja auch im Feyhytztztzt-Strang dabei! ;)
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Rabauke076
Dann pflege ihn gut !
Mein Mann brauchte ja auch nen anderen Motorroller , sein Kymco aus den 90er Jahren hat endgültig den Geist aufgegeben , jetzt fährt er eine Motowell aus Ungarn , ist ganz zufrieden damit !
Der steht ja in einer beheizbaren und belüfteten Garage. Ab und zu fährt mein Nachbar damit ins Sauerland, damit er bewegt wird.
Wenn ich am Wochenende nach Aachen fahre, wechlse ich in Dortmund meist das Auto (30 km Umweg machen bei 650 km auch nichts aus). Meine Perle mag den Diesel nicht. Den Großen liebt si und sitzt meist hinten (L-Ausführung, hinten Massagesitze und viel Platz).
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
MABF
Der steht ja in einer beheizbaren und belüfteten Garage. Ab und zu fährt mein Nachbar damit ins Sauerland, damit er bewegt wird.
Wenn ich am Wochenende nach Aachen fahre, wechlse ich in Dortmund meist das Auto (30 km Umweg machen bei 650 km auch nichts aus). Meine Perle mag den Diesel nicht. Den Großen liebt si und sitzt meist hinten (L-Ausführung, hinten Massagesitze und viel Platz).
Wenn ich Beifahrer bin , sitze ich auch immer hinten , schont die Nerven !!