Hast du schon mal mit Russen/Ukrainern/Kasachen einen abgebissen?
Ich schon. Und zwar in Kiew als es noch zur UdSSR gehörte. Eingeladen vom Reiseleiter von Jugendtourist. Der hieß Juri und wir waren in der elterlichen Wohnung. Da lebten er, seine Eltern und seine Oma auf(lass mich raten) 35qm in einem Zimmer. Oma hatte so ein Bett in der Wand. Da konnte sie nen Vorhang zuziehen. Ganz komisch.
Juris Vater hatte uns dann ein Wässerchen hingestellt. Selbstgemacht im Keller. Das Zeug war leicht gelblich uund es war warm, also Zimmertemperatur. Dazu tischte seine Mutter Speck, Brot und irgendwelche Sachen zum "Ditschen" auf. Radebrechend auf Schulrussisch und Schuldeutsch haben wir da echt nen tollen Abend gehabt und ne ganze Menge von dem Zeug vernichtet. Man trinkt ja "Sto Gramm".
Ich war damals Anfang 20 und meine Freundin auch so in dem Alter. Am nächsten Morgen gabs weder Kopfweh noch irgendwelche Beschwerden. So einen sauberen "Glattschnitt" hab ich nie wieder erlebt.
Na doch, mit meinem Kumpel Alex, Kasache aus Alma Ata, Radrennprofi zu Sowjetzeiten, heute lebt er in Deutschland über Kontingent. Hat ne deutsche Frau und ne ziemlich coole Tochter mit ihr. Kleines Haus am Müggelsee. Selbständiger Fenster- und Wintegartenmonteur. Mit dem hab ich mir auch hin und wieder mal die Brille beschmiert.
Mit denen ist Saufen irgendwie anders. Die machen das nicht jeden Tag. Die machen das sogar sehr gesittet. Gepflegt besaufen will auch gelernt sein.
Die Ausfälle von den "Krokodilleichen" nehm ich hiervon explizit aus.
Okay.....das Geile an dieser Art zu trinken ist: Du bleibst eigentlich relativ klar. Kannst normal reden und lullst nicht in ner Ecke rum. Und: Du bleibst bei einer Sache. Zwischendurch etwas Leitungswasser. Und immer gut essen.
Der Vater von Juri hat das Zeug übrigens in nem Hochhaus in Kiew im Keller gebastelt. Der hatte da ne kleine Destille gebaut. Leben am Limit!