AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Das Ende der Dieselzeit ist eingeleitet....
https://www.swr.de/swraktuell/baden-...3c4b5781d8.jpg
Zugtaufe in Offenburg
Statt Dieselloks: Erste Batteriezüge fahren durch die Ortenau...
...
https://www.swr.de/swraktuell/baden-...trieb-100.html
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Olliver
Natürlich NICHT!
Aber die eingesparten Tankstellenbesuche mit Gratisstrom und solar ergeben unterm Strich mehr als 10.000.- Euro Gewinn.
Wirst du nie kapieren.
Macht nix.
;)
Nein, weil es Unsinn ist. Das ist kein Gewinn.
Da ich für meinen Kraftstoff auch nichts bezahle, wäre der "Gewinn" mehr als 10 mal so hoch. Ist er aber nicht.
Mein Wertverlust ist allerdings deutlich geringer. Auch das ist kein Gewinn, nur weniger Verlust.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Also ich weiß nicht wie es euch geht, aber mir ist entschieden zu warm.
Es dürfte sich um den wärmsten April seit den Wetteraufzeichnungen handeln :hzu:
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Da habe ich nur drauf gewartet. Millionen Fans sehen Fußball, obwohl sie selbst nie im Leben die Voraussetzungen mitbringen würden, selber auf diesem Niveau spielen zu können. Die haben weder einen eigenen Ball noch geeignete Klamotten dafür. Trotzdem redet keiner die Sendungen schlecht oder verlangt, Schiedsrichter zu verbieten oder gleich die ganzen Regeln abzuschaffen. Aber das ist ja was ganz anderes, ne? Technische Spitzenleistungen und Weiterentwicklungen gelten in diesem kaputten Land mittlerweile als peinlich. Für neue Autos muss man sich rechtfertigen, und wer studieren will, kann sich neue Freunde suchen. Das wird hier nichts mehr.
Das wird in diesem Land nichts mehr, weil der Staat und die GEZ uns alles Geld wegnehmen, von dem wir uns ein E-Auto kaufen würden.
Es wird wirklich nichts mehr.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Da habe ich nur drauf gewartet. Millionen Fans sehen Fußball, obwohl sie selbst nie im Leben die Voraussetzungen mitbringen würden, selber auf diesem Niveau spielen zu können. Die haben weder einen eigenen Ball noch geeignete Klamotten dafür. Trotzdem redet keiner die Sendungen schlecht oder verlangt, Schiedsrichter zu verbieten oder gleich die ganzen Regeln abzuschaffen. Aber das ist ja was ganz anderes, ne? Technische Spitzenleistungen und Weiterentwicklungen gelten in diesem kaputten Land mittlerweile als peinlich. Für neue Autos muss man sich rechtfertigen, und wer studieren will, kann sich neue Freunde suchen. Das wird hier nichts mehr.
Du brauchst jetzt nicht irgendwelche dümmlichen Vergleiche anstellen. Du hast exakt das Verhalten an den Tag gelegt, was Du anderen vorwirfst, weil Du keine Kohle hattest. Für andere ist es eine Kosten/Nutzen Rechnung, wie bei Nietzsche oder MABF. Das hat nicht mit ‚schönreden‘ zu tun, sondern eben mit Kalkulation.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Schlummifix
Also ich weiß nicht wie es euch geht, aber mir ist entschieden zu warm.
Es dürfte sich um den wärmsten April seit den Wetteraufzeichnungen handeln :hzu:
Ja, ich hatte heute morgen auch die Klimaanlage im Auto an. 2,5 Grad sind viel zu warm. Da schmilzt die Schokolade im Handschuhfach.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Differentialgeometer
Du brauchst jetzt nicht irgendwelche dümmlichen Vergleiche anstellen. Du hast exakt das Verhalten an den Tag gelegt, was Du anderen vorwirfst, weil Du keine Kohle hattest. Für andere ist es eine Kosten/Nutzen Rechnung, wie bei Nietzsche oder MABF. Das hat nicht mit ‚schönreden‘ zu tun, sondern eben mit Kalkulation.
Eben. Er tut immer so, als wäre ich grundsätzlich gegen E-Autos. Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Das bin ich nicht.
Nur für MICH taucht das eben nicht. Ich werde sicherlich nicht meinen Job wechseln und womöglich sogar noch Beamter werden, nur damit sich für mich ein E-Auto lohnt. Was ein ausgemachter Schwachsinn.
Ich mag meinen Job und dazu paßt nun mal kein E-Auto. Punkt.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
MABF
Ja, ich hatte heute morgen auch die Klimaanlage im Auto an. 2,5 Grad sind viel zu warm. Da schmilzt die Schokolade im Handschuhfach.
ja :ja:
Von Oktober bis Mai haben wir zum Glück um die 0 Grad. (8 Monate des Jahres).
Gut...dann kommen die deutschen Krisenmonate: Juni-Sept :angst:
Von einem "Jahrhundertsommer" ist die Rede.
Die müssen wir halt überleben, bevor es wieder gemütliche 0 Grad werden.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Schlummifix
ja :ja:
Von Oktober bis Mai haben wir zum Glück um die 0 Grad. (8 Monate des Jahres).
Gut...dann kommen die deutschen Krisenmonate: Juni-Sept :angst:
Von einem "Jahrhundertsommer" ist die Rede.
Die müssen wir halt überleben, bevor es wieder gemütliche 0 Grad werden.
Naja, im November und Dezember sind uns die ganzen Wasserleitungen eingefroren. Muß der Klimawandel sein. Im Winter kalt gab es ja noch nie. Bis wir dann endlich die im Oktober bestellten Begleitheizungen bekamen. Aber wenigstens hat es da nicht gestaubt.
In meinen Bürocontainern habe ich zum Glück Klimaanlage und kann aus dem Fenster auf das Baufeld gucken. Das muß reichen. Und Auto mit eingeschalteter Klimaanlage laufen lassen. Tankstelle ist ja immer gleich 100 bis 300 m von den Baustellen weg.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
MABF
Naja, im November und Dezember sind uns die ganzen Wasserleitungen eingefroren. Muß der Klimawandel sein. Im Winter kalt gab es ja noch nie. Bis wir dann endlich die im Oktober bestellten Begleitheizungen bekamen. Aber wenigstens hat es da nicht gestaubt.
In meinen Bürocontainern habe ich zum Glück Klimaanlage und kann aus dem Fenster auf das Baufeld gucken. Das muß reichen. Und Auto mit eingeschalteter Klimaanlage laufen lassen. Tankstelle ist ja immer gleich 100 bis 300 m von den Baustellen weg.
Tanken ist scheiße, du solltest auf Solar setzen. Meine Solaranlage wirft gerade wieder Unmengen an Strom ab, es ist der Wahnsinn..
Gerade in unseren Breiten macht Solar wirklich Sinn. Sonne satt, das ganze Jahr über. :ja: