AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Minimalphilosoph
Jetzt schwingst du schon wieder die wütenden Mäusefäustchen die man auch in Russland niedlich bis ulkig findet. :D
Man darf auch nicht außer Acht lassen, daß die Russen nun 2 Jahren Zeit hatten, die Taktiken der Nato zu studieren.
Sie werden diese Zeit genutzt haben.
Jede feindselige Handlung der Nato gegen Russland würde zwangsläufig in einem Fiasko für den "Wertewesten" enden.
Wie bereits der große Bismarck sagte: "Niemals gegen Russland."
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Xarrion
Man darf auch nicht außer Acht lassen, daß die Russen nun 2 Jahren Zeit hatten, die Taktiken der Nato zu studieren.
Sie werden diese Zeit genutzt haben.
Jede feindselige Handlung der Nato gegen Russland würde zwangsläufig in einem Fiasko für den "Wertewesten" enden.
Wie bereits der große Bismarck sagte: "Niemals gegen Russland."
Fäuste ballen führt eventuell zu Reaktionen. Wenn die Russen Waffen und Truppen im Osten konzentrieren wollen sie sich nicht gegen die Nato und Demokratisierungsversuche wehren, sondern angreifen.
Das diese Angriffslust von den Verweigereren der Präventivskriegsthese Barbarossa heute festgestellt wird, hat wirklich was paradoxes.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Anhalter
Der Plan ist und war Russlands Herrschaft einzudämmen.
Der Plan war, Putins Herrschaft über Russland hinaus auszuweiten.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Anhalter
Eine Achse Paris - Berlin - Moskau werden die Amis nicht zulassen !
Sie werden nicht gefragt werden, denn in nicht allzu ferner Zukunft ist die EU der Hegemon mit dem befreundeten Juniorpartner USA.
Dann aber wird der größte Teil bzw. wichtigste Teil von Russland zur EU gehören - und nicht die USA.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Rabauke076
äh , hast du mir nicht heute morgen erst großspurig erklären wollen das russland an einer neuen weltordnung bastelt !
wie soll das aber gehen wenn russland immer mehr an globalen einfluss verliert ?
Richtig. Die Russen basteln mit BRICS an einer neuen Weltordnung; was sie aber nicht auf ihrer "Agenda" haben werden ist, dass der Hegemon dieser "BRICS plus"-Staaten China sein wird und nicht Russland.
Die neue Weltordnung wird aus den BRICS plus-Staaten bestehen, der EU und den US-amerikanischen Ländern.
Und alle drei globalen Großkonglomerate werden um Eines "buhlen": Afrika.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Rabauke076
und woher hatte die ukraine das recht ziele in syrien anzugreifen ?
Die Ukraine hat keine Ziele in Syrien angegriffen.
Und jetzt bitte einmal gaaaanz langsam und präzise meine Worte wirken lasssen...
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Minimalphilosoph
Jetzt schwingst du schon wieder die wütenden Mäusefäustchen die man auch in Russland niedlich bis ulkig findet. :D
Putins Russland hat sogar soviel Schiss vor einer Handvoll F-16, dass auf deren Abschuss widersinnige "Prämien" ausgesetzt sind.
Warum bloß?
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Sie werden nicht gefragt werden, denn in nicht allzu ferner Zukunft ist die EU der Hegemon mit dem befreundeten Juniorpartner USA.
Dann aber wird der größte Teil bzw. wichtigste Teil von Russland zur EU gehören - und nicht die USA.
Du unterschätzt hier eindeutig den Einfluß der Amis auf die EU und auch auf die NATO.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
navy
Du machst Witze! Wäre das Neueste in einer Witz Veranstaltung
Du bist ja schon vor Jahren aus der "Realität ausgetreten", deshalb verstehst du das ja alles auch nicht mehr, was um dich rum auf der Welt geschieht.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Xarrion
Man darf auch nicht außer Acht lassen, daß die Russen nun 2 Jahren Zeit hatten, die Taktiken der Nato zu studieren.
Sie werden diese Zeit genutzt haben.
Jede feindselige Handlung der Nato gegen Russland würde zwangsläufig in einem Fiasko für den "Wertewesten" enden.
Wie bereits der große Bismarck sagte: "Niemals gegen Russland."
Wie bereits der große Thomas Edison es so richtig sagte: "Unsere größte Schwäche liegt im Aufgeben. Der sicherste Weg zum Erfolg ist immer, es noch einmal zu versuchen."