AW: Die Lage in der Ukraine eskaliert
Zitat:
Zitat von
OneDownOne2Go
Der Verweis auf Russlands Atommacht-Status ist natürlich nicht falsch, allerdings wird dessen Gewicht durch zwei Faktoren merklich gemindert.
1. Ist ein Atomkrieg die ultimative Eskalation, von der hinreichend bekannt ist, dass sie nur Verlierer kennt. Maximal kann man darauf hoffen, dem Gegner nichts "schuldig zu bleiben", strategischer, taktischer oder gar ein "lebensreal greifbarer" Gewinn ist damit nicht zu machen.
2. Kann man - auch, wenn ich persönlich es nicht glaube - nicht ausschließen, dass das amerikanische "Raketen-Schild" wirklich funktioniert. Tut es das, ist es das Schlüsselelement zu einer atomaren Erstschlagsfähigkeit der USA unter Vermeidung der unter 1. aufgezählten Nachteile. Ist das der Fall, so stützt sich Russlands internationales Gewicht nur noch auf seine Konventionellen Waffen, und dann ist das strategische Vorfeld erst Recht von elementarer Bedeutung.
Wie man es dreht und wendet, ein Szenario, in dem Russland auf die Krim verzichten kann, ohne an Gewicht zu verlieren, kommt dabei nicht zu Stande.
Nachtrag: Freiheits- und Menschenrechte sind, so leid es mir tut, etwas für Sonntagsreden und Wahlkämpfe, nicht für die Realpolitik der "Großen". Die Tritt der Westen auch überall mit Füßen, wo es ihm dienlich scheint, und er es ohne Angst vor Konsequenzen kann.
:gp:
AW: Die Lage in der Ukraine eskaliert
Zitat:
Zitat von
Efna
Das Sprachengesetz war schon länger in Gespräch und wurde nicht nur von Antirussischen Kräften ins Gespräch gebracht, unter anderem haben auch andere Minderheitensprache ihren Status als Amtssprachen verloren. Es gibt auch viele andere länder wo es Minderheitensprachen gibt ohne das diese auch Amtsprache ist. Das bedeutet das man den Russen in der Ukraine russisch sprechen, es ist halt nur keine Amtssprache mehr.
Ach komm, wenn eine NPD Regierung in Deutschland, bis auf Deutsch, alle anderen Sprachen per Gesetz verbieten würde da würdest du das doch ganz anders werten. ich finde deine völlig durchsichtigen Rechtfertigungsversuche für antirussische Repressionsmaßnahmen in der Ukraine im übrigen ziemlich abstoßend.
AW: Die Lage in der Ukraine eskaliert
Zitat:
Zitat von
Cinnamon
Und wenn es keine Amtssprache mehr ist, passiert was? Richtig: Bürger russischer Sprache und Nationalität, deren Vorfahren schon seit ewigen Zeiten dort leben, werden gezwungen, Ukrainisch zu benutzen, wenn sie mit Ämtern zu tun haben.
Diese Situation gab es aber auch schon nach der Orangenen Revoution, bis man Russich wieder als zweite Amtssprache einführte.
AW: Die Lage in der Ukraine eskaliert
Zitat:
Zitat von
torio
Diese Situation gab es aber auch schon nach der Orangenen Revoution, bis man Russich wieder als zweite Amtssprache einführte.
Was wahrscheinlich erst nach der Wahl von Janukowischtsch passiert ist, richtig? Das es nach der Orangenen Revolution unter Tymoschenko schon mal so gekommen ist, beweist ja erst Recht, dass die Russen im Recht sind.
AW: Die Lage in der Ukraine eskaliert
Zitat:
Zitat von
OneDownOne2Go
Der Verweis auf Russlands Atommacht-Status ist natürlich nicht falsch, allerdings wird dessen Gewicht durch zwei Faktoren merklich gemindert.
1. Ist ein Atomkrieg die ultimative Eskalation, von der hinreichend bekannt ist, dass sie nur Verlierer kennt. Maximal kann man darauf hoffen, dem Gegner nichts "schuldig zu bleiben", strategischer, taktischer oder gar ein "lebensreal greifbarer" Gewinn ist damit nicht zu machen.
2. Kann man - auch, wenn ich persönlich es nicht glaube - nicht ausschließen, dass das amerikanische "Raketen-Schild" wirklich funktioniert. Tut es das, ist es das Schlüsselelement zu einer atomaren Erstschlagsfähigkeit der USA unter Vermeidung der unter 1. aufgezählten Nachteile. Ist das der Fall, so stützt sich Russlands internationales Gewicht nur noch auf seine Konventionellen Waffen, und dann ist das strategische Vorfeld erst Recht von elementarer Bedeutung.
Wie man es dreht und wendet, ein Szenario, in dem Russland auf die Krim verzichten kann, ohne an Gewicht zu verlieren, kommt dabei nicht zu Stande.
Nachtrag: Freiheits- und Menschenrechte sind, so leid es mir tut, etwas für Sonntagsreden und Wahlkämpfe, nicht für die Realpolitik der "Großen". Die Tritt der Westen auch überall mit Füßen, wo es ihm dienlich scheint, und er es ohne Angst vor Konsequenzen kann.
:gp:
AW: Die Lage in der Ukraine eskaliert
Zitat:
Zitat von
Cinnamon
Und wenn es keine Amtssprache mehr ist, passiert was? Richtig: Bürger russischer Sprache und Nationalität, deren Vorfahren schon seit ewigen Zeiten dort leben, werden gezwungen, Ukrainisch zu benutzen, wenn sie mit Ämtern zu tun haben.
Und was ist daran so schlimm, Ukrainisch zu können, Russlanddeutsche können auch russisch unhd benutzen sie auf den Ämtern, in Polen sprechen neben Deutsch, auch polnisch. Diese Regelung betrifft nicht nur Russen sondern auch Krimtataren, Deztsche und andere Minderheiten, keiner macht Stress nur die Russen.
AW: Die Lage in der Ukraine eskaliert
Zitat:
Zitat von
sibilla
...
den knall würde ich sehr gerne hören, die eu ist nur noch ein aufgeblasener ballon, sonst nix.
...
Die Zeit für ein Neuordnung ist in der Tat überreif. 2015 hätten wir 70 Jahre Frieden in Mitteleuropa.
Das Problem ist , dass die EU, BRD naiv und größenwahnsinnig geworden sind.
Die heutige Politiker-Generation hat keine Ahnung, was Krieg bedeutet.
Die wissen auch nicht, wie schnell das Pendel der Geschichte umschwingen kann.
---
AW: Die Lage in der Ukraine eskaliert
Zitat:
Zitat von
Efna
Und was ist daran so schlimm, Ukrainisch zu können, Russlanddeutsche können auch russisch unhd benutzen sie auf den Ämtern, in Polen sprechen neben Deutsch, auch polnisch. Diese Regelung betrifft nicht nur Russen sondern auch Krimtataren, Deztsche und andere Minderheiten, keiner macht Stress nur die Russen.
Die Russen dort sind keine Migranten, sie sind Einheimische. Und haben ein Recht auf ihre Sprache. Was ist so furchtbar daran, die Sprachen von seit Ewigkeiten ansässigen Minderheiten als Amtssprachen zu benutzen?