AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Rabauke076
Ach ja , sagt wer , du ?
Was sagst du denn dazu das die Ukraine nach Syrien reingebombt hat um einen russischen Stützpunkt nahe der Stadt Allepo zu vernichten !
Das bedeutet zukünftig wohl auch mehr Krieg , wenn auch nicht in Europa , obwohl , nichts bestimmtes weiß man nicht !
Was ich dazu sage, das die Ukraine nach Syrien reingebombt hat, um einen russischen Stützpunkt nahe der Stadt Allepo zu vernichten ?
Das kannst Du Dir doch denken...
Die Ukraine soll es dulden, daß die Russen einmarschieren und Städte, Dörfer, Infrastruktur, militär. Einrichtungen vernichten, aber die Ukraine darf dasselbe nicht in Rußland tun?????
Wie kommt man denn darauf?
Natürlich darf die Ukraine in Rußand dasselbe tun, was die Russen in der Ukraine schon lange machen !
Zumal die Ukraine nicht damit anfing, ein anderes Land grundlos zu überfallen.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Minimalphilosoph
Und noch ein argumentativer Todesstoss für den Verbreiter rechtsextremen Gedankengutes.
"Nicht nötig haben"...:D
Verlogenen Rechtsextremismus rieche ich 10 Meilen gegen den Wind ! :cool:
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Blasphemist
Gegen jegliche bestimmt nicht. Bevor wir aneinander vorbei reden: Unter einer Ideologie verstehen die meisten Menschen
in erster Linie eine Weltanschauung.
Und die hat wohl jeder Mensch. Jedenfalls kenne ich keinen, der keine hat. Die Frankfurter Schule hat sich Gesellschaftstheorien
wie dem Freudomarxismus bedient und damit stark die 68er Bewegung beeinflusst.
Sie war also nicht ideologiefrei, im Gegenteil.
Die Frankfurter Schule ist eine philosophische Richtung und eben keine Ideologie und es geht hier nicht um einen Machtanspruch wie zB bei einer politischen Partei. Die APO hat sich der Frankfurter Schule bedient bei bestimmten Ideen und mehr sehe ich hier nicht.
Hier etwas zur Ideologiekritik um das zu verdeutlichen ....
Das Institut leistete wesentliche Beiträge in Forschungsgebieten, die sich auf die Möglichkeit rationalen Handelns menschlicher Subjekte beziehen, um beispielsweise durch rationales Handeln die Kontrolle über Gesellschaft und Geschichte zurückzugewinnen. Der erste Forschungsschwerpunkt bestand in der Untersuchung sozialer Phänomene, die vom klassischen Marxismus als Teil des Überbaus oder der Ideologie angesehen werden: Persönlichkeit, Familie, Autoritätsstrukturen (die erste Veröffentlichung des Instituts trug den Titel Studien über Autorität und Familie) und die Bereiche Ästhetik und Massenmedien. Die Studien sahen mit Sorge auf die Möglichkeit des Kapitalismus, die Voraussetzungen eines kritischen, revolutionären Bewusstseins zu zerstören.
Damit war die Ideologiekritik auf die Mechanismen ausgerichtet, die zur Aufrechterhaltung sozialer Herrschaft dienen. Eine Kernerkenntnis der Kritischen Theorie war formuliert: Ideologie ist eine der Grundlagen sozialer Strukturen.
Einen außergewöhnlichen Einfluss auf die Sozialwissenschaft (insbesondere auf die amerikanische) erreichten das Institut und seine Mitarbeiter mit der Schrift Die autoritäre Persönlichkeit. Darin führten sie mithilfe soziologischer und psychoanalytischer Kategorien ausführliche empirische Untersuchungen durch, um die Kräfte zu charakterisieren, die Individuen dazu bringen, sich faschistischen Bewegungen oder Parteien anzuschließen oder diese zu unterstützen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Frankfurter_Schule#Ideologiekritik
Im übrigen bediente sich schon Karl Marx der Ideologiekritik.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Schloss
Ich habe aus US-Kreisen munkeln hören, die Piloten haben mehrheitlich Party gemacht - ihr englisch ist so schei#e wie vorher und die Mehrheit von ihnen ist nach wie untauglich, die F16 effektiv zu fliegen.
Kann sein, dass die Amis mit dieser Geschichte schonmal versuchen, das Versagen der letzten "Wunderwaffe" den Piloten in die Schuhe zu schieben, gut möglich, aber eigentlich Wurscht, warum die F16 ein Schuss in den Ofen werden wird.
Ich habe aus RU-Kreisen munkeln hören, dass auf das Bekämpfen einer F-16 eine horrende Abschussprämie gesetzt wurde, weil sie um den gigantischen Schaden wissen, den eine solche Maschine anrichten kann. Wenn die ukrainischen Piloten wie Fallobst vom Himmel fielen, wäre das ganz bestimmt nicht nötig....
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
HerrMayer
Das grösste Übel ist Gottlosigkeit.
Das predigt der Kommunismus aber auch.
Gottlosigkeit ist eine Erkenntnis und kein Übel!
Der HerrMayer gibt mir für diese Meinung sogleich ein Rot; quasi abstrafend für meine "Gotteslästerung". Wie herrlich lächerlich das ist...
:haha:
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Grenzer
Okay ,- genehmigt !
Dann werden die tapferen Piloten jetzt das schaffen ,- was die LEO-Besatzungen nicht schafften...
Mehr Piloten, mehr F-16, wäre das Rezept. Genau wie mehr Leo 2, mehr ausgebildete Besatzungen und mehr Munition
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Anhalter
Verlogenen Rechtsextremismus rieche ich 10 Meilen gegen den Wind ! :cool:
Bammm. Argumentativ knallhart.
Geruchsproben haben die Roten ja noch so einige in den Konservengläsern. Da erschnupperst du sicher gerne noch ein paar Verbreiter rechtsextremen Gedankengutes.
Irre ist eigentlich, das du nach meinen überspitzten Antworten immer wieder in solche irrsinnigen Verteidigungsstrategien verfällst. :D
Quasi aus der Höhle gelockt.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Gottlosigkeit ist eine Erkenntnis und kein Übel!
Gottlosigkeit ist keine Erkenntnis sondern eine Vermutung, so unwahrscheinlich auch Gott für einen Atheisten seien mag. :cool:
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Anhalter
Das Bewußtsein bestimmt die gesellschaftlichen Prozesse und das Sein an sich ist nur eine Zustandsform in der man sich befindet.
Das IST bestimmt den gesellschaftlichen Status; das (verstehende) Sein bestimmt das Seiende - ich denke, also bin ich.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Minimalphilosoph
Bammm. Argumentativ knallhart.
Geruchsproben haben die Roten ja noch so einige in den Konservengläsern. Da erschnupperst du sicher gerne noch ein paar Verbreiter rechtsextremen Gedankengutes.
Irre ist eigentlich, das du nach meinen überspitzten Antworten immer wieder in solche irrsinnigen Verteidigungsstrategien verfällst. :D
Quasi aus der Höhle gelockt.
Du sitzt in der Falle des rechtsextremen Gedankengutes ohne es zu merken ! Trotzdem hast Du mein Mitleid ...