AW: Schießerei und Feuer im Krokus-Rathaus bei Moskau: Dutzende von Toten und Verletzten.
Zitat:
Zitat von
Neu
Deine Quellen in Ehren, aber die deutschen Universitäten sind inzwischen auch nicht mehr das, was sie mal waren, Horte der Wissenschaft.
Die Ukraine war stets hin und hergerissen zwischen Rußland und dem eigenen Staat.
Erst 1922 trat die Ukraine der SU bei, nach immerhin 4-5 Jahren seit bestehen derselben.
Als Lenin die schmähliche Niederlage an der Weichsel gegen Polen hinnehmen mußte, konnte er sich verstärkt repressiv der Ukraine zuwenden.
Selbständigkeitsbestrebungen hat es in der gesamten Geschichte der Ukraine gegeben... und der Holodomor steckt nochimer im kollektiven Gedächtnis der Ukrainer!
AW: Schießerei und Feuer im Krokus-Rathaus bei Moskau: Dutzende von Toten und Verletzten.
Zitat:
Zitat von
Flaschengeist
Also wenn du dir da so dermaßen sicher bist, bin ich der Letzte der dir dein Feindbild kaputt machen möchte. Die Augen immer geradeaus, Freund Daggu!
Nun entschwinde doch nicht gleich, ich glaube, man kann den Leuten so allerhand monströsen Blödsinn als Wahrheit verschachern, aber das der Rückzug (oder die panische Flucht) vor Kiew nun eine Finte oder Kriegslist war, das glaubt ja nicht einmal einer von Putins letzten Avengers.
Ich glaube das hier:
Zitat:
b) die These, dass der russische Vorstoß auf Kiew eine Finte der Russen war.
das ist schon recht abenteuerlich, aber im Rahmen dessen, was die russischen Schwurjungfrauen hier sonst so unter sich lassen, immerhin noch recht humorig.
AW: Schießerei und Feuer im Krokus-Rathaus bei Moskau: Dutzende von Toten und Verletzten.
Zitat:
Zitat von
Wassiliboyd
Deine Quellen in Ehren, aber die deutschen Universitäten sind inzwischen auch nicht mehr das, was sie mal waren, Horte der Wissenschaft.
Die Ukraine war stets hin und hergerissen zwischen Rußland und dem eigenen Staat.
Erst 1922 trat die Ukraine der SU bei, nach immerhin 4-5 Jahren seit bestehen derselben.
Als Lenin die schmähliche Niederlage an der Weichsel gegen Polen hinnehmen mußte, konnte er sich verstärkt repressiv der Ukraine zuwenden.
Selbständigkeitsbestrebungen hat es in der gesamten Geschichte der Ukraine gegeben... und der Holodomor steckt nochimer im kollektiven Gedächtnis der Ukrainer!
das ist eine versiffte Uni, wo jeder ausl. Trottel Verein machen kann was er will, für das Organisierte Verbrechen, was auch mit den Albanern vor 25 Jahren bekannt war. Hamburg halt
AW: Schießerei und Feuer im Krokus-Rathaus bei Moskau: Dutzende von Toten und Verletzten.
Zitat:
Zitat von
Neu
dies hier ist ein Diskussionsforum.
Hmmm, obwohl man hier nun manchmal doch den Eindruck hat, das hier ist eine völlig außer Rand und Band geratene Russenkaserne...
AW: Schießerei und Feuer im Krokus-Rathaus bei Moskau: Dutzende von Toten und Verletzten.
Zitat:
Zitat von
Wassiliboyd
Deine Quellen in Ehren, aber die deutschen Universitäten sind inzwischen auch nicht mehr das, was sie mal waren, Horte der Wissenschaft.
Die Ukraine war stets hin und hergerissen zwischen Rußland und dem eigenen Staat.
Erst 1922 trat die Ukraine der SU bei, nach immerhin 4-5 Jahren seit bestehen derselben.
Als Lenin die schmähliche Niederlage an der Weichsel gegen Polen hinnehmen mußte, konnte er sich verstärkt repressiv der Ukraine zuwenden.
Selbständigkeitsbestrebungen hat es in der gesamten Geschichte der Ukraine gegeben... und der Holodomor steckt nochimer im kollektiven Gedächtnis der Ukrainer!
Wenn du schon die Universitäten anzweifelst, die exakt die Kriege analysieren und ihnen auf den Grund gehen, worauf willst du dich denn sonst noch beziehen? Was gibts denn tiefgreifenderes als das:
https://www.wiso.uni-hamburg.de/fach...a/ukraine.html
AW: Schießerei und Feuer im Krokus-Rathaus bei Moskau: Dutzende von Toten und Verletzten.
AW: Schießerei und Feuer im Krokus-Rathaus bei Moskau: Dutzende von Toten und Verletzten.
Zitat:
Zitat von
Flaschengeist
Ich glaube wir schreiben hier von zwei unterschiedlichen Verhandlungen. die die Johnson cancelte fanden später statt. Oder irre ich mich?
Nein, ich dachte, die meintest Du.
Es gab auch vorher schon Verhandlungsangebote, das ist richtig. Und von wem? Richtig.
AW: Schießerei und Feuer im Krokus-Rathaus bei Moskau: Dutzende von Toten und Verletzten.
Zitat:
Zitat von
MABF
Nein, ich dachte, die meintest Du.
Es gab auch vorher schon Verhandlungsangebote, das ist richtig. Und von wem? Richtig.
Ja, wir wissen es ja nun alle, Putin ist ein feiner Mensch, edel, hilfreich und gut.
Man kann sich auch Gasgerds Meinung anschließen, und meinen, das Putin ein lupenreiner Demokrat sei.
Aber ist dann nicht ein Adolf Hitler in die Nähe eines germanischen Mahatma Ghandi anzusiedeln?
AW: Schießerei und Feuer im Krokus-Rathaus bei Moskau: Dutzende von Toten und Verletzten.
Zitat:
Zitat von
Wassiliboyd
Deine Quellen in Ehren, aber die deutschen Universitäten sind inzwischen auch nicht mehr das, was sie mal waren, Horte der Wissenschaft.
Die Ukraine war stets hin und hergerissen zwischen Rußland und dem eigenen Staat.
Erst 1922 trat die Ukraine der SU bei, nach immerhin 4-5 Jahren seit bestehen derselben.
Als Lenin die schmähliche Niederlage an der Weichsel gegen Polen hinnehmen mußte, konnte er sich verstärkt repressiv der Ukraine zuwenden.
Selbständigkeitsbestrebungen hat es in der gesamten Geschichte der Ukraine gegeben... und der Holodomor steckt nochimer im kollektiven Gedächtnis der Ukrainer!
Ja, auch als die Ukraine noch zu Polen gehörte, gab es dort Selbständigkeitsbestrebungen.
1648 zum Beispiel:
https://de.wikipedia.org/wiki/Chmelnyzkyj-Aufstand
AW: Schießerei und Feuer im Krokus-Rathaus bei Moskau: Dutzende von Toten und Verletzten.
Zitat:
Zitat von
Daggu
Ja, wir wissen es ja nun alle, Putin ist ein feiner Mensch, edel, hilfreich und gut.
Man kann sich auch Gasgerds Meinung anschließen, und meinen, das Putin ein lupenreiner Demokrat sei.
Aber ist dann nicht ein Adolf Hitler in die Nähe eines germanischen Mahatma Ghandi anzusiedeln?
Schrieb ich das? Nein.
Also unterstellst Du mir boshaft etwas, was ich nie schrieb.
Wo wir aber dabei sind: wie viele Verhandlungsangebote gab es seitens des Wertewestens?