AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
ist das Comexlager leer?????
bei Silber scheint die Angst des Establishment groß zu sein, man sagt auf 400 Unzen verbriefte Forderungen gibt es nur eine Unze physisch lieferbar
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Neu
Zinsen können nur noch durch Gelddrucken bezahlt werden. Die Frage ist, wie hoch die Inflation werden soll. Letztendlich wirds auf vielleicht 2% Zinssatz hinauslaufen - aber Staatsanleihen bei 7% Inflation und 2% Zins kauft niemand, es sei denn, es gibt "spezielle Konditionen".
???? Was ist denn das für ein Blödsinn?
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Differentialgeometer
???? Was ist denn das für ein Blödsinn?
Die EZB "kauft" die Staatsanleihen auf - mit welchem Geld, bitte?*
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Rheinmetall bei 500 Öcken - das ist jetzt schon ne ordentliche Fallhöhe.
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
NVIDIA auf dem Weg Richtung 1000, über 2 Billionen Marktkapitalisierung
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Neu
Die EZB "kauft" die Staatsanleihen auf - mit welchem Geld, bitte?*
Staatsfinanzierung durch die Zentralbanken , auch durch die EZB, ist inzwischen zum Normalfall geworden – obwohl sie der EZB ausdrücklich verboten ist.
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Kosto8
Staatsfinanzierung durch die Zentralbanken , auch durch die EZB, ist inzwischen zum Normalfall geworden – obwohl sie der EZB ausdrücklich verboten ist.
In einfachster Ausdrucksweise ists Geld drucken, obwohl man heuer anders vorgeht, als die Notenpresse anzustellen.
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Neu
In einfachster Ausdrucksweise ists Geld drucken, obwohl man heuer anders vorgeht, als die Notenpresse anzustellen.
ein Schneeballsystem
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Moin,
weiß jmd. wie die Aktionärsstruktur der Firma ist, die eine Frau S-Z im DBT vertritt?
Gruß
Rolf