Und Israel wird davon nicht profitieren, im Gegenteil!
Druckbare Version
So wie in Saudi-Arabien?:rolleyes:
Der Westen bzw. jene Eliten, die den Westen fest im (Würge)Griff haben, hatten schon immer ein gutes Verhältnis zu Islamisten, sofern diese ihr Geschäft besorgten.
Woher kommt diese Affinität zu Islamsten? Insgeheim wünscht sich die westliche Elite eine ähnlich verdummende und knebelnde Ideologie wie den Islamismus. Sharia für die Massen - Orgien, Drogen und Alkohol für die Eliten wie in Saudi-Arabien. Ja, das gefällt auch den westlichen Eliten. Und alles von Allah befohlen. Wer sich gegen die gottgewollte Ordnung auflehnt, wird einen Kopf kürzer gemacht.
:top:
Jetzt müssen sie dem autoritären und den Untertanengeist fördernden Islam nur noch einen Führer aufsetzen, wie sie es 1933 mit den Deutschen machten, und die Sache ist geritzt.
Alle feuchten Träume USraels kulminieren in pyramidenartig autoritär aufgebauten Gesellschaften der unterworfenen Völker. Jetzt müssen sie nur noch dafür sorgen, daß die Pyramidenspitze von USrael draufgesetzt wird, und die Falle ist zugeschnappt.
In Ägypten wird das nur mit einem Bürgerkrieg möglich sein. Die "alte Garde" ist noch immer am Drücker. Die Israel connection hat bestimmt: wir wollen Mubarak behalten. Als Person wohl nicht mehr möglich, aber seine aufgeblähte Administration ist noch immer bestimmernd. Vor Allem die Milirärführung und ehe man die nicht zum Teufel gejagt hat und die Mubarak-Vasallen das Land verlassen haben, wird sich dort nichts ändern. Die Arabische Revolution, ist ein Trugschluß; es hat sich nichts verändert, die Alten haben noch immer die Macht sowohl als auch in Tunesien. Diese sog. "freien Wahlen" sind reine Volksverarsche. Tunesien nach der Wahl, alles wie vorher mit anderen Namen.
Na endlich scheint Assad hart durchzugreifen. Laut westlichem Mediengeschrei hat die syrische Armee heute bis zu 100 Deserteure/Überläufer exekutiert.:]
http://www.spiegel.de/politik/auslan...804910,00.htmlZitat:
Bei Angriffen seien in der Provinz Idlib am Dienstag rund hundert Deserteure getötet oder verletzt worden, berichtete die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte in London.
150 Tote an zwei Tagen in Syrien
Beirut (dapd). Die syrischen Sicherheitskräfte haben bei ihrem gewaltsamen Vorgehen gegen Demonstranten und Deserteure in zwei Tagen offenbar mindestens 150 Menschen getötet. Nach Angaben von Aktivisten des Syrian Observatory for Human Rights wurden allein am Dienstag 47 Regimekritiker erschossen. Die Örtlichen Koordinationskomitees sprachen von bis zu 62 Toten. Bereits am Montag kamen den Berichten zufolge etwa 100 Menschen ums Leben. Bis zu 70 von ihnen seien abtrünnige Soldaten gewesen, die von einem militärischen Stützpunkt in der nördlichen Provinz Idlib geflohen seien.
http://de.nachrichten.yahoo.com/150-...202813970.html
Es wird immer blutiger in Syrien!
Arabische Liga schickt Donnerstag erste Beobachter nach Syrien
Ein erstes Beobachterteam der Arabischen Liga reist am Donnerstag nach Syrien. Wie der Vize-Generalsekretär der Liga, Ahmed Ben Helli, am Dienstag in Kairo mitteilte, wird die Gruppe von einem weiteren Stellvertreter des Generalsekretärs der Liga, Samir Seif El Jasal, geleitet. Dem Team sollen Beobachter für Sicherheit, Recht und Verwaltung angehören. Später sollen Experten für Menschenrechte folgen.....
http://de.nachrichten.yahoo.com/arab...144641304.html
Ein kleiner Lichtblick, aber ob das helfen wird??
Andere behaupten, die Juden wären die Hintermänner für den Sturz Mubaraks gewesen.
Alles Falsch.
Die "Israel connection" wurde von der Revolution überrascht und hat in Ägypten nichts zu bestimmen.
Ob das Militär seine macht abgibt und wieviel, wird die zukunft zeigen.
Egal, was dort passiert (Islamistisch oder militaristisches Regime): Schlecht für Israel.
Falsch. Vorher Diktator, Freund des Westens, nachher islamistische Regierung, schlecht für USrael.Zitat:
Tunesien nach der Wahl, alles wie vorher mit anderen Namen.
Natürlich das Ende irgendeines Terrorismus den es ohne Syrien angeblich nicht gäbe. Als hätten dann plötzlich alle die israelische Besatzungsarmee lieb.
Ich weise nachdrücklich und wiederholt auf die Analysen und die Strategie hin, die man dem Buch "Die einzige Weltmacht" eines der gehobenen US-Thinktankers entnehmen kann und die man relativ problemlos in die Zukunft fortschreiben kann.
Israel kostet 3 Milliarden USD jährlich alleine an direkten US-Militärhilfen. Wenn der nahe und mittlere Osten durch brave Scheichlein oder noch brävere "Demokraten" befriedet sind und die letzten Erinnerungen an die Idee der arabischen Einigung ermordet wurden, entfällt diese teure Sonderrolle für Israel und kann durch die vermutlich billigere weil effektiver Sonderrolle der Türkei abgelöst werden, die historisch wesentlich bessere Anknüpfungspunkte bietet - hier würden gewesene Osmanen die politische Aufsicht über ihre alten Untertanen wiederbekommen - und sprachlich und religiös Anknüpfungspunkte und Sympathievorschuß sogar bis nach China bietet, quer durch die strategisch bedeutende zentralasiatische Religion.