AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Minimalphilosoph
Paradoxerweise bestaetigen die Pressemeldungen und Stellenanzeigen von Tesla Gruenheide das. Siehe Verweise im Strang.
Ein paar Kollegen hatten sich richtig dolle was von dem Job bei Tesla versprochen. Die sind jetzt zum Teil wieder bei uns…..mit neuen Arbeitsverträgen…befristet.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Olliver
Gleichzeitig werden sehr viele NEUE Mitarbeiter gesucht......
Vielleicht Verbrenner-Spezialisten?
---
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Minimalphilosoph
Wenn ich mir die Menge der Vakanzen bei Tesla Gruenheide ansehe, MUESSEN die vom ersten Tag an schlechte Konditionen haben.
Der Arbeitsalltag ich dort ein ganz anderer. Da ist Fließbandstress angesagt. Akkordarbeit. Und das im Dreischichtsystem.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Ein paar Kollegen hatten sich richtig dolle was von dem Job bei Tesla versprochen. Die sind jetzt zum Teil wieder bei uns…..mit neuen Arbeitsverträgen…befristet.
Wegen dem Thema habe ich gestern mal ein bisschen nach freien Stellen in meiner Branche geschaut. Es gibt ne ganze Menge. Aber die Konditionen gefallen mir schon VOR dem Vorstellungsgespraech nicht.
Es ist wirklich schwierig sich zu verbessern. Fuer den groessten Teil dreht sich die Spirale abwaerts.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Olliver
Wie ihr e-AutoBegeisterten ja wisst,
hat sich meine Frau den e-Golf schon recht früh unter den Nagel gerissen!
https://www.motorsport-total.com/bil...392359_mst.jpg
Und vor dem Verkauf sich natürlich schon wieder einen neuen Gebrauchten elektrischen Ioniq 5 gekauft,
mit großem Akku, Allrad usw,
frau gönnt sich ja sonst NÜSCH!
;)
Du hast 12 400 Eur für einen gebrauchten E-Golf mit 230 000 km Laufleistung bekommen???
Dazu kann man ja nur gratulieren.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Ein paar Kollegen hatten sich richtig dolle was von dem Job bei Tesla versprochen. Die sind jetzt zum Teil wieder bei uns…..mit neuen Arbeitsverträgen…befristet.
Wäre ich Musk, würde ich die Fabrik nutzen, aber für Verbrenner-Autos bzw. Hypbride.
Ich glaube, das komplette Verbrenner-Verbot kommt nicht, sie fordern nur gewisse Quoten.
Die Umstellung der Produktion ist also dringend geboten, wenn man schon sieht, daß einem die Felle davon schwimmnen.
Musk ist doch nicht doof. Er weiss, daß die BRD keine Ladestruktur hat, aber ein gesalzenes Energieproblem
und auf Dauer seine Schönwetterautos in großen Teilen der Welt nicht profitabel sind.
---
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Minimalphilosoph
Wegen dem Thema habe ich gestern mal ein bisschen nach freien Stellen in meiner Branche geschaut. Es gibt ne ganze Menge. Aber die Konditionen gefallen mir schon VOR dem Vorstellungsgespraech nicht.
Es ist wirklich schwierig sich zu verbessern. Fuer den groessten Teil dreht sich die Spirale abwaerts.
Ja, leider ist das so. Ich sehe ja, mit welchen Knebelverträgen die bei uns arbeiten. Als ich eingestellt wurde hatten wir noch die Wahl: Nur Nachts oder Tag-und Nachtschicht. Das gibts nicht mehr. Mir wollten sie auch ne Hochwazung aufschwatzen. Ich habe dankend abgelehnt. Einmal den Arbeitsvertrag geändert, kommste aus der Nummer auch nicht mehr raus.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Der Arbeitsalltag ich dort ein ganz anderer. Da ist Fließbandstress angesagt. Akkordarbeit. Und das im Dreischichtsystem.
Akkord, da bin ich allergisch gegen. ;) Und Fliessbandarbeit habe ich in den 90ern mal bei BMW in echt beobachten duerfen. Auch sehr allergiefoerdernd.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Wäre ich Musk, würde ich die Fabrik nutzen, aber für Verbrenner-Autos bzw. Hypbride.
Ich glaube, das komplette Verbrenner-Verbot kommt nicht, sie fordern nur gewisse Quoten.
Die Umstellung der Produktion ist also dringend geboten, wenn man schon sieht, daß einem die Felle davon schwimmnen.
Musk ist doch nicht doof. Er weiss, daß die BRD keine Ladestruktur hat, aber ein gesalzenes Energieproblem
und auf Dauer seine Schönwetterautos in großen Teilen der Welt nicht profitabel sind.
---
Das von @Kiwi eingestellte Thema mit Oranienburg und dem Strommangel dürfte interessant werden. Würde mich nicht wundern, wenn Tesla demnächst nen Hybriden vorstellt. Soll mir keiner erzählen, dass die bei der Erweiterung ihrer Infrastruktur gepennt haben. Wir haben schlicht nicht genug Strom in dieser BRD. Wir sind grösster Nettostromimporteur der gesamten EU. Energiewende fetzt!
Bei uns steht im Herbst ein neuer Wagen an. Ich tendiere zum Diesel, aber auch der Hybrid wäre interessant.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Minimalphilosoph
Akkord, da bin ich allergisch gegen. ;) Und Fliessbandarbeit habe ich in den 90ern mal bei BMW in echt beobachten duerfen. Auch sehr allergiefoerdernd.
Eben! Bei uns ist zwar auch mal Stress angesagt, aber du kannst ne Endstelle auch mal „volllaufen“ lassen, weil man sich draussen bei ner Zigarette verquatscht hat. Wir sind doch keine Maschinen!
Bei Tesla gibt Zeitvorgaben, wie lange du für den monotonen Einbau von immer wieder dem gleichen Teil hast. Kommst du nicht nach, bremst du den „Flow“ und kriegst Mecker.