In seiner Jugend war er nach eigenen Angaben in der Antifa aktiv, was ihn zur Politik geführt habe.
Nur Abi gemacht und dann nur noch SPD Mitglied im linken Flügel. Sowas ist Vizekanzler.
Druckbare Version
sein ganzen Leben war der nur Hofschranze, mit Fake Studium, denn in Hannover gibt es das geschenckt für Politikhofschranzen. Weiß ich sogar durch Gerichtsfakten
https://de.wikipedia.org/wiki/Lars_KlingbeilZitat:
Studium der Politikwissenschaft, Soziologie und Geschichte an der Universität Hannover, das er 2004 mit dem Magister Artium abschloss. Von 2001 bis 2004 war er Stipendiat der Friedrich-Ebert-Stiftung.:appl:[1
Klingbeil versucht mit seiner fast abgewählten Ramatruppe die Regierung zu dominieren und die Unionskasper müssen es zähneknirschend über sich ergehen lassen.
Wobei das Wählervotum zur Wahl eindeutig war, volle Mehrheit für konservativ.
Nur weil sich die Union in die Hosen macht, kann dieser SPD-Lackel den Schattenkanzler geben.
Zu eurem tollen Austausch über eure Hunde passt doch dieser Artikel hervorragend:
Kim Jong-un: Absolut widerwärtige Bilder - Nordkorea-Diktator entsetzt mit Hundefleisch-Kochwettbewerb
Na ja, sicher hat Kim für seine treuen Follower noch ein oder zwei Plätze freigehalten, damit auch ihr an diesem
Kochwettbewerb teilnehmen könnt.:D
Kaum sind die Plagiatsvorwürfe vom Tisch, landet Brosius den nächsten Hit!
Sie hält Polygamie/Vielehe und auch Kinderehen(Eheleute müssen nicht volljährig sein) für verfassungskonform.
https://jungefreiheit.de/politik/deu...ssungskonform/
Hier gibts es keine Polygamie für Alle...hier haben die Oberen, also die Chefs und Politiker eine Ehefrau fürs Haus, die Kinder und zum Vorzeigen, und- falls sie nicht schwul oder zu vollgefressen sind- eine gspusy, Geliebte, Mätresse , Sekratärin für den Sex. Wenn sie nicht gleich in den Puff gehen. Seit wann halten sich ausgerechnet die an Gesetze, die sie für Andere erlassen haben ?
Zudem hat sie kritisiert, dass ein Kopftuchverbot für Juristinnen im Staatsdienst verfassungswidrig sei.
Bundesverfassungsgericht - Kopftuch für Richterinnen? | Cicero Online
:wie jetzt: