Das ist mir auch aufgefallen.
Druckbare Version
Was ist wenn die Diagnose der russ. Ärzte stimmen und dieser Oppositionelle wurde nicht vergiftet, wäre das für die BRD Regierenden nicht peinlich, denn sie haben ja nur eine Großmacht beleidigt.
Die Russen haben auch mehr Kultur. Es ist erstaunlich, wie viele "einfache Leute" dort exzellente Schachspieler sind und sich gut mit Literatur, Musik und Malerei auskennen. Wenn man sich dagegen den Durchschnitts-Okie from Muskogee, oder gar den "normalen" Buntland-Schickeria-Blödel anschaut wird einem schlecht.
Der russische Kommunismus war ja auch nur ein biblisches Exil: genau biblische 70 Jahre hat er gewährt (und auch der deutsche Kommunismus hatte eine biblische Dauer von genau 40 Jahren; und der Bau der Berliner Mauer musste natürlich am Fatimatag 13. August beginnen, damit man auch sehen kann, dass Gott es ist, der die Geschichte schreibt!).
Mein Russischlehrer, der selber auch russischer Herkunft ist, hat mal gesagt, dass jeder Russe einmal im Leben nach Bari zum hl. Nikolaus muss - daher erklärt sich der Massenandrang dort.
Kürzlich schrieb ich ja in einem Beitrag, dass die Jugend die Zukunft von Morgen ist, es ging um die Prügelattacken einer russischen Sondereinheit gegen junge Demonstranten, die gegen Hr. Putin demonstrierten. Dort schrieb ich auch, dass in Russland eine Opposition wohl unerwünscht ist.
Nun kommt wieder so ein Hinweis, wie man mit Regierungsgegner in Russland umgeht.
https://www.spiegel.de/politik/ausla...9-73934719b44e
So kann man natürlich auch mit Kritikern umgehen, mit einer Prise Gift oder mit Prügel.
Es erinnert an sehr dunkle Zeiten in Russland, aber andererseits dann doch nicht wirklich verwunderlich, seit der Stalin in Russland wieder hoch im Kurs steht.
https://www.msn.com/de-de/nachrichten/welt/irina-slawina-russische-journalistin-z%C3%BCndet-sich-nach-razzia-an-und-stirbt/ar-BB19EJGY?ocid=msedgdhp
Dunkle Zeiten könnten tatsächlich für die Jungenfreunde der EU und ihre Konsumenten anbrechen. Im Rahmen ihrer Erfüllungspolitik legen sie sich (uns!) mit Rußland an, welches jetzt droht, die Beziehungen zur EU zeitweilig auf Eis zu setzen. Sie treiben jetzt wohl den nächsten Nagel in ihren EU-Sarg und positionieren sich erneut als unbedeutende Marionetten, die ihre Völker mit in die Lächerlichkeit ziehen.
https://www.boerse-online.de/nachric...ten-1029675681
Maas jetzt mit "fundamentalem Interesse an einem guten oder zumindest einem vernünftigen Verhältnis zu Russland".
https://de.sputniknews.com/kommentar...gen-bedeutung/
Offenbar hat die EU Putins Koch mit Sanktionen belegt :D
https://www.welt.de/wirtschaft/artic...U-Strafen.html
Da knallen jetzt nicht gerade die Korken in Washington.