Das wird denen nicht nochmal passieren. Da bin ich mir sicher.
Druckbare Version
Mich überrascht es dass für die Regionen mit hohem Anteil nicht grün gewählt wurde und die mit niedrigem nicht rot ...
Was hier aber nicht gezeigt wird ist, ist die Art von Migrationshintergrund.
Bei uns gab es gefühlt mehr Russen/Russlanddeutsche als Türken.
In meiner Grundschulklasse gab es von 25-30 Kindern (weiß es nicht mehr genau) nur einen Türken aber ca. 3-4 Russen/Russlanddeutsche.
Tatsächlich scheint es eine starke Korrelation zwischen Bevölkerungsdichte und Migrantenanteil zu geben:
https://upload.wikimedia.org/wikiped...hland_2020.svg
https://www.youtube.com/watch?v=063m8JF7ZUo
Kachelmann entgleist nach AfD Wahlsieg komplett!
DEUTSCHE nur noch Bürger 2. Klasse
Bund zahlt keine Wiederaufbauhilfe für Schäden nach der Ostsee-Sturmflut.
Das Geld wird ganz dringend gebraucht für
Gaza
korrupte 3. Welt Regime F
ahrradwege in Peru
Klimaschutz in Indien
Biontech-Fabrik in Ruanda
Bau des Kanzleramtes
Luxusvillen-Kauf in Brüssel
Visagisten und Fotografen ministerielle Betriebsausflüge Parteienfinanzierung 12%
Bürgergelderhöhung
Schlepper NGOs
noch mehr illegale Migranten …
https://pbs.twimg.com/media/GBieFWuX...pg&name=medium
10:04 vorm. · 17. Dez. 2023
Heute großer PEGIDA-Aufzug in Dresden
Gastredner Jörg Urban
Chef der AfD Sachsen
https://www.dnn.de/lokales/dresden/p...TWQCOHPO4.htmlZitat:
Dresden. Am kommenden Montag, den 18. Dezember finden in der Altstadt und Teilen der Inneren Neustadt mehrere Demonstrationen statt. Unter anderem ist ein Aufmarsch von Pegida-Anhängern auf der Augustusbrücke geplant.
Wie die Stadt Dresden mitteilt, gab es im Zuge dessen Kritik an der Versammlungsbehörde und der Nutzung der Augustusbrücke ausschließlich durch Pegida. „Klar ist, dass die Landeshauptstadt Dresden nicht den ‚roten Teppich ausrollt’, sondern vielfältige Interessens- und Sicherheitslagen unter einen rechtssicheren Hut zu bringen hat und die Beschäftigten der Stadt intensiv daran arbeiten, die Grundrechte aller zu sichern“, äußert sich Eva Jähnigen, Beigeordnete für Umwelt und Klima, Recht und Ordnung.
Verkehrseinschränkungen von 17 bis 22 Uhr möglich
Nach Gesprächen mit der Versammlungsbehörde, der Polizei und den Anmeldern sei nun auch ein Protest in Hör- und Sichtweite sowohl während des Aufzuges von Pegida als auch am Schlossplatz möglich, bemerkt der Leiter des Ordnungsamtes Ralf Lübs. „Ich werde die betroffenen Versammlungsleitungen und die Polizeidirektion Dresden im Nachgang zum Demonstrationsgeschehen zu einem Auswertungsgespräch mit der Versammlungsbehörde an meinen Tisch einladen“, erklärt Eve Jähnigen. „Für die Zukunft möchte ich eine Lösung finden, die das Grundrecht auf Versammlungsfreiheit für alle garantiert und schützt sowie eine größtmögliche Akzeptanz erfährt.“