Kurzfristige Anpassungsprobleme gibt es natürlich, wenn mal eben das gesamte Bankensystem abgeklemmt wird.
Aber das normalisiert sich auch mit der Zeit, weil alternative Wege gefunden werden, das westliche Finanzsystem zu umgehen.
---
Druckbare Version
Nee, das wußte ich nicht. Also nach meinem Empfinden braucht er nicht bis zur Nacht warten. Er halluziniert auch tagsüber ganz ordentlich vom Teufel hier im Forum.:D
Das mit der CIA wäre durchaus plausibel, so wie die sich gegen den Frieden stemmen und nur fürs kämpfen ala "Rambo" aussprechen.
Doch die gibt es und zwar in Form der UN wo jedes Land seine Meinung kundtut, und die ist sowas von eindeutig das sie den ganzen russischen Lügnern und Mördern gewaltig in den Arsch treten.
Und dein Wording iSv Vasallen und Show ist vollkommen irrelevant denn die Fakten bleiben davon unbeirrt - die Welt ist gegen Russland und gegen Putin und bei 141 zu 5 Enthaltungen lehne ich mich nicht weit aus dem Fenster wenn ich sage Die ganze Welt.
...und nochmal dabei geht es nicht darum wer sich an welchen Sanktionen hält oder nicht - es geht darum Position zu beziehen auch dahingehend wen sich der Konflikt ausweitet und Russland angegriffen wird....ich stimme für Bomben auf den Kreml...wir werden sehen wie lange der Westen und die Welt braucht zu kapieren das das Weltproblem Putin nicht anders zu lösen sein wird.
Momentan noch, deshalb ist es für mich verwunderlich, warum die ukrainische Regierung ihre Zivilbevölkerung und das Militär ausbluten lässt.
Die Sanktionen des Westens hält Russland mindestens noch ein Jahr durch und Entsatz durch NATO Truppen liegt, hoffen wir, in weiter Ferne, wenn überhaupt.
Also wird in der Ukraine für sinnlosen Nationalstolz weiter gestorben.
Ralf Raths vom Panzermuseum, dessen klaren Verstand ich bezüglich der Situation schätze, meinte, es wäre möglich, dass zu einer Trennung der Ukrainer und ukrainischen Russen entlang des Dneprs kommen könnte, was ich für möglich halte, falls die Ukrainer beinhart wie bisher bleiben.
Die Ukrainer habe weniger als die Polen 1939, als im Westen keiner für Danzig sterben wollte. Die Selinskis und Klitschkos werden sicherlich als Helden in die Geschichte eingehen, auf Kosten der Opfer.