AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
navy
Das Tagessoll, ist noch lange nicht erfüllt, beim herumpöbeln. Also einen Gang höher schalten. Man erwartet noch viel von Dir
Markus Söder, Karl Propeller, und die Selfie Show Dumm Politikrinnen sind ein gutes Beispiel
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
autochthon
Boooaaaaah. Wie krass.
Was glaubst Du, was mit einem Industrieland geschieht, wenn es seine Energieversorgung vollständig von Wind und Sonne abhängig macht und somit praktisch aufgibt?
Richtig: die Energieversorgung bricht nach und nach zusammen, Strom wird, so überhaupt verfügbar, unbezahlbar werden. Wer als Unternehmer von zuverlässigem
und bezahlbarem Strom abhängt, wird entweder aufgeben oder seine Produktion ins Ausland verlagern müssen. Wenn ich nicht mit in diesem Riesenhaufen Scheiße
säße, würde ich abwarten und mich mit Popcorn vor die Glotze setzen, wenn die Show beginnt.
Keine Industrie, keine Steuern, kein Wohlstand, in der Folge wird man überlegen, was wir uns noch leisten können. Bei sich werden die Verantwortlichen den Rotstift
nicht ansetzen. Möchtest Du einen Tipp abgeben, wo gekürzt oder ganz gestrichen wird?
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
Mütterchen
Ich möchte mal anmerken, dass ich als Ungeimpfte dem deutschen Gesundheitswesen in meinem ganzen Leben keine großen Kosten aufgebürdet habe. Ich verstehe nicht, wie man jeden, der keine Impfung möchte, als tickende Zeitbombe sieht. Natürlich gibt es Risikogruppen, wer zu diesen gehört ist vielleicht besser damit bedient, wenn er sich regelmäßig schützt. Aber wieso ich? Ich bin weder über 60, noch übergewichtig, noch Diabetiker, Asthmatiker oder sonst irgendwas.
Ich hatte übrigens in der letzten Zeit drei Coviderkrankungen in meinem direkten Umfeld. Husten, Schnupfen, Gliederschmerzen. Fieberlos. Und obwohl ich in langem, mehrfachen, direkten Kontakt stand, habe ich mich nicht infiziert. Das weiß ich sicher, da ich mich täglich testen lasse(n muss). Ich habe einen extrem niedrigen Krankenstand, die letzten 6 Jahren habe ich insgesamt einen Tag gefehlt, die Jahre zuvor weiß ich nicht mehr genau, aber ich habe in meinem ganzen Arbeitsleben nie lange gefehlt weil ich krank war. Ich bin auch sehr dankbar für meine gesundheitliche Stabilität.
Und zu den Intensivstationen: ich zahle schon IMMER auch für Menschen mit, die selbstverschuldet auf den Intensivstationen liegen. Oder überhaupt erkranken, weil sie rauchen, trinken, extrem adipös sind und und und. So was nennt sich Solidargemeinschaft. Mir macht das nichts, wenn ich mehr gebe als nehme, weil ich für die grundsätzliche, gute Versorgung in D sehr dankbar bin. Der Entwicklung, die sich abzeichnet, sehe ich mit großer Sorge zu, Stichwort Pflegenotstand. Wobei ich jetzt wieder beim Sündenbock bin.
:gp:
Wie bei mir. Ich habe dem Gesundheitswesen auch keine großartigen Kosten verursacht. Keine Operationen, keine Kuren. Auch ich hatte in meinem 40-jährigen Berufsleben wenig Fehltage. Hab mir nie was gebrochen, hatte keine Grippe usw.
Es ist eine Unverschämtheit und blanke Hetze, zu fordern, daß Ungeimpfte nicht behandelt werden oder ihre Kosten selbst tragen sollen.
Sogar unsere heimatliche Postille veröffentlicht solche haßerfüllten Leserbriefe.
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
Rolf1973
Was glaubst Du, was mit einem Industrieland geschieht, wenn es seine Energieversorgung vollständig von Wind und Sonne abhängig macht und somit praktisch aufgibt?
Richtig: die Energieversorgung bricht nach und nach zusammen, Strom wird, so überhaupt verfügbar, unbezahlbar werden. Wer als Unternehmer von zuverlässigem
und bezahlbarem Strom abhängt, wird entweder aufgeben oder seine Produktion ins Ausland verlagern müssen. Wenn ich nicht mit in diesem Riesenhaufen Scheiße
säße, würde ich abwarten und mich mit Popcorn vor die Glotze setzen, wenn die Show beginnt.
Keine Industrie, keine Steuern, kein Wohlstand, in der Folge wird man überlegen, was wir uns noch leisten können. Bei sich werden die Verantwortlichen den Rotstift
nicht ansetzen. Möchtest Du einen Tipp abgeben, wo gekürzt oder ganz gestrichen wird?
Alter! Das ist eine schonungslose Prognose. Jetzt wird mir bange.
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Sterbefallzahlen im November 2021: 20 % über dem mittleren Wert der Vorjahre
...
Gemeldete COVID-19-Todesfälle erklären den Anstieg nur zum Teil
Ein Vergleich der gesamten Sterbefälle mit der Zahl der beim Robert Koch-Institut (RKI) gemeldeten COVID-19-Todesfälle nach Sterbedatum ist derzeit bis einschließlich der 46. Kalenderwoche 2021 (15. bis 21. November) möglich. Die gesamten Sterbefallzahlen lagen in dieser Woche um 4 148 Fälle oder 23 % über dem mittleren Wert der Vorjahre. Beim RKI wurden bislang 1 656 COVID-19-Todesfälle mit Sterbedatum in dieser Woche gemeldet.
https://www.destatis.de/DE/Presse/Pr...1_574_126.html
https://i.ibb.co/6r2SZmT/uebersterblichkeit.png
Spiegel nutzt die Übersterblichkeit im November, um eine Theorie zu basteln, dass Bundesländer mit hoher Impfquote davon ausgenommen wären.
Als Beispiel wird Bremen herangezogen (Impfquote 81%) und Thüringen (Impfquote 64%) gegenübergestellt, wo die höchste Übersterblichkeit (43%) existierte.
https://www.spiegel.de/wissenschaft/...0-53acd99d476b
Wenn man in die Vergangenheit sieht, dann erkennt man, dass Bremen auch letztes Jahr im November kaum von Corona betroffen war.
Ebenfalls zieht der Vergleich eines Stadtstaates, wo sofort ein Sani zu jedem Haus fahren kann, und eines Flächenlandes nicht.
Warum ist denn beispielsweise im Saarland, mit zweithöchster Impfquote, die Sterblichkeit höher?
Oder warum ist sie in Brandenburg mit niedrigerer Impfquote als Thüringen nicht eklatant erhöht?
https://service.destatis.de/DE/bevoe...eslaender.html
Impfquoten nach BL: https://de.statista.com/statistik/da...undeslaendern/
---
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
Maitre
Guck dir dieses Wieselgesicht doch an! Der besteht schon meine Grundüberlegung zur schnellen Einschätzung Unbekannter nicht: Würde ich von diesem Menschen einen Gebrauchtwagen kaufen? Die Antwort ist ein klares nein.
Sehe ich genauso. Könnte auch ein Zuhälter oder Anwalt sein, auf jeden Fall irgendwas Falsches und/oder Schmieriges.
Neunzig Prozent unserer Minusauslese in der Politik würde ich nicht mal die Leitung einer Abteilung im Supermarkt zutrauen.
Aber was sagt das über uns, die sich mehrheitlich ohne Murren von denen regieren lassen? Mein Bruder schrieb mir kürzlich via Whatsapp aus Norwegen,
was man dort von uns hält und die Norweger sind auch nicht die größten Revoluzzer. Komplimente sind da nicht dabei!
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
autochthon
Alter! Das ist eine schonungslose Prognose. Jetzt wird mir bange.
Spar Dir den Sarkasmus und das Verstehenwollen simpler Zusammenhänge, dafür biste zu einfach gestrickt.
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Sterbefallzahlen im November 2021: 20 % über dem mittleren Wert der Vorjahre
...
Gemeldete COVID-19-Todesfälle erklären den Anstieg nur zum Teil
Ein Vergleich der gesamten Sterbefälle mit der Zahl der beim Robert Koch-Institut (RKI) gemeldeten COVID-19-Todesfälle nach Sterbedatum ist derzeit bis einschließlich der 46. Kalenderwoche 2021 (15. bis 21. November) möglich. Die gesamten Sterbefallzahlen lagen in dieser Woche um 4 148 Fälle oder 23 % über dem mittleren Wert der Vorjahre. Beim RKI wurden bislang 1 656 COVID-19-Todesfälle mit Sterbedatum in dieser Woche gemeldet.
https://www.destatis.de/DE/Presse/Pr...1_574_126.html
https://i.ibb.co/6r2SZmT/uebersterblichkeit.png
Spiegel nutzt die Übersterblichkeit im November, um eine Theorie zu basteln, dass Bundesländer mit hoher Impfquote davon ausgenommen wären.
Als Beispiel wird Bremen herangezogen (Impfquote 81%) und Thüringen (Impfquote 64%) gegenübergestellt, wo die höchste Übersterblichkeit (43%) existierte.
https://www.spiegel.de/wissenschaft/...0-53acd99d476b
Wenn man in die Vergangenheit sieht, dann erkennt man, dass Bremen auch letztes Jahr im November kaum von Corona betroffen war.
Ebenfalls zieht der Vergleich eines Stadtstaates, wo sofort ein Sani zu jedem Haus fahren kann, und eines Flächenlandes nicht.
Warum ist denn beispielsweise im Saarland, mit zweithöchster Impfquote, die Sterblichkeit höher?
Oder warum ist sie in Brandenburg mit niedrigerer Impfquote als Thüringen nicht eklatant erhöht?
https://service.destatis.de/DE/bevoe...eslaender.html
Impfquoten nach BL:
https://de.statista.com/statistik/da...undeslaendern/
---
Mecklenburg dürfte ein Greisenvolk sein.
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
Rolf1973
Sehe ich genauso. Könnte auch ein Zuhälter oder Anwalt sein, auf jeden Fall irgendwas Falsches und/oder Schmieriges.
Neunzig Prozent unserer Minusauslese in der Politik würde ich nicht mal die Leitung einer Abteilung im Supermarkt zutrauen.
Aber was sagt das über uns, die sich mehrheitlich ohne Murren von denen regieren lassen? Mein Bruder schrieb mir kürzlich via Whatsapp aus Norwegen,
was man dort von uns hält und die Norweger sind auch nicht die größten Revoluzzer. Komplimente sind da nicht dabei!
Ich kann es mir lebhaft vorstellen. Hätte ich nur einen Bruchteil des Geldes noch, was mir in den letzten Jahren für all die Figuckchen der Politik aus der Tasche gezogen wurde, wäre ich auch schon weg. Ich glaube mittlerweile, die machen das Absicht. Ab Januar gibts dann noch die tolle Wegzugsbesteuerung.
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
Ansuz
Vor einem Jahr machte es in den (a)sozialen Netzwerken samt div. Filterblasen die Runde, die belg. Bullizei würde zur Überwachung Drohnen mit Wärmekameras einsetzen. Darüber war man selbst in Belgien erstaunt:
https://brf.be/regional/1439712/
Ich bin davon überzeugt, dass der uniformierte Abschaum in D, die eine oder andere Tür eintritt, um das Weihnachtsfest im Kreis der Familie zu kontrollieren.