AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
Zitat:
Zitat von
Lichtblau
Wir haben eine Quelle die die Kämpfe schildert, und überall ist nur von hartem, erbitterten, zähen Widerstand die Rede und nicht einmal von Panik, Auflösung usw.
Da kann man Schlüsse ziehen, wenn man dazu bereit ist.
Entscheidend ist auch was da nicht steht in einer Quelle.
Wo die Soldaten ihre Offiziere und Kommissare noch nicht gelyncht hatten, da gab es natürlich Widerstand.
AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
Zitat:
Zitat von
herberger
Wo die Soldaten ihre Offiziere und Kommissare noch nicht gelyncht hatten, da gab es natürlich Widerstand.
Irgendwie lustig.
Du hast die selben Vorstellungen wie Hitler&Co damals. Bloss das diese gemerkt haben das ihre Vorstellungen nicht stimmten. Bloß du hältst daran fest.
Goebbels TGB, 31.7.41:
"Die Gefangenen selbst machen zum großen Teil einen erbarmungswürdigen Eindruck. Man kann es kaum glauben, daß diese Soldaten so harten und zähen Widerstand leisten. Aber es nicht zu bezweifeln, daß wir in dieser Beziehung den Bolschewismus unterschätzt haben. Eine 25jährige Erziehung in einer bestimmten Anschauung trägt am Ende doch ihre Früchte, vor allem wenn keine andere Anschauung mehr zu Wort kommen kann. Auch die Herrn vom OKW geben jetzt unumwunden zu, dass sie sich in dieser Beziehung geirrt haben. Von der Herbeiführung einer Revolution in Russland ist meiner Ansicht nach vorerst keine Rede. Wir müssen also auf einen harten und erbitterten Kampf gefaßt machen."
TGB Goebbels, Teil 2, Bd. 1, S. 150.
AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
ach ja, weil ich schon öfter den Eindruck gewonnen habe, dass du Dokumente nicht richtig liest:
Goebbels spricht hier von einer 25 jährigen bolschewistischen Erziehung als Quelle des Widerstandes und der Unmöglichkeit einer Konterrevolution, nicht von irgendeinem Terror.
AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
Zitat:
Zitat von
Lichtblau
ach ja, weil ich schon öfter den Eindruck gewonnen habe, dass du Dokumente nicht richtig liest:
Goebbels spricht hier von einer 25 jährigen bolschewistischen Erziehung als Quelle des Widerstandes und der Unmöglichkeit einer Konterrevolution, nicht von irgendeinem Terror.
Das ist allerdings eine anekdotenhafte Bemerkung gegruendet auf Hoerensagen.
"Bolschewistische Erziehung" duerfte da auch noch ein Euphemismus gewesen sein.
Die Bolschewisten haben sich sehr dafuer interessiert wie man Menschen umprogrammieren kann. Von wegen Pawlow und so.
Das war dann wohl auch nicht zu uebersehen.
Diese Methoden wurden auch nach und nach verfeinert. Die damaligen Methoden duerften eher krude gewesen sein. Hier ein Schema, das aber nur im Kern uebertragbar ist:
https://www.strath.ac.uk/media/1neww...ofcoercion.pdf
Muesste natuerlich noch alles gruendlich erforscht werden, wobei die "Fachwelt" da eben nicht wirklich ein Interesse daran zeigt. Deren Thema und Ansatz gibt das natuerlich nicht her.
AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
Zitat:
Zitat von
Rhino
Das ist allerdings eine anekdotenhafte Bemerkung gegruendet auf Hoerensagen.
"Bolschewistische Erziehung" duerfte da auch noch ein Euphemismus gewesen sein.
Die Bolschewisten haben sich sehr dafuer interessiert wie man Menschen umprogrammieren kann. Von wegen Pawlow und so.
Das war dann wohl auch nicht zu uebersehen.
Diese Methoden wurden auch nach und nach verfeinert. Die damaligen Methoden duerften eher krude gewesen sein. Hier ein Schema, das aber nur im Kern uebertragbar ist:
https://www.strath.ac.uk/media/1neww...ofcoercion.pdf
Muesste natuerlich noch alles gruendlich erforscht werden, wobei die "Fachwelt" da eben nicht wirklich ein Interesse daran zeigt. Deren Thema und Ansatz gibt das natuerlich nicht her.
Ich bin in der DDR aufgewachsen. Ich bin auch "umprogrammiert" worden.
AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
Zitat:
Zitat von
Lichtblau
ach ja, weil ich schon öfter den Eindruck gewonnen habe, dass du Dokumente nicht richtig liest:
Goebbels spricht hier von einer 25 jährigen bolschewistischen Erziehung als Quelle des Widerstandes und der Unmöglichkeit einer Konterrevolution, nicht von irgendeinem Terror.
Das Goebbels die Propaganda einen sehr hohen Wert beimisst versteht sich von selber, denn er hatte ja auch mit Propaganda zu tun.
AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
Zitat:
Zitat von
Lichtblau
Wir haben eine Quelle die die Kämpfe schildert, und überall ist nur von hartem, erbitterten, zähen Widerstand die Rede und nicht einmal von Panik, Auflösung usw.
Da kann man Schlüsse ziehen, wenn man dazu bereit ist.
Entscheidend ist auch was da nicht steht in einer Quelle.
hier vertont ein Soldat das Tagebuch seines Großvaters (Panzerschütze)
https://www.youtube.com/channel/UCiG...Odw585epMIvzrQ
AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
Zitat:
Zitat von
herberger
Das Goebbels die Propaganda einen sehr hohen Wert beimisst versteht sich von selber, denn er hatte ja auch mit Propaganda zu tun.
Er belastet sich und die Führung aber mit dieser Aussage.
Die deutsche Führung hat sich geirrt.
Selbstkritische Äußerungen haben einen anderen Quellenwert als Selbstlobe.
AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
Zitat:
Zitat von
Lichtblau
Er belastet sich und die Führung aber mit dieser Aussage.
Die deutsche Führung hat sich geirrt.
Selbstkritische Äußerungen haben einen anderen Quellenwert als Selbstlobe.
Goebbels hat sich auch Fotos der sowj. Heer Führer angeschaut und meinte das sind die richtigen Anführer alle unter 60 Jahre alt oder noch nicht mal 50.
AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
Zitat:
Zitat von
herberger
Goebbels hat sich auch Fotos der sowj. Heer Führer angeschaut und meinte das sind die richtigen Anführer alle unter 60 Jahre alt.
Verstehe ich schon wieder nicht was du damit sagen willst.