Daran kann ich mich nicht erinnern!
Druckbare Version
https://apps-cloud.n-tv.de/img/25233...9de6455908.jpg Auch Moldau wird unterstützt Baerbock sagt Ukraine 100 Millionen Euro Winterhilfe zu
In Chisinau findet eine Unterstützerkonferenz für Moldau statt. Es geht um den beantragten EU-Beitritt des Landes und wie es sich besser gegen hybride Attacken aus Russland schützen könnte. Und auch die Ukraine ist Gesprächsthema.
Der sind wohl beim Trampolinhüpfen paar überschüssige Geldbündel aus der Hose gerutscht ?
Der Wahnsinn der Geldverschleuderung an einen untergehenden Staat geht unvermindert weiter.....
Antonia Hinterhofgallop ist ebenso brandgefählich, so wie diese Dame von der Waffenlobby, welche der FDP nahe steht !?
Und wieder erweist sich ein grüner Traum als nicht durchdacht !
https://apps-cloud.n-tv.de/img/25216.../472803838.jpg Wirtschaft
Deutschland droht Solarinfarkt "An sonnigen Tagen ist so viel Strom in der Leitung, wir wissen nicht, wohin damit"
Deutschland erlebt einen Solarboom. Der wird allerdings speziell in süddeutschen Regionen mit vielen privaten Anlagen auf Dächern und an Balkonen immer häufiger zum Problem. "An sonnigen Feiertagen stoßen unsere Netze schon heute an die Grenzen", sagt ein Energieversorger im Interview.
https://www.youtube.com/watch?v=RaiYFVIHX9M
Grüner Geheimplan mit Bürgerrat! Das wäre die totale Überwachung!| Achtung, Reichelt! vom 16.09.2024
Habeck ist ratlos,- seine E-Autoidee funktioniert nicht !
Habeck lädt zum Autogipfel - Wie der E-Auto-Absatzkrise Herr werden?
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat im Schatten der VW-Krise für Montag (23.9.) zum Autogipfel eingeladen. Neben dem Automobilverband VDA und der IG Metall nähmen die größten Automobilhersteller und -zulieferer teil, erklärte das Wirtschaftsministerium. Bund und Land dächten über eine Unterstützung für VW in dessen Sanierungskurs nach, hatte der Grünen-Politiker und Vize-Kanzler bereits zuvor bei seiner Nordwestreise in Papenburg gesagt. In Regierungskreisen hieß es, das Wirtschaftsressort überlege, wie man der anhaltenden Absatzschwäche auf dem E-Auto-Markt begegnen könne. Darunter leidet VW besonders. Am Freitag wird der Minister das Werk des Konzerns in Emden besuchen.