AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
Zitat:
Zitat von
houndstooth
Eine solche sog. "Versuchsanstalt für Pflanzenzucht" hatte es in Auschwitz-Birkenau oder Monowitz nie gegeben.
In Dachau hatte Himmler einen 'Heilkraeutergarten' anlegen lassen; unter dem Namen '“Deutsche Versuchsanstalt für Ernährung und Verpflegung GmbH”.
Kraeuter..........nicht Kautschuk.......... lieber Maerchenonkel.
In der Tat eine absurde Vortsellung.
Nichts soll den Russkies an ihrem hohen Blutzoll , den Hoechsten der Vereinten Nationen - weggenommen werden , dennoch waren es die gigantischen, amer. Lend-Lease Lieferungen via Alaska/Sibirien ,(Flugzeuge) ; Persien und Murmansk/Archangel die zumindestens signifikant zum harterkaempten Sieg der Russkies ueber die WM beigetragen haben. Dies geht deutlich aus dem Schriftverkehr zwischen Stalin-Churchill-Roosevelt , indem sich Stalin dafuer bedankt, hervor.
Ohne die Sowjetunion hättet ihr verloren.
Sie vernichtete 80% der Wehrmacht und 50% der Luftwaffe.
AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
Zitat:
Zitat von
Lichtblau
Auch synthetischer Kautschuk braucht was klebriges, entweder verbrauchter Gummi oder ideal wäre ein pflanzlicher Ersatz. Das war der Sinn dieser Forschung.
Die Herstellung von Kunstkautschuk war technisch problematisch. So benötigte man für die Produktion von Reifen immer noch eine geringe Menge Naturkautschuk,
AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
Zitat:
Zitat von
Lichtblau
Ohne die Sowjetunion hättet ihr verloren.
Sie vernichtete 80% der Wehrmacht und 50% der Luftwaffe.
Und heute...75 Jahre später? Die Polen,die Balten,die Deutschen pöbeln gegen Putin.Der Sieg der Roten Armee war für den Arsch.:cool:
AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
Zitat:
Zitat von
BrüggeGent
Und heute...75 Jahre später? Die Polen,die Balten,die Deutschen pöbeln gegen Putin.Der Sieg der Roten Armee war für den Arsch.:cool:
Die Welt wäre Faschistisch geworden. Die ganze Menschheit hätte ein ganz anderen Entwicklungsweg genommen.
Der deutsche Geist hätte den Entwicklungsweg bestimmt.
Wir würden zB massiv Rassenzucht betreiben um den Menschen biologisch zu verbessern.
AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
Zitat:
Zitat von
Lichtblau
Ohne die Sowjetunion hättet ihr verloren.
Sie vernichtete 80% der Wehrmacht und 50% der Luftwaffe.
Nein die Amis konnten keinen Krieg verlieren, sie waren die einzigen die einen Krieg einfach abbrechen konnten. Stalin konnte das jedenfalls nicht.
AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
Zitat:
Zitat von
herberger
Nein die Amis konnten keinen Krieg verlieren, sie waren die einzigen die einen Krieg einfach abbrechen konnten. Stalin konnte das jedenfalls nicht.
Dann wären die USA zu einer kleinen unbedeutenden Macht herab gesunken.
Die USA sind so mächtig weil sie die Weltherrschaft haben, und die ganze Welt in ihre Kolonie verwandelt haben.
AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
Zitat:
Zitat von
Lichtblau
Die Welt wäre Faschistisch geworden. Die ganze Menschheit hätte ein ganz anderen Entwicklungsweg genommen.
Der deutsche Geist hätte den Entwicklungsweg bestimmt.
Wir würden zB massiv Rassenzucht betreiben um den Menschen biologisch zu verbessern.
Die ganze Gen-Forschung läuft auf das gleiche hinaus.:cool:
AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
Zitat:
Zitat von
Lichtblau
Dann wären die USA zu einer kleinen unbedeutenden Macht herab gesunken.
Die USA sind so mächtig weil sie die Weltherrschaft haben, und die ganze Welt in ihre Kolonie verwandelt haben.
Nicht was wäre, sondern nur der reale ist Zustand.
AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
Zitat:
Zitat von
BrüggeGent
Die ganze Gen-Forschung läuft auf das gleiche hinaus.:cool:
Ja, aber die direkte Methode macht mehr Spass!
AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
Zitat:
Zitat von
Lichtblau
Eine Ursache war das der Marxismus dem Nationalsozialismus mit seinem “Triumph des Willens” überlegen war.
Beim Marxismus mit seinem “Materialismus”, der immer das Primat der Materie und der Naturgesetze über den Geist ansah, hat es sowas nicht gegeben:
Der Flugzeugkonstrukteur Ernst Heinkel in seinen Erinnerungen:
“Aber er war zugleich ein Mensch, für den der Boden, der nach 1933 entstand, ein gefährlicher Nährboden war. Ich meine das im Sinne jener überoptimistischen, zweifellos den Willen beflügelnden und auch große Leistungen erzeugenden, im Endergebnis aber doch an der Wirklichkeit und den Naturgesetzen zerbrechenden These: „Ein Unmöglich gibt es nicht", die sich Hitler, vor allem aber Göring, zu eigen machten. Auch ich war immer für den Fortschritt und auch für das Wagnis gewesen, aber ich hatte doch nie den Boden der Realitäten verlassen. Das war bei Hertel anders. Er tat drei technische Schritte voraus, wo ein und bei dem größten vertretbaren Optimismus vielleicht zwei hätten getan werden können.”
Heinkel, Stürmisches Leben, Europäischer Buchklub, S. 315.
Wüsste ich es nicht besser, ich würde wetten, dass du mich verarschen willst.
Der Sieg der Sowjets war kein Triumph einer Ideologie über eine andere, ebenso, wie der Krieg kein Wettbewerb der Weltanschauungen war. Je länger ich mich mit dem Thema beschäftige, desto unausweichlicher scheint mir eine schließliche Niederlage des Reichs zu sein, allerspätestens mit der Kriegserklärung an die USA war der Drops gelutscht. Man kann nahezu mit dem Rechenschieber vorhersagen, wie das ausgehen musste. Das Mehr an Masse und Material gab am Ende den Ausschlag, vielleicht zum letzten Mal in der Geschichte menschlicher Kriege, denn mit Erfindung der Kernwaffen gilt diese eiserne Regel nicht mehr unabänderlich. Jetzt können zumindest beide Seiten die Verlierer sein.
Verschon mich mit weiteren weltanschaulichen Irrlichtern, die scheinbar die Überlegenheit des Marxismus' irgendwie belegen, das ist der reine Blödsinn. Eine auf sich gestellte Sowjetunion, ohne Hilfe aus dem Westen, wäre am Ende zwar auch siegreich geblieben, wenn sich sonst keine Parameter ändern, es hätte aber wesentlich mehr Zeit, Mühe und Blut gekostet. Und es wäre noch immer ein Triumph der Ressourcen gewesen, der Ressourcen an Menschen, an Material und Rohstoffen, und kein Sieg einer Ideologie. Genauso, wie das deutsche Reich den Krieg nicht wegen des Nationalsozialismus' verloren hat, es hat verloren, weil es der stetig wachsenden Zahl seiner Gegner letztlich in eigentlich jeder Hinsicht unterlegen war. Es gab zwar Momente, da schien ein Sieg zum Greifen nahe, aber bei Licht betrachtet, wie gesagt, war jede auch noch so entfernte Aussicht darauf im Dezember 1941 zerschlagen. Nicht, weil die Wehrmacht Moskau nicht nehmen konnte, alleine wegen der offiziellen Eröffnung der Kriegshandlungen gegen die USA.