Zitat von
witcher
Aha, da sich unter den Brics-Ländern die Ressourcenstärksten und gleichzeitig auch die Produktionsstätten für Medis, Küchengeräte, Kleidung, Schuhe, Elektronik aller Art finden, bin ich gespannt, wie du dies in aller notwendigen Kürze auf Eigenproduktion umstellen willst, vor allem ohne den Zugang zu günstigen Rohstoffen im Bereich der Energie.
Wie willst du die Industrie veranlassen, nach Europa zurück zu kommen, wo sie grade im großen Stile den Kontinent verlässt, mittels CO² Zertifikaten, teurer Energie und bedeutend höheren Kosten für den Faktor Arbeit, von der steuerlichen Komponente ganz zu schweigen...?
Die Anlagen in Fernost und Nordamerika stehen bereits, somit muss sich ein Vorteil fürs Kapital ergeben, in eben die Standort Österreich, Deutschland etc zu investieren. Wir sind nicht einmal ansatzweise in der Lage, den Standortnachteil zu kompensieren, weswegen sich die Produktion verlagert hat und nun willst du, dass jene zurückkommen? Das schau ich mir an...
Selbst falls es gelingen sollte, ein paar dazu zu bewegen, den heimischen Bedarf zumindest zu decken, von Export red ich da noch gar nicht, was werden einkommensschwache junge Familien tun, wenn das in Frage kommende Küchengerät, der Fernseher, der PC etc. auf einmal das X-fache kosten, von der Verfügbarkeit von Medis ganz zu schweigen...
Blablabla, dumm Rumspinnen, aber nix dahinter...
Könnten wir machen, wenn die Verfügbarkeit bestünde, wir also autark wären, sind wir aber nicht!
Weder der Chinese, noch der Inder, noch der Russe benötigt uns mittel- bis langfristig noch als Konsumenten, Know-How als ehemalige USP gibts auch nicht mehr in ausreichender Form bzw. wandert ab/aus...
1. Die Preise steigen...
2. Kannst du nur über Zugang zu günstigen Ressourcen, die Kaufkraft bestimmt sich nicht nur anhand der Löhne, sondern auch der Preise...
3. Wieder so ein Leersatz, hinter dem nix steht, siehe meine Ausführungen oben...
4. Müssten wir jetzt auch schon nicht tun, wir tuns aber...
5. Wenn wir weiterhin die ganze Welt durchfüttern, ohne auf Hilfe zur Selbsthilfe zu achten, wird sich dies nicht verhindern lassen...
6. Was tun, wenn kein Wind weht, keine Sonne scheint? Atomkraft als Antwort scheint mir etwas zu kurz gegriffen, ganz zu schweigen von den dafür notwendigen Ressourcen...