AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
Zitat:
Zitat von
Pillefiz
Die braucht Sprit, und ohne Tankstellen in der Nähe....
die haben 1000 oder mehr Liter Tanks, da sind die paar Liter auch dabei, wenn die allerdings auf den letzten Liter heimfahren, Pech gehabt, ich hab auch mal vor langer Zeit ne Nacht bei -8C in einer LKW Kabine verbracht und oh Wunder, überlebt:D
AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
Zitat:
Zitat von
Pillefiz
Die stehen da schon tagelang, win Ende nicht in Sicht. Wie lange reicht dann so ein Tank, wenn man auch noch mal fahren will?
im Schnitt brauchen die heute wahrscheinlich um die 25l auf 100km, das brauchte mein 500er MAN auch schon vor 25 Jahren, also heute eher weniger
AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
@ solg
Die Zeit meint:
Zitat:
Emotional, empathisch und mit großer Kraft
Angela Merkel hat ihre Politik bisher nie fulminant erklärt. Ihre Ansprache zum Umgang mit dem Coronavirus aber ist eine Meisterleistung der Krisenkommunikation.
https://www.zeit.de/kultur/2020-03/a...tion-ansprache
:D
AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
Zitat:
Zitat von
brain freeze
Wenn Sozialkontakte verboten und Infektionswege dauerhaft unterbrochen werden, wie soll es dann eine "verlangsamte Immunisierung" geben?
Die Grundthese ist, daß bei 60-70% Infizierten allgemeine Immunität vor weiteren Infektionen mit diesem virus schützt. und wenn es weniger Neu-Infizierte gibt, dauert logischerweise die Immunisierung auch länger.
kd
AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
Zitat:
Zitat von
Maitre
Ein LKW-Tank ist groß. Ein Bekannter erzählte mir mal, dass er im Sommer regelmäßig bei laufendem Motor im LKW schlief, weil nur dann die Klimaanlage funktionierte.
Da stehen Greta die Haare zu Berge! :schreck:
AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
Zitat:
Zitat von
marion
im Schnitt brauchen die heute wahrscheinlich um die 25l auf 100km, das brauchte mein 500er MAN auch schon vor 25 Jahren, also heute eher weniger
Und die müssen nur über die Grenze kommen und dort tanken. Wobei die Verbräuche eher nicht heruntergingen. Der ganze Abgasreinigungsmist, Adblue usw. haben den Verbrauch teilweise noch in die Höhe getrieben. Hab vor ein paar Jahren mal den spezifischen Verbrauch von alten soffjetzonalen Traktoren (Ist ja grundsätzlich ähnliche Technologie) wie dem ZT-300, dem K-701 und den diversen Belarus mit den damals aktuellen modernen Traktoren verglichen. Erstaunlicherweise lagen die immer noch gut im Mittelfeld.
AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
Zitat:
Zitat von
brain freeze
Hofberichterstattung von Zionistenblatt vom Feinsten am Besten noch eine Analyse der Jahrhundertrede von Charlotte
AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
Hört euch an, was der Virologe Professor Alexander Kekulé zu sagen hat
Er geht mit den Entscheidungen, die zu zögerlich, zu spät und unzureichend getroffen wurden/werden hart ins Gericht.
>>Es ist eine knallharte Fehleinschätzung, dass man gesagt hat, es ist in Ordnung, wenn ganzen Familien aus Norditalien zurückkommen mit den Kindern, wo viele sich infiziert hatten. Das ist die Methode, um wirklich eine explosionsartige Vermehrung hinzukriegen.“<<
https://www.gaborsteingart.com/der-p...odcast-content
AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
Zitat:
Zitat von
Esreicht!
Die Grundthese ist, daß bei 60-70% Infizierten allgemeine Immunität vor weiteren Infektionen mit diesem virus schützt. und wenn es weniger Neu-Infizierte gibt, dauert logischerweise die Immunisierung auch länger.
kd
Schon klar, aber bei Quarantäne, Schließungen, Homeoffice usw. werden die Infektionswege ja weitgehend unterbrochen und nicht nur "verlangsamt" bzw. wenn die Maßnahmen dann wieder zurückgefahren werden, steigt das Risiko einer Verbreitung erneut.