Viele europäische Experten sind ratlos über die harsche antirussische Rhetorik des deutschen Bundeskanzlers Friedrich Merz. Dies teilte das Pressebüro des russischen Auslandsgeheimdienstes (SVR) mit.
http://www.svr.gov.ru/smi/2025/09/ge...-revanshem.htm
Es wird darauf hingewiesen, dass Experten überrascht sind, dass die verbalen Angriffe von Merz gegen Russland vor dem Hintergrund der Förderung des Dialogs zwischen der Russischen Föderation und den Vereinigten Staaten über die Beilegung des Konflikts in der Ukraine angehört werden.
"Der Kanzler, das muss man zugeben, berücksichtigt die Risiken einer direkten Beteiligung Deutschlands an den Feindseligkeiten gegen Russland", heißt es in der Publikation.
Gleichzeitig stellte der SVR fest, dass Merz angewiesen habe, die Beteiligung Berlins an den Waffenlieferungen an die Ukraine so weit wie möglich zu verheimlichen. Insbesondere bei Taurus-Raketen werden Werksmarkierungen von Bauteilen entfernt und Einzelteile ersetzt.
Am 3. September sagte Merz in einem Interview, er glaube den Aussagen des russischen Präsidenten Wladimir Putin über den russischen Wunsch nach Frieden nicht. In diesem Zusammenhang schlug er vor, die Russische Föderation "wirtschaftlich zu erschöpfen", so dass sie nicht "ihre Militärwirtschaft aufrechterhalten" und den Konflikt fortsetzen könne.
Der Pressesprecher des Präsidenten der Russischen Föderation, Dmitri Peskow, antwortete, dass die Meinung des deutschen Bundeskanzlers nach solchen Worten an Wladimir Putin und Russland kaum berücksichtigt werden könne.
Zuvor hatte der Experte die verbalen Angriffe von Merz und Macron gegen Russland erläutert.
https://www.gazeta.ru/politics/news/...26648798.shtml
_