Naja, mich stößt so etwas eher ab.
Es gibt eben Dinge, die möchte man sich einfach nicht vorstellen.
Allein schon aus Gründen der Ästhetik.
Druckbare Version
Es gibt tatsächlich Männer, die auf sowas stehen.
Hier wird es genetisch erklärt:
https://www.spektrum.de/news/leidend...frauen/1430014
Reine Mafia Finanzierung ohne Ende. Betrugs Finanzierungen auch über CO2 Betrugs Firmen, ohne Kontrollen.
Miese Nummer: Grüne Parteienfinanzierung über staatliche “Demokratie-Förderung”
Ein besonderes System von “grüner Geldwäsche” hat sich in nicht einmal drei Jahren grüner Ampel-Regierung deutschlandweit etabliert und dafür gesorgt, dass sich die Grünen, zusätzlich zu ihrer ohnehin üppigen Parteienfinanzierung, über die (maßgeblich von ihrer ressorttechnisch hierfür zuständig Familienministerin Lisa Paus finanzierte) sogenannte “Zivilgesellschaft” eine weitere Einnahmequelle erschließen. Die “Junge Freiheit” (JF) bringt es auf den Punkt: “Grüne Ministerien fördern mit Steuermillionen links-grüne ‘Demokratiefördervereine’, die wiederum Kampagnen zugunsten der Grünen finanzieren, offen zu deren Wahl aufrufen oder sogar direkt an die Partei spenden.”
Je mehr die Partei der Ökosozialisten dabei unter Druck gerät – was aktuell, angesichts des unmittelbar drohenden Rauswurfs aus gleich drei aus deutschen Landtagen bei den bevorstehenden Ostwahlen – besonders ausgeprägt der Fall ist –, desto “kreativer” gehen die vorpolitischen Hilfsorganisationen und Politlobbyisten am Staatstrog zur Unterstützung ihrer Schützlinge dabei vor. Vor allem die linksradikale NGO „Campact“ soll der Partei derzeit mit dubiosen Machenschaften unter die Arme greifen: Für die Landtagswahl in Thüringen in zwei Wochen, wo die Grünen bei 3 Prozent in den Umfragen dümpeln, rief “Campact” zu einer strategischen Zweitstimmenabgabe für die Grünen auf und will, so die JF, “bis zu eine Million Euro für eine gegen die AfD gerichtete Kampagne bereitstellen.”
Mit Steuergeld zugeschissen
Weil es sich dabei um einen lupenreinen Verstoß gegen das Parteiengesetz handelt, hat die AfD nun den Bundestag eingeschaltet und verlangt, die “Spenden” von „Campact“ an die Grünen zu überprüfen. Der Grund dafür liegt auf der Hand: “Campact” selbst wird aus staatlichen Mitteln maßgeblich finanziert und mit Steuergeld im “Kampf gegen rechts” ausgerechnet von Paus’ Ministerium förmlich zugeschissen. Durch die formal gemeinnützige Tochtergesellschaft „HateAid“ erhielt „Campact“ in den vergangenen Jahren indirekt rund zwei Millionen Euro von der Bundesregierung, so die JF. Maßgebliche Quelle auch hier wieder: Das Programm „Demokratie leben!“.
Offiziell sind im Bundestag nur 160.000 Euro an Aufwendungen für die Grünen gelistet – was der von “Campact” angekündigten Eine-Million-Initiative weit entfernt ist; der AfD-Bundestagsabgeordnete Peter Boehringer vermutet daher hier einen „ungerechtfertigten Vorteil im politischen Wettbewerb“. Staatlich geförderte Vereine sollten generell nicht länger an politische Parteien spenden dürfen – “auch nicht auf Umwegen“. Dass der grüne Sumpf in Parlament und Regierung an diesen Verhältnissen allerdings etwas zu ändern bereit ist, steht nicht zu erwarten. (JS)
https://journalistenwatch.com/2024/0...ie-foerderung/
Purer Mafia Stile einen lächerlichen Startup Unternehmer auf Reisen mit zunehmen so wird Geld und Subventionen gestohlen.
Enpal baut Standort in China aus und kooperiert mit größtem Photovoltaik-Konzern der Welt
25.8.2020
Das Energieunternehmen Enpal arbeitet ab sofort mit dem chinesischen Weltmarktführer LONGi Green Energy Technology Ltd. zusammen. LONGi geht damit erstmals eine Kooperation mit einem B2C-Unternehmen aus Europa ein.
Während andere Branchen kriseln, konnte das junge Solarunternehmen Enpal sein Wachstum während der Corona-Pandemie sogar verdoppeln. Aktuell verbaut Enpal durchschnittlich 120 Photovoltaikanlagen pro Woche. Für dieses Jahr rechnet das Berliner Unternehmen damit, 5.000 PV-Anlagen zu montieren; nächstes Jahr sind 12.000 Anlagen geplant.
Um den kontinuierlichen Zufluss an Material gewährleisten zu können, kooperiert Enpal ab sofort mit dem größten Photovoltaik-Hersteller der Welt LONGi Green Energy Technology Ltd. LONGi ist der größte Produzent
Enpal
NZZ
«Die Chinesen sind führend», sagt der deutsche Solar-Manager. «Warum nicht von ihnen lernen?»
Henning Rath leitet das China-Büro des deutschen Solarmodul-Vertreibers Enpal.
https://politikforen-hpf.net/fotos/u...nning Rath.png NZZ Berichte
Robert Habeck, Hausierer und Werbemaskottchen der Wärmepumpenindustrie
31229a4591974b719016c83fc10d70a0
Die Motivation für eine der national selbstschädigendsten und wirtschaftzerstörerischsten politischen Geisterfahrten der deutschen Geschichte, die Robert Habecks Energiewende und konkret sein Wärempumpen-Wahn darstellt, erschöpft sich nicht nur in der Durchsetzung ideologischer Halluzinationen mit planwirtschaftlichen Methoden, sondern liegt offensichtlich auch in der Begünstigung von Profiteuren und Geschäftemachern durch beinharten Lobbyismus und Fördersubventionen. Spätestens seit der Graichen-Affäre im Bundesumweltministerium, die unter normalen Umständen zu Habeck sofortigen Rücktritt und eigentlich sogar dem Ende der gesamten Regierung hätte führen müssen, in diesem Land stattdessen jedoch völlig folgenlos blieb, ist dies bekannt. Aufgrund der stetigen Schonung grüner Regierungskriminalität durch freiwillig gleichgeschaltete Service- und Jubelmedien kommen grüne Minister im Scholz-Kabinett einfach mit ALLEM durch; egal, ob sie im Visa-Sumpf verstrickt sind oder die deutsche Volkswirtschaft vorsätzlich an die Wand fahren. Das vorgestern viral gegangene Foto des Habeck – Spezis Henning Rath, Chef von Enpal China, lässt da tief blicken:
Bildschirmfoto 2024 08 18 um 17.23.08
(Screenshot:Bild)
Der Enpal-Manager, der, offenbar ohne Habecks Wissen und zu dessen nunmehr maximalen Verlegenheit (wieso sonst wohl versuchen dessen ministerielle Öffentlichkeitsstrategen derzeit verzweifelt, das Bild überall in Social Media löschen zu lassen) das Foto aus einen Luxusjet von sich selbst mit dem Minister auf Werbetour für Wärmepumpen zeigt, passt wie die Faust aufs Auge zu der Hausierer-Nummer, mit der Habeck seine in Wahrheit schwächelnde , unselige und unsinnige “Heizrevolution” aktuell wie sauer Bier anzupreisen versucht, wobei er sogar vor billigen DDR-Propandamethoden in Form von Hausbesuchen bei Vorzeigebürgern nicht zurückschreckt, die sich diesen Schwachsinn haben aufschwatzen lassen. Bürger, die sich als “Testimonials” für Derartiges hergeben, finden sich im Land der Mitläufer und Untertanen reichlich; auch bei Corona waren allzu viele Deutsche bereit, gemeinsam mit den Mächtigen ihre aufopferungsvolle Mitwirkung am Impf-Verbrechen im Beisein grinsender Politiker fotografisch zu dokumentieren, von den stets “zufällig” anwesenden Staatsmedien.
Das Foto, dass nun jedoch Habeck mit dem Enpal-China-Boss zeigt, lässt nochmals tiefer blicken: Es dokumentiert nämlich jene Sonderform von Private–Public-Partnership, die man auch als grüne Korruption bezeichnen könnte. Julian Reichelt bringt es auf den Punkt: “Es ist DAS Symbolfoto für die Ära des korrupten Öko-Sozialismus. Es geht der Grünen Partei nicht darum, das Klima zu retten. Wenn es ihnen darum ginge, würden sie nicht die besten, saubersten, sichersten Atomkraftwerke der Welt sinnlos zerstören. Was sie wirklich tun: Sie versorgen ihre Klientel, ihre Spender, ihre politischen Unterstützer schamlos mit Aufträgen. Sie subventionieren mit Steuergeld ihr Milieu und verkaufen uns das als “Zukunft”. Sie kuscheln und posieren – wie hier Robert Habeck – mit ihren Gefolgsleuten, während sie gemeinsam in Regierungsjets um die Welt jagen, berauscht von ihrer Macht über die Trottel da unten, ohne dass wir die Chance haben, jemals zu erfahren, welche Absprachen da getroffen, welche Deals eingefädelt wurden.” (TPL)
https://journalistenwatch.com/2024/0...mpenindustrie/