AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
MABF
Deswegen ist der demente doch so frustriert: noch nicht mal da hat er einen Posten bekommen.
Ich musste nie mit Gummistiefeln in schlammige Erdgruben steigen, lag aber ganz gewiss bei jedem Wetter öfter im Dreck als du, während du deinen Knochen im überhitzten Bauwagen gewärmt hast. Wann hast du dich im Leben eigentlich jemals so richtig gefordert? Ich meine so richtig, bis zum Abkotzen?
Weichei!
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
witcher
Und mit welchem Recht wehrte sich die Ostukraine gegen Eindringlinge aus dem Westen, welche ihr Land verheerten und ihre Leute töteten? Das war noch lange vor dem Einmarsch der Russen…
Definiere "ihr Land".
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Ich hätte das sogar für eine gewisse Übergangszeit noch so weiterlaufen lassen - aber der Ukrainekrieg ändert das natürlich. Und jedes EU-Land, das die Sanktionen unterläuft, sollte selbst sanktioniert werden - bis zu Rauswurf aus der EU.
Ich bin mal auf die Bilanz gespannt, die wir so in ca. zehn Jahren zwischen der dann erweiterten EU - mit der Ukraine und vielleicht sogar noch anderen Mitgliedern - und der Russischen Föderation ziehen. Welchem Bürger wird es in welchem System dann besser gehen? Wer wird freier sein, wer glücklicher...
Warum hat der Ukrainekrieg was geändert?
Die Russen haben doch auch immer Gas geliefert.
Im kalten Krieg, als wir Afghanistan angriffen usw.usw.
Heisst, sie haben "Wirtschaft nicht so als "politische Waffe" benutzt,
wie wir es tun.
Nun, die Bilanz würde ich erstmal abwarten. Sicher wird es Bürgern in einigen europäischen Ländern besser gehen,
aber ob wir besser als heute leben werden, ist fraglich. Als Zahlmeister können wir froh sein, wenn wir unseren
Lebensstandard halten können.
Und glücklicher, kann sein, denn dies ist keine vom Wohlstand abhängige Größe, nur glaube ich bei den "politischen
Entscheidungen unserer Politiker " nicht daran. Auch bei der Freiheit ist dies schwer abzuschätzen. Was man da aber
feststellen kann, sind die Einschränkungen welche wir seit den 70er jahren bei uns vorgenommen haben. Für das was
ich in meiner Kindheit damals legeal gemacht habe, würde ich heute vor dem Kadi landen. Bei zunehmendem
Ausländeranteil und deren "Vorstellungen" und "Unwilligkeit der Akzeptanz unserer Lebensweise" wird "dem Staat"
nichts anderes bleiben, unsere Freiheit weiter drastisch einzuschränken, um dem Missbrauch entsprechend entgegenzuwirken.
Ich habe z.B. gerade eine Debatte mit Frauen hinter mir. Deren Einwurf war, das sie in den 70er und 80 er Jahren
beim weggehen nachts sicher durch die Stadt gehen konnten, wohingegen sie heute Angst hätten und überlegen müssten
wie sie das "Ausgehen" abends organisieren müssen, ohne vor Belästigungen Angst haben zu müssen.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
MABF
Letzteres ist doch schon geschehen. Jedenfalls im Osten.
Das ist immer so, wenn ein Land vom Grundsatz her pleite ist.
Da ändert sich nicht das "Verhalten der Geldgeber"!
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Definiere "ihr Land".
Das ihnen als Einheimische ersessene Land…
Du kannst schon gewaltsam eindringen, wie es die Ukro-Faschisten getan haben, um die wirtschaftlich einträgliche Region unter Knute Kiews zu bekommen und auspressen zu können, doch braucht man sich des Widerstandes im Volk nicht zu wundern…
Wer die Identität von Menschen vernichten möchte, um den braven Mitläufer des Systems zu generieren muss erst Kultur/Brauchtum und daraus folgende Homogenität/Solidarität vernichten. Dies wurde versucht, doch blieb ohne Erfolg.
Somit verwüstete man ganze Landstriche, hetzte Gewerkschafter zu Tode, bzw. zündete ihnen das Haus unter dem Arsch an, um durch Schrecken, Terror und Angst Folgsamkeit zu schaffen. Die Russen griffen erst dann ein, als die Ukro-Bande zu diesen Mitteln griff, vorher handelte es sich lediglich um Bürgermilizen, welche Widerstand leisteten…
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
witcher
Das ihnen als Einheimische ersessene Land…
Du kannst schon gewaltsam eindringen, wie es die Ukro-Faschisten getan haben, um die wirtschaftlich einträgliche Region unter Knute Kiews zu bekommen und auspressen zu können, doch braucht man sich des Widerstandes im Volk nicht zu wundern…
Wer die Identität von Menschen vernichten möchte, um den braven Mitläufer des Systems zu generieren muss erst Kultur/Brauchtum und daraus folgende Homogenität/Solidarität vernichten. Dies wurde versucht, doch blieb ohne Erfolg.
Somit verwüstete man ganze Landstriche, hetzte Gewerkschafter zu Tode, bzw. zündete ihnen das Haus unter dem Arsch an, um durch Schrecken, Terror und Angst Folgsamkeit zu schaffen. Die Russen griffen erst dann ein, als die Ukro-Bande zu diesen Mitteln griff, vorher handelte es sich lediglich um Bürgermilizen, welche Widerstand leisteten…
Von einem Volksaufstand in 2014 in der Ostukraine wurde nie berichtet, noch nicht mal in den russischen Medien.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Stanley_Beamish
Die Verbrecherregierung sitzt im Kreml.
Es steht den Menschen in der Ostukraine, die sich zu Russland hingezogen fühlen, frei, jederzeit das Land zu verlassen.
Niemand hindert sie daran.
Ostdeutsche Vertreibungen und Palästinenser 1946 fallen mir da ein.
Du findest sowas offenbar gerechtfertigt. Ich nicht.
Zitat:
Das Land mit seinen Bodenschätzen gehört aber zur Ukraine, und kann leider nicht mitgenommen werden.
Der Russe hat dort jedenfalls nichts zu suchen, und wird völkerrechtskonform mit allen Mitteln so lange bekämpft, bis er sich aus dem fremden Territorium zurückzieht.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Kurti
Von einem Volksaufstand in 2014 in der Ostukraine wurde nie berichtet, noch nicht mal in den russischen Medien.
Bitte Sherazade walte deines Amtes, ich hab keine Lust mehr, ewig das Gleiche an Beweisen zu posten…
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Kurti
Von einem Volksaufstand in 2014 in der Ostukraine wurde nie berichtet, noch nicht mal in den russischen Medien.
Doch, wurde berichtet. Sogar im ZDF.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Kurti
Von einem Volksaufstand in 2014 in der Ostukraine wurde nie berichtet, noch nicht mal in den russischen Medien.
Aber in den deutschen.