AW: Peru - Land der Inkas
Zitat:
Zitat von
Flaschengeist
Wer sich eine Calvin Klein Unterhose leisten kann, dem kann es ja nicht so schlecht gehen. :versteckt:
Sicher "Fake", Produktpiraterie ... :crazy:
Auf alle Fälle hat er aber schon einmal eine Unterhose. Als wir Ende der 90er Jahre mal bei einem Rechtsanwalt einer städtischen Organisation in Nordengland waren, trug der nämlich gar keine Unterhose, wie man deutlich sah, wenn er sich bückte. Und auch später sah man bisweilen Engländer äusserlich erkennbar ohne Unterhose. Das ist jedenfalls in England noch verbreiteter, als in Peru, wo es eher sehr selten ist.
Das sind eben alles so Eindrücke und Erfahrungen, die der gemeine Bunzelbürger für unmöglich hält. Und da fängt es schon an mit dem verkorksten Weltbild.
AW: Peru - Land der Inkas
Zitat:
Zitat von
Rumpelstilz
Zum gerade aktuellen Thema "knappe Wahl" und "Wahlbetrug" möchte ich nur einmal die letzten zwei Präsidentschaftswahlen hier in Peru kommentieren. Beidesmal verlor ganz knapp die Präsidentschaftskandidatin Keiko Fujimori, deren Partei Fuerza Popular in der dt. Wikipedia als "rechtspopulistisch" bezeichnet wird (
https://de.wikipedia.org/wiki/Fuerza_Popular).
Bei der Präsidentschaftswahl 2011 verlor sie die Stichwahl mit 48,5 % der Stimmen und bei der Präsidentschaftswahl 2016 sogar mit 49,880 %.
Das Leben hier wird aber sowieso nicht so stark von der Politik dominiert, wie in Europa. Die Leute hier organisieren ihr Leben selber untereinander und brauchen keine Politiker dafür, die sich in ihr Leben einmischen wollen.
Der peruanische Präsident Martin Vizcarra ist seines Amtes enthoben worden wegen "moralischer Unfähigkeit".Dabei ist er doch einst angetreten, um es besser zu machen als sein Vorgänger Pedro Kuczynski, der zu sehr mit dem brasilianischen Baukonzern Odebrecht kungelte.Ist man als Politiker grundsätzlich korrupt...nicht nur in Peru,sondern weltweit? :cool:
AW: Peru - Land der Inkas
Zitat:
Zitat von
BrüggeGent
Der peruanische Präsident Martin Vizcarra ist seines Amtes enthoben worden wegen "moralischer Unfähigkeit".Dabei ist er doch einst angetreten, um es besser zu machen als sein Vorgänger Pedro Kuczynski, der zu sehr mit dem brasilianischen Baukonzern Odebrecht kungelte.Ist man als Politiker grundsätzlich korrupt...nicht nur in Peru,sondern weltweit? :cool:
Interessant. Bei Gelegenheit werde ich mich mal schlauer machen. Das ist genau dieser Vizcarra, wo ich manchmal an Mauern gelesen habe: "Vizcarra corrupto". Und ich dachte immer, das sei so ein Bürgermeister eines Distriktes.
Bis einmal die Idee hatte, mich zu informieren, wer denn der Nachfolger von diesem Kuczynski sein könne ... :haha:
Da fand ich dann heraus, dass es doch dieser Vizcarra war. :D
Diese Erfahrung habe ich dann auch noch überall herum posaunt, damit die Leute einmal ein Eindruck davon haben, wieviel mich das "Tagesgeschehen" interessiert ...
:kich:
Mal sehen, wie es jetzt mit Corona weitergeht ... Es ist ja noch Zeit bis Weihnachten.
AW: Peru - Land der Inkas
Zitat:
Zitat von
Rumpelstilz
Interessant. Bei Gelegenheit werde ich mich mal schlauer machen. Das ist genau dieser Vizcarra, wo ich manchmal an Mauern gelesen habe: "Vizcarra corrupto". Und ich dachte immer, das sei so ein Bürgermeister eines Distriktes.
Bis einmal die Idee hatte, mich zu informieren, wer denn der Nachfolger von diesem Kuczynski sein könne ... :haha:
Da fand ich dann heraus, dass es doch dieser Vizcarra war. :D
Diese Erfahrung habe ich dann auch noch überall herum posaunt, damit die Leute einmal ein Eindruck davon haben, wieviel mich das "Tagesgeschehen" interessiert ...
:kich:
Mal sehen, wie es jetzt mit Corona weitergeht ... Es ist ja noch Zeit bis Weihnachten.
Ganz schön was los da bei Dir! :D
https://www.youtube.com/watch?v=7NQJQHNkOmI
https://www.youtube.com/watch?v=6jfPzjOmYBI
AW: Peru - Land der Inkas
Zitat:
Zitat von
Rumpelstilz
Sicher "Fake", Produktpiraterie ... :crazy:
Auf alle Fälle hat er aber schon einmal eine Unterhose. Als wir Ende der 90er Jahre mal bei einem Rechtsanwalt einer städtischen Organisation in Nordengland waren, trug der nämlich gar keine Unterhose, wie man deutlich sah, wenn er sich bückte. Und auch später sah man bisweilen Engländer äusserlich erkennbar ohne Unterhose. Das ist jedenfalls in England noch verbreiteter, als in Peru, wo es eher sehr selten ist.
Das sind eben alles so Eindrücke und Erfahrungen, die der gemeine Bunzelbürger für unmöglich hält. Und da fängt es schon an mit dem verkorksten Weltbild.
Gab mal so vor vielen Jahren eine Statistik über die Anzahl der Unterhosen eines Engländers.
Demnach besaß jeder Engländer 1,5 Unterhosen.
Wahrscheinlich dreht er die auch noch um.:D
Zwei meiner ehemaligen Gespielinnen trugen nie eine Unterhose/Slip oder ähnlich.
AW: Peru - Land der Inkas
Zitat:
Zitat von
Sitting Bull
So einen Instand-Kaffee etwa ?
Falls ja, diese schmecken mir zu sehr nach IG-Farben.
Muss Dir zustimmen. Habe neulich im Intercity nach Hannover vom Bordservice (1) einen Kaffee an den Sitzplatz serviert bekommen. Der Geschmacksunterschied zum Pulverkaffee ist schon beträchtlich. Der Kaffee war frisch im Trinkgefäß aufgebrüht.
(1) Das war aber nicht der übliche Bahn-Service wie im ICE, war ein anderes Unternehmen.
Der Kaffee hat auch nur 2,50 Euro gekostet. Im ICE beginnen die Kaffeepreise ab 2,80 Euro.
AW: Peru - Land der Inkas
AW: Peru - Land der Inkas
Zitat:
Zitat von
Lord Laiken
Dafür ist jetzt jemand Präsident, dessen Partei (Partido Morado) geschlossen gegen die Absetzung Vizcarras gestimmt hat. Siehe hier: https://es.wikipedia.org/wiki/Segund...n_del_Congreso.
Das ist also der Gegenputsch auf den Putsch.
Hier streiten zwei Lager schon seit Jahrzehnten. Hier einmal ein kurzer Abriss aus dem Stehgreif, der sich auf das Wesentliche konzentriert.
Seit den 40er Jahren ging es Peru wirtschaftlich immer schlechter, wozu in den 80er und 90er Jahren auch noch ein bürgerkriegsähnlicher Terrorismus hinzukam. Als Alberto Fujimori dann Präsident wurde, besetzten Terroristen auch die japanische Botschaft und nahmen dort Geiseln. Ausgerechnet die japanische Botschaft, da Fujimori von Japan unterstützt, was man später noch deutlicher sehen sollte.
Seit der Amtszeit von Fujimori ging es mit der Wirtschaft wieder aufwärts, weil vor allem auch der Terrorismus endete. Die Terroristen sprengten über lange Zeit fast jede Nacht mindestens einen grossen Überlandstrommasten in Lima, so dass in dem dortigen Distrikt der Strom ausfiel.
In der Folgezeit wurde Fujimori wegen "Menschenrechtsverletzungen" angeklagt, die alle wenig stichhaltig waren, wenn man bedenkt, dass unter dem Linkssozialisten Alan García von der APRA bei einem Gefängnisaufstand sogar das gesamte Gefängnis von Kampfflugzeugen bombardiert wurde, ohne dass das irgendwelche Konsequenzen für ihn hatte.
Fuijimori floh nach Japan und wurde dann einige Jahre später auf Drängen der USA wieder ausgeliefert. Interessant ist auch in diesem Zusammenhang, dass viele der ehemaligen Terroristen nach Jahrzehnten wieder auf freiem Fuss sind, meistens wurde die lebenslange Strafe aufgrund einer Begnadigung wieder aufgehoben, und Fujimori noch immer im Gefängnis sitzt. Die USA-hörigen Medien berichten auch in diesem Zusammenhang immer wohlwollend über die ehemals angeblich maoistischen Terroristen und dagegen negativ über Fujimori, so wie zu Nigeria auch die BRD-Lügenpresse schreibt, dass nigerianische Soldaten "morden", während die gehätschelten Terroristen von Boko Haram nur "töten".
Immerhin hielten die Nachfolger Fujimoris den eingeschlagen Wirtschaftskurs, so dass die Armutsrate von 58 % im Jahre 2004 auf 20 % im Jahre 2016 sinken konnte. Der Terrorismus ist seit der Jahrtausendwende auch komplett verschwunden aus Peru. Fuijimoris Tochter kandidierte auch zweimal für das Präsidentenamt, verlor die Stichwohl aber immer knapp. Bei der Präsidentschaftswahl 2011 verlor sie die Stichwahl mit 48,5 % der Stimmen und bei der Präsidentschaftswahl 2016 sogar mit 49,880 %.
Bei dieser Wahl 2016 wurde also ganz knapp Kuczynski gewählt. Dieser Kuczynski hat neben der peruanischen Staatsbürgerschaft auch noch die US-amerikanische. Er ist Sohn eines jüdischen Arztes, der aus Polen nach Berlin zog, bevor er von dort in den 30er Jahren nach Peru emigrierte.
Kuczynski hatte ein ähnliches Amtsenthebungsverfahren wie sein Nachfolger Vizcarra. Es geht also im Prinzip darum, dass ein Teil der perunanischen Führungsschicht, der eher auf asiatische Mächte fixiert ist, mit einem anderen Teil streitet, der auf die USA fixiert ist. Interessant in diesem Zusammenhang ist auch, dass das Gerät der peruanischen Armee zu einem grossen Teil noch aus der UdSSR stammt, oder aus Russland. Ein geringer Teil kommt auch aus Frankreich. Peruanische Staatsbürger brauchen für Russland kein Besuchervisum.
Bisher also:
Kuczynski -> Amtsenthebungsverfahren
Vizcarra, Parteigänger Kuczynskis -> Amtsenthebungsverfahren
Merino -> Kandidat der Gegner von Kuczynski und Vizcarra -> Rücktritt wegen gesteuerter gewalttätiger Proteste
Sagasti -> Parteigänger Kuczynskis erst einmal wieder im Amt
AW: Peru - Land der Inkas
Und hier wieder ein Video vom 16.11.2020 aus Limas Distrikt San Juan de Miraflores. Nicht zu verwechseln mit dem Distrikt Miraflores. Während Miraflores einen eher europäischen Eindruck, was Strassenbild und Passanten betrifft, ist San Juan de Miraflores ein ehemaliges Elendsviertel.
Die dt. Wikipedia behauptet aber auch explizit heute noch, dass zwei Drittel von Lima Elendsviertel seien, wobei es heute vielleicht noch 5 %, maximal 10 % sind. Dieses Video zeigt es auch wieder. Alle diese Gebäude sollen "informelle Siedlungen" ohne Grundbucheintrag sein? Ohne Trinkwasser- und Abwasseranschluss?
:D
https://www.youtube.com/watch?v=70EbpFaZHQo
AW: Peru - Land der Inkas
Zitat:
Zitat von
Rumpelstilz
Und hier wieder ein Video vom 16.11.2020 aus Limas Distrikt San Juan de Miraflores. Nicht zu verwechseln mit dem Distrikt Miraflores. Während Miraflores einen eher europäischen Eindruck, was Strassenbild und Passanten betrifft, ist San Juan de Miraflores ein ehemaliges Elendsviertel.
Die dt. Wikipedia behauptet aber auch explizit
heute noch, dass zwei Drittel von Lima Elendsviertel seien, wobei es heute vielleicht noch 5 %, maximal 10 % sind. Dieses Video zeigt es auch wieder. Alle diese Gebäude sollen "informelle Siedlungen"
ohne Grundbucheintrag sein? Ohne Trinkwasser- und Abwasseranschluss?
:D
https://www.youtube.com/watch?v=70EbpFaZHQo
Einige dieser Häuser könnten ein paar Fenster vertragen, aber wie die Bruchbuden aus den Fotos sieht das schon mal nicht aus.