AW: Und nun zum Wetter...
Zitat:
Zitat von
Soshana
Wir sollten unseren Nachbarn ebenfalls das Wasser klauen?
Halte ich für keine gute Idee.
AW: Und nun zum Wetter...
Zitat:
Zitat von
Loana
Die nächste Hitzewelle kommt jetzt aus der Sahara hier an und zieht mit Sicherheit wieder weiter nach Deutschland.
...
Fakt, dass sich die Großwetterlage auf dem Atlantik geändert hat und die Sahara-Hitze nun freie Fahrt auf Südspanien hat und sich hier entfalten kann.
...
Der Nordatlantik ist eben tot, wie ich im Klimastrang ja auch mit Untersuchungen der HadCRUT4-Daten nachgewiesen haben.
Bedeutet heiße Sommer, aber auch extrem kalte Winter in Zukunft.
---
AW: Und nun zum Wetter...
Zitat:
Zitat von
Xarrion
Wir sollten unseren Nachbarn ebenfalls das Wasser klauen?
Halte ich für keine gute Idee.
:top:
Von Israel lernen heisst Trockenheit besiegen.... :haha:
AW: Und nun zum Wetter...
Zitat:
Zitat von
Schopenhauer
Ich knalle mich direktemang auf meine Knautsch. Ich habe einen niedrigen Blutdruck, Füße in einen Eimer kaltes Wasser. Lavazza dabei. Was will ich mehr?
Wunderbar. :)
LavAzza , hast einen guten Geschmack. Ist auch genau mein Ding.
Ich trinke aber nur den.
https://tse1.mm.bing.net/th?id=OIP.4...5&pid=3.1&rm=2
AW: Und nun zum Wetter...
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Der Nordatlantik ist eben tot, wie ich im Klimastrang ja auch mit Untersuchungen der HadCRUT4-Daten nachgewiesen haben.
Bedeutet heiße Sommer, aber auch extrem kalte Winter in Zukunft.
---
Was für "extrem kalte Winter"? Seit den 80ern werden alle Jahreszeiten wärmer und wärmer. Wann ist zum letzten mal die Ostsee zugefroren? Oder der Rhein? Früher gab es so etwas in fast jeder Dekade.
Befasst euch mal besser mit langjährigen Temperaturreihen anstatt den Bullshit irgendwelcher "Klimaschwindel"-Blogs aus den USA nachzuplappern. Temperarurrekorde gibt es fast nur noch nach oben.
AW: Und nun zum Wetter...
Zitat:
Zitat von
SprecherZwo
Was für "extrem kalte Winter"? Seit den 80ern werden alle Jahreszeiten wärmer und wärmer. Wann ist zum letzten mal die Ostsee zugefroren? Oder der Rhein? Früher gab es so etwas in fast jeder Dekade.
Befasst euch mal besser mit langjährigen Temperaturreihen anstatt den Bullshit irgendwelcher "Klimaschwindel"-Blogs aus den USA nachzuplappern. Temperarurrekorde gibt es fast nur noch nach oben.
Du zeigst ja nur, dass du keine Ahnung von den natürlichen Zyklen hast, die sich jetzt um diese Zeit überlagern, NAO z.B. hat seinen Hochpunkt und wird bis 2040 wieder zu einer Abkühlung in Europa führen.
---
AW: Und nun zum Wetter...
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Du zeigst ja nur, dass du keine Ahnung von den natürlichen Zyklen hast, die sich jetzt um diese Zeit überlagern, NAO z.B. hat seinen Hochpunkt und wird bis 2040 wieder zu einer Abkühlung in Europa führen.
---
Das es wärmer wird kann doch niemand bestreiten. Im Winter wie im Sommer. So etwas wird im Mittel bestimmt und nich ob es am 24.April gehagelt hat.
AW: Und nun zum Wetter...
Zitat:
Zitat von
schlaufix
Das es wärmer wird kann doch niemand bestreiten. Im Winter wie im Sommer. So etwas wird im Mittel bestimmt und nich ob es am 24.April gehagelt hat.
Nein, meist am 20
AW: Und nun zum Wetter...
Zitat:
Zitat von
Stötteritz
Nein, meist am 20
Nein ich meinte am 24. da war er vier Tage alt.
AW: Und nun zum Wetter...
Zitat:
Zitat von
schlaufix
Nein ich meinte am 24. da war er vier Tage alt.
ok dann hat es seine Windeln erwischt