AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Flaschengeist
Hast du deinen Link überhaupt aufgerufen? Was steht denn dort konkret? :)
Laut Umfrage sind Anfang Februar 2024 rund 43 Prozent der Befragten der Meinung, dass Deutschland keine weiteren Waffen mehr an die Ukraine liefern sollte, 39 Prozent dagegen vertreten die Auffassung, dass Deutschland dies weiterhin tun solle.
Eine Meinungsumfrage, die auf die Wirksamkeit der Instrumente der Meinungsmacher schliessen lässt.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Flaschengeist
Da wird überhaupt nichts widerlegt. Aktuelle Umfragen ergeben dass die relative Mehrheit von 43 Prozent der befragten Deutschen sch gegen Waffenlieferungen ausspricht.
Hinzu kommt, dass diese Unfrage von ARD-Deutschlandtrend kommt. Wer wurde also befragt?
Sicher nicht die Leute, die ARD nicht schauen bzw. keine Kunden bei dem Lügenhaufen sind.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Neu
Mehrheitsmeinung - die Mehrheit hat sich impfen lassen, und später bereut, denen so auf den Leim gegangen zu sein. NATO ist NATO, egal wo, nur so dicht an Moskau ist so wie Cuba an Amerika. Der Frieden mit der NATO, den es wohl geben muss, tangiert auch die Ukraine; da wird das ja ausgetragen, und die NATO hat sich eine blutige Nase geholt. Trump wird diesen Frieden schliessen müssen.
Laut einer Repräsentativbefragung der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung vor rund einem Jahr, aus dem April 2023, steht eine Mehrheit von 83 Prozent der deutschen Bevölkerung Impfungen generell positiv gegenüber. 14 Prozent der Befragten haben demnach zumindest teilweise Vorbehalte gegenüber Impfungen – drei Prozent lehnen sie gänzlich ab.
Insgesamt lässt sich eine deutlich positivere Einstellung zum Impfen beobachten. Vor zehn Jahren hatten deutschlandweit nur 61 Prozent der Bevölkerung angegeben, Impfungen »befürwortend« oder »eher befürwortend« gegenüberzustehen.
aus: https://www.spiegel.de/gesundheit/im...d-ad42da6f3c19
Eine nach Ost und West gesonderte Befragung zeigt allerdings auch, dass sich der Anteil derjenigen Ostdeutschen, die Impfungen »befürwortend« gegenüberstehen, in den letzten Jahren verringert hat und erstmals geringer ist als der Anteil in den alten Bundesländern. Insbesondere in Teilen Sachsens hatte es während der Coronapandemie erhebliche Vorbehalte gegen die Covid-19-Impfungen gegeben
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Dr Mittendrin
Eine funktionierende Industrie braucht aber einen Ersatz.
Die können nicht arbeiten wie die windmüller vor 100 Jahren wenn Wind weht wird gemahlen.
Ist doch alles in Arbeit. Nur die Ruhe...
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Der Russe baut seine neuen Oblaste wieder auf. Und zwar schneller, als die BRD Flughafen oder Bahnhof sagen kann. Die Rumpfukraine darf der Steuermichel aus BRD löhnen!
Für diesen 404-Staat führt deine Scheiß-EU noch nen Soli ein.
Lass uns beide doch mal die weitere politische und ökonomische Entwicklung Europas in Ruhe abwarten bzw. beobachten. Die Toten zählt man bekanntlich erst nach der Schlacht...
Es kommen neue Köpfe, neue Konzepte, neue Idee und es wird auch ein neuer Zeitgeist am Ende der "Gender- und Multikulti"-Ära entstehen. Und das Ende dieser Ära ist bereits eingeleitet...
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Laut einer
Repräsentativbefragung der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung vor rund einem Jahr, aus dem April 2023, steht eine Mehrheit von 83 Prozent der deutschen Bevölkerung Impfungen generell positiv gegenüber. 14 Prozent der Befragten haben demnach zumindest teilweise Vorbehalte gegenüber Impfungen – drei Prozent lehnen sie gänzlich ab.
Insgesamt lässt sich eine deutlich positivere Einstellung zum Impfen beobachten. Vor zehn Jahren hatten deutschlandweit nur 61 Prozent der Bevölkerung angegeben, Impfungen »befürwortend« oder »eher befürwortend« gegenüberzustehen.
aus:
https://www.spiegel.de/gesundheit/im...d-ad42da6f3c19
Eine nach Ost und West gesonderte Befragung zeigt allerdings auch, dass sich der Anteil derjenigen Ostdeutschen, die Impfungen »befürwortend« gegenüberstehen, in den letzten Jahren verringert hat und erstmals geringer ist als der Anteil in den alten Bundesländern. Insbesondere in Teilen Sachsens hatte es während der Coronapandemie
erhebliche Vorbehalte gegen die Covid-19-Impfungen gegeben
Dann mal ran mit der Impfung gegen die Affenpest. Wird ein Reinfall. Die Impfschäden haben sich rumgesprochen.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Ist doch alles in Arbeit. Nur die Ruhe...
Richtig. In Ruhe überlegen, in welchem Land es sich demnächst lohnt, zu arbeiten.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Hinzu kommt, dass diese Unfrage von ARD-Deutschlandtrend kommt. Wer wurde also befragt?
Sicher nicht die Leute, die ARD nicht schauen bzw. keine Kunden bei dem Lügenhaufen sind.
Selbst dann wären 43% mehr als 39%. Das passiert wenn man anderen eine Grube gräbt :)
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Bodensee
Freitag auch in der Kleinstadt hier ne Negerfamilie wohlgenährt und mit neuesten Klamotten flanieren gesehen, die rotten uns ungefragt mit Schwarzen und Sangnegern aus, diese Drecksregierung.
Diese J-Republik.
Ja, das ist das elementare Ziel dieser Republik. Ausrottung und Tod aller Deutschen, und weltweit, aller Weißen.
Dämokraten aller Parteien. Und das sind ihre Herren und Halter:
https://sun9-43.userapi.com/impg/FBp...ffd&type=album
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Panther
Trump hat auch das Gefangenenlager in der US Basis Guantanamo geschlossen.
Er ist auch aus dem Irak abgezogen.
Ohh warte. Hat er gar nicht gemacht. Er hat nur angekündigt, das zu machen.
P.S.
Trump wird sowieso niccht Präsident.
Biden besteht ernsthaft trotz seiner Aussetzer darauf, Kandidat der Demokraten für die Wahl zu bleiben.
Er wird wohl gewinnen, weil er die Unterstützung der Juden hat, wie sie weiter die Ukros unterstützen und die phösen Russen bekämpfen will.