AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Das mag ja durchaus so sein, was die Erfahrungen aus vergangenen Zeiten gezeigt haben.
Was aber wenn es gelänge, Entscheidungsprozesse auf höchster Ebene zu optimieren bzw. zu beschleunigen?
Kann man zusätzlich machen, bin dafür. Aber es sollte auch eine Art "lokale Notbremse" geben, falls auf höchster Ebene was schiefläuft.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Schloss
Wir hatten eigene Rohstoffe - Kohle und Eisen (zu schmutzig)
Wir hatten außerdem - Atomkraft (wollen wir nicht mehr)
Wir hatten einen breiten Ölmix aus Nordsee, Russland, Iran, Irak, Libyen (davon sind einige irgendwie "ausgefallen")
Und wir haben seit Anfang der 70er russisches Gas (das war viel zu billig und hat uns "abhängig" gemacht)
Jetzt haben wir außer grünem Ideologiemurks nichts mehr. Wackelstrom, Drecksfrackinggas, Fachkräfte, ...
Alleine dreimal kommen in deiner Auflistung fossile Energieträger vor; hast du irgendetwas von unserer neuen Zeit, in der wir uns befinden, mitbekommen? Und auch schon mal das Wort "Energiewende" gehört und dir inhaltlich vergegenwärtigt, was das bedeutet und warum das auf unserer Agenda an oberster Stelle steht?
Ode leugnest du die Notwendigkeit dieser Wende, weil du von je her alles ablehnst, hasst und verachtest, was mit dem Wörtchen "Wende" zu tun hat?
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
DonauDude
Kann man zusätzlich machen, bin dafür. Aber es sollte auch eine Art "lokale Notbremse" geben, falls auf höchster Ebene was schiefläuft.
Ja, das weiß ich jetzt. Dein politisches Konzept ist mir inzwischen gegenwärtig und wenn wann Optimierungsprozesse sowohl "oben", als auch "unten", an der Basis, umsetzt und anwendet... warum nicht?
Nur zur Info: Mein Studiengang hieß in vollem Umfang "Wirtschafts- und Organisationswissenschaften"...
Da wird man mit so allerlei ökonomischen Optimierungsvarianten konfrontiert...
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Odessa: Sicher, sauber, luxuriös.
Ein deutscher Tourist berichtet gerade von seinem Urlaub dort.
https://www.youtube.com/watch?v=DaQtdD_gloY
---
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Bürgergeld versaufen.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
MABF
Bürgergeld versaufen.
Und wie immer ist der Doofe der Deutsche. Manche Dinge ändern sich eben nie.
---
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Rabauke076
Und solche " Versionswechsel und Regelanpassungen " gehen nur wenn es keinen " Einheitsbrei " beim Denken gibt !
Genau das mache ich gerade. Eine Vorgabe der Firma auf unsere Begebenheiten anpassen (Formulare und Excel-Tabellen). Der Einheitsbrei funktioniert nämlich nicht.
Immerhin wird hier zwischen EU, USA, Südamerika und Afrika unterschieden. Reicht aber nicht. Paßt noch nicht mal zwischen den deutschen Bundesländern.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Und wie immer ist der Doofe der Deutsche. Manche Dinge ändern sich eben nie.
---
Wohl wahr. Dazu gibt es sogar noch "Deutsche", die für die "armen" Ukrainer spenden. 12 Euro für den Flixbus.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Schloss
Wir hatten eigene Rohstoffe - Kohle und Eisen (zu schmutzig)
Wir hatten außerdem - Atomkraft (wollen wir nicht mehr)
Wir hatten einen breiten Ölmix aus Nordsee, Russland, Iran, Irak, Libyen (davon sind einige irgendwie "ausgefallen")
Und wir haben seit Anfang der 70er russisches Gas (das war viel zu billig und hat uns "abhängig" gemacht)
Jetzt haben wir außer grünem Ideologiemurks nichts mehr. Wackelstrom, Drecksfrackinggas, Fachkräfte, ...
... weniger Wald und mehr CO2. Eine Erfolgsstory.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023