AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Schlummifix
Meine deckt jetzt gerade die Grundlast, seit 10 Uhr und weil die Sonne etwas rauskommt. Vorher nicht.Solarsaison ist ca. Mai bis Sept.
Vielleicht, wenn man überdimensioniert und das ganze Haus zupflastert..
Du kannst aber noch so zupflastern - lassen wir einmal bewegliche Anlagen aussen vor, welche sich zu 100% nach dem Stand der Sonne ausrichten können - in der Regel hast Du bestenfalls einen Ertrag von 60% gemessen an der installierten Leistung und in sonnenarmen Monaten geht die Produktionsleistung extremst in die Knie. Gut, es mag Menschen ngeben, deren Dächer sind hunderte von qm groß - wird aber eher nicht die Regel sein. (ich lasse mich gerne korrigieren, aber zur Installation von 1KW Leistung brauchst Du irgendwas von 6 bis 7 qm Dachfläche, da kommt bei einer 20 oder 30 KW-Anlage schon einige qm zusammen)
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Schlummifix
Du kannst mir nicht erzählen, dass bei der aktuellen Wetterlage deine Solaranlage etwas abwirft.
Bei uns jedenfalls kannst du seit 6 Monaten kein E-Auto laden, das steht mal fest. Im Sommer sieht es anders aus.
Mai - Sept scheint ein bisschen die Sonne.
Ich weiß nicht, wann euch einmal auffällt, dass in diesem Land monatelang die Sonne nicht scheint?
Sag mal, geht's noch? Was kannst du die Anlagen anderer Leute anzweifeln? Ich lade seit 20. März mein Auto ausschließlich solar! Auch im Moment gerade! Die Sonne muss dafür nicht wolkenlos vom Himmel prallen! Im Moment kommen gerade 6 kW trotz Bewölkung. Das reicht völlig aus.
Diese Marotte, als Unbeteiligter den Praktikern zu erklären, was bei denen nicht geht, sollte hier nach Wiederholung eigentlich zur Bannung führen.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
BlackForrester
Das können ALLE, die in entsprechender Position sitzen und wo die Kontrollinstrumente nicht greifen.
Ich dem in unserem Unternehmen vorhandenen Kontrollinstrument könnte ohne größere Anstrengungen Umsätze und Erträge generieren, welche es nie gegeben hat und nie geben wird - würde vielleicht auch ein paar Jahre gut gehen - am Ende des Tages würde ich bzw. das Unternehmen von der Realität eingeholt.
Du musst nicht meine Beiträge wiederholen. Du bist kein Buchhalter, also kannst du auch nicht mitreden, selbst wenn du Strohmänner aufstellst.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Schlummifix
Aber nicht bei täglichem Gebrauch?
Welche Kapazität hat deine Solaranlage?
Wohnst du im Norden oder im Süden?
Wenn man widerlegt wurde, rudert man zurück und stellt Fragen? Was soll das? Das ist einfach nur erbärmlich.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Wenn man widerlegt wurde, rudert man zurück und stellt Fragen? Was soll das? Das ist einfach nur erbärmlich.
Ist allerdings hierzuforum landesüblich.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
BlackForrester
Das kommt darauf an wenn Du fragst und wer Dir antwortet
Da gibt es einen Holger Laudeley, der veröffentlich ab und an, was denn seine PV-Anlagen (richtig, es sind mehrere) so an Strom abwerfen und da redet dieser Mensch im Winter von Leistungen im niederen dreistelligen Wattbereich je Stunde was seine Anlagen abwerfen - fragst Du hier wird selbst bei Nacht und dicker Schneeschnift auf den Solarmodulen noch Dutzende von Kilowatts in der Stunde produziert...so hat halt ein jeder seine Wahrnehmung :D
Bist du jetzt komplett verblödet? Holger Laudeley ist der Erfinder von Balkonsolaranlagen. Große Anlagen kann der gar nicht bauen. Und plötzlich ist wieder von Winter die Rede? Der Winter ist vorbei, du Waldschrat!
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
BlackForrester
Nur weil Du es Dir so vorstellst wird es dewegen nicht wahr - es mag sein, dass die Hochleistungsmodule günstiger geworden sind, dafür dürften in Deutschland die Lohnkostensteigerungen jegliche Einsparung bei den Modulen aufgefressen haben.
Heute bist Du in Deutschland bei wie vielen Euros für den Handwerker (also im Ländle, nicht irgendwo in Meck-Pomm in der Walachai) - reichen 80 € noch aus oder geht es eher Richtung 100 €? Dazu kommen dann am Ende wohl noch weiter verschärfte Bauvorschriften, welche es ebenfalls die Kosten treiben.
Bei Kosten von All-in-All von 8,5K würde ich schwer in mich gehen...aber ich mache mir den Spaß und frage da ´mal an und sage dem Handwerker er wäre ein Wucherer, weil da gibt es Einen der macht dies für 8,5K....ich komme auf Dich zurück :D
Du bist kein Buchhalter und kein Kostenrechner. Lass die Finger davon. Für dich ist sowieso alles nur zu teuer, denn du willst ja sparen und kein Geld ausgeben. Typisch deutsche Krämerseele. :haha:
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
BlackForrester
Wie ich sagt - wer keine Ahnung hat und nur ein sehr beengtes Blickfeld sein eigen nennt wird auf dieses schmale Brett kommen. Es sei Dir nachgesehen - Du bist ja nur Buchhalter.
Wärst du Buchhalter, würdest du völlig neue Welten entdecken. Aber deine dunkle Krämerseele lässt das ja nicht zu. Du willst nur dein knappes Geld zusammenhalten. Zum Glück bin ich Buchhalter und weiß, wie man investiert.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
BlackForrester
Wusste ich nicht, dass Du den Schwanz einkneifen wirst weil Deine Zahlen - wieder einmal mehr - eher dem Wunsch als der Wirklichkeit entsprechend?
Wobei anzumerken ist - müsste man auf eine PV-Anlage, wie eigentlich in Deutschland die Regel, auch noch Umsatz- bzw. Mehrwertsteuer bezahlen, nun ja....:D
Was kommt denn noch? Die üblichen Netzentgelte auf den Strom, der nur innerhalb des eigenen Grundstücks fließt, damit es gerecht ist?
Für dich wird es langsam eng hier, Freundchen.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
BlackForrester
Gießt Du Dein Dach eigentlich, dass es wächst?
Ich würde sagen, kurz vor der Sperre.