AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Flaschengeist
Hast Du tatsächlich vergessen, wie du hier mit voller Inbrunst deine Sympathie zu Putin und Russland verteidigst, als seist du selbst Russe?
Hat Stanley das wirklich gemacht ?
Ich habe ja gestern eine Stellungnahme der NPD hier zitiert und da sehen die Russophoben Nationalen nicht so gut aus wie z.b Sprecher 2
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Es tut sich etwas.
Selensky gibt hoffentlich klein bei und tritt ab.
-----
Selenskyj räumt erstmals enorme Verluste ein
Gestern gab der Präsident der Ukraine, Wolodymyr Selenskyj, in Brüssel eine bemerkenswerte Erklärung ab, deren wichtigster Satz es weder in die deutsch- noch in die englischsprachigen Medien schaffte. Selenskyj räumte gestern erstmals die enormen Verluste der ukrainischen Armee ein, die so groß seien, dass der Kampf nicht viel länger fortgesetzt werden könne. Wörtlich sagte er, hier zitiert nach X:
Die Ukraine will den Krieg nicht verlängern. Wir wollen nicht, dass er jahrelang andauert. Wir haben viele Verwundete und Tote auf dem Schlachtfeld. Wir müssen innerhalb weniger Monate einen Plan zur Beilegung des Konflikts auf den Tisch legen.
Zum ersten Mal hört die Weltgemeinschaft aus dem Munde des sonst so siegesgewissen Präsidenten, in welch verzweifelter Lage sich seine Truppen seit der gescheiterten Sommeroffensive im vergangenen Jahr befinden. Und das, obwohl die von der Ukraine so dringend erwartete Waffenhilfe seit einigen Wochen im Land eintrifft.
https://www.telepolis.de/features/Warum-es-ratsam-waere-jetzt-mit-Russland-in-Verhandlungen-zu-treten-9783028.html
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Stanley_Beamish
Erstens ist das natürlich gelogen, und zweitens muss man denjenigen, die nicht spätestens seit dem Überfall Putin-Russlands auf die Ukraine ihre Einstellung zum Kreml-Machthaber überprüft und korrigiert haben, entweder verstockte Dummheit oder Arschlochigkeit attestieren, oder wie in deinem Fall beides.
Du musst ja Wahrnehmungsstörungen haben wenn du nicht die jahrelangen Spannungen erkannt hast und dann kam zu dem Zeitpunkt noch dazu dass die Ukraine ein großes Ding geplant haben die Krim rückzuerobern und den Donbas platt zu machen.
Die Spannungen die es die ganzen Jahre gab die sind ja wohl irgendwie entgangen das fehlt eben an deiner politischen Bildung oder eventuell sogar gesamten Allgemeinbildung.
So traurig der Überfall ist aber das nwo-kartell wird immer mächtiger und da darf der Russe schon dagegen angehen.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Wassiliboyd
Die "DDR" ist pleite gegangen, weil der Marxismus Murx ist.
Das war kein Marxismus sondern Stalinismus und Staatskapitalismus.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Anhalter
Das war kein Marxismus sondern Stalinismus und Staatskapitalismus.
Töörööööööhh... Da isser wieder. Der kleine Trompeter. Tööröööhhh. :D
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Kurti
Du pöbelst!
:achtung:
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Minimalphilosoph
Töörööööööhh... Da isser wieder. Der kleine Trompeter. Tööröööhhh. :D
Bist Du jetzt schon betrunken ? :D
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Anhalter
Das war kein Marxismus sondern Stalinismus und Staatskapitalismus.
Das ändert NICHTS daran, daß der Marxismus NICHT die Lösung ist, sondern Teil des Problems.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Flaschengeist
Es tut sich etwas.
Selensky gibt hoffentlich klein bei und tritt ab.
-----
Selenskyj räumt erstmals enorme Verluste ein
Gestern gab der Präsident der Ukraine, Wolodymyr Selenskyj, in Brüssel eine bemerkenswerte Erklärung ab, deren wichtigster Satz es weder in die deutsch- noch in die englischsprachigen Medien schaffte. Selenskyj räumte gestern erstmals die enormen Verluste der ukrainischen Armee ein, die so groß seien, dass der Kampf nicht viel länger fortgesetzt werden könne. Wörtlich sagte er, hier zitiert nach X:
Die Ukraine will den Krieg nicht verlängern. Wir wollen nicht, dass er jahrelang andauert. Wir haben viele Verwundete und Tote auf dem Schlachtfeld. Wir müssen innerhalb weniger Monate einen Plan zur Beilegung des Konflikts auf den Tisch legen.
Zum ersten Mal hört die Weltgemeinschaft aus dem Munde des sonst so siegesgewissen Präsidenten, in welch verzweifelter Lage sich seine Truppen seit der gescheiterten Sommeroffensive im vergangenen Jahr befinden. Und das, obwohl die von der Ukraine so dringend erwartete Waffenhilfe seit einigen Wochen im Land eintrifft.
https://www.telepolis.de/features/Warum-es-ratsam-waere-jetzt-mit-Russland-in-Verhandlungen-zu-treten-9783028.html
Selenski tritt nicht ab, im Gegenteil, er stampft überall mit den Hufen auf.
Als "auserwähltes" Kind des Teufels darf er weder einen Fehler zugeben noch gar aufgeben!
Wenn er zu lange wartet wird Trump wieder Präsident und läßt ihn wie eine heiße Kartoffel fallen, und die Ukraine mit.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Wassiliboyd
Das ändert NICHTS daran, daß der Marxismus NICHT die Lösung ist, sondern Teil des Problems.
Man kann Marxismus nicht verwirklichen bzw. verordnen ohne wirklich erkennbare Grundlagen, also bleibt es eine Utopie. Bessere Lösungen bietet darum der Neomarxismus.