AW: Impfpflicht - Impfzwang - Solidarität - Nötigung - ... wohin geht die Reise ... ?
Zitat:
Zitat von
DeRu
Weil die Leute dort ihren Politikern vertrauen und social distancing einhalten, auch wenn das Ordnungsamt es nicht kontrolliert.
AW: Impfpflicht - Impfzwang - Solidarität - Nötigung - ... wohin geht die Reise ... ?
Zitat:
Zitat von
brain freeze
Ich weiß nicht, wie das Nobelpreisträgervolk seine Zahlen zurechtfummelt.
???
AW: Impfpflicht - Impfzwang - Solidarität - Nötigung - ... wohin geht die Reise ... ?
Zitat:
Zitat von
Differentialgeometer
Gut, also selbst dann nur 4 unter israel
Israel ist eines der Länder mit der höchsten Geburtenquote. Die haben extrem viele Kleinkinder. Rechnet man paar aufmüpfige eurer Gesinnung (Musels) da raus, dürfte die Impfquote bei erwachsenen Juden bei 99% oder so liegen. Dann noch zig Millionen Drittimpfungen. Der Impfdreck wirkt einfach nicht, leb damit.
Bereits vor einem Monat war die Bevölkerung ab 12 Jahren zu 78% vollständig geimpft. 97% Erstimpfungsquote dürften mindestens hinkommen.
https://www.science.org/news/2021/08...t-defeat-delta
AW: Impfpflicht - Impfzwang - Solidarität - Nötigung - ... wohin geht die Reise ... ?
Zitat:
Zitat von
Differentialgeometer
das hab ich ja geschrieben: die haben sich dran gehalten, ohne dass es Gesetze waren.
Du hast die Corona-Politik in der BRD einmal treffenderweise als "erratisch" bezeichnet. Ich denke, unsere Politniks haben mit ihren erratischen Handlungen sehr viel Vertrauen sinnlos verspielt. Gut, für mich taten sie das schon vorher, unübersehbar ab 2015, aber ich bin an der Stelle auch nicht das Maß. Womöglich vertrauen die Schweden deshalb mehr?
AW: Impfpflicht - Impfzwang - Solidarität - Nötigung - ... wohin geht die Reise ... ?
Zitat:
Zitat von
Differentialgeometer
Weil die Leute dort ihren Politikern vertrauen und social distancing einhalten, auch wenn das Ordnungsamt es nicht kontrolliert.
Richtig, du hast es erkannt! Die vertrauen den Pharmamördern und lassen sich freiwillig ohne harte Maßnahmen impfen. Deswegen muss man auch nicht die hiesigen Terrormethoden einführen.
AW: Impfpflicht - Impfzwang - Solidarität - Nötigung - ... wohin geht die Reise ... ?
Zitat:
Zitat von
Maitre
Du hast die Corona-Politik in der BRD einmal treffenderweise als "erratisch" bezeichnet. Ich denke, unsere Politniks haben mit ihren erratischen Handlungen sehr viel Vertrauen sinnlos verspielt. Gut, für mich taten sie das schon vorher, unübersehbar ab 2015, aber ich bin an der Stelle auch nicht das Maß. Womöglich vertrauen die Schweden deshalb mehr?
Ich behaupte, Schweden ist allgemein nicht so politisiert. Das Corona Thema wird bei uns ja letztlich auch nur über den ewigen Streit zwischen rechts und links so hochgekocht. Dabei ist das Thema und die Argumentation jeweils beliebig. Hätte die Regierung nichts getan, hätte man hier nicht gesagt, dass die Alten ja ohnehin bald sterben sondern ihr im Gegenteil vorgeworfen, dass man die Alten verrecken lässt.
Ich glaube diesen ganzen Quatsch, diese Trotzopposition und gesellschaftliche Spaltung gibt es so nur hier.
AW: Impfpflicht - Impfzwang - Solidarität - Nötigung - ... wohin geht die Reise ... ?
Zitat:
Zitat von
Valdyn
Ich behaupte, Schweden ist allgemein nicht so politisiert. Das Corona Thema wird bei uns ja letztlich auch nur über den ewigen Streit zwischen rechts und links so hochgekocht. Dabei ist das Thema und die Argumentation jeweils beliebig. Hätte die Regierung nichts getan, hätte man hier nicht gesagt, dass die Alten ja ohnehin bald sterben sondern ihr im Gegenteil vorgeworfen, dass man die Alten verrecken lässt.
Ich glaube diesen ganzen Quatsch, diese Trotzopposition und gesellschaftliche Spaltung gibt es so nur hier.
Ich stimme dir zu, mit Ausnahme des letzten Satzes. Das passiert u.a. auch in den USA, in FR, in ES und GR und vielen anderen Ländern die politisch/gesellschaftlich extrem polarisiert sind...
AW: Impfpflicht - Impfzwang - Solidarität - Nötigung - ... wohin geht die Reise ... ?
Die groß angekündigte Impfwoche scheint ja ein absoluter Griff ins Klo zu werden. 105000 Impfungen gestern, davon etwas über 40000 Erstimpfungen. Der letzte Montag mit so wenigen Erstimpfungen war der Montag nach Neujahr. :D
AW: Impfpflicht - Impfzwang - Solidarität - Nötigung - ... wohin geht die Reise ... ?
Zitat:
Zitat von
Valdyn
Ich behaupte, Schweden ist allgemein nicht so politisiert. Das Corona Thema wird bei uns ja letztlich auch nur über den ewigen Streit zwischen rechts und links so hochgekocht. Dabei ist das Thema und die Argumentation jeweils beliebig. Hätte die Regierung nichts getan, hätte man hier nicht gesagt, dass die Alten ja ohnehin bald sterben sondern ihr im Gegenteil vorgeworfen, dass man die Alten verrecken lässt.
Ich glaube diesen ganzen Quatsch, diese Trotzopposition und gesellschaftliche Spaltung gibt es so nur hier.
Die gibt es auch anderswo. Australien, Italien und andere Länder werden regelmäßig von teils gewalttätigen Demonstrationen durchzogen. Da hängt schon etwas anderes dahinter.
AW: Impfpflicht - Impfzwang - Solidarität - Nötigung - ... wohin geht die Reise ... ?
Zitat:
Zitat von
Valdyn
Ich behaupte, Schweden ist allgemein nicht so politisiert. Das Corona Thema wird bei uns ja letztlich auch nur über den ewigen Streit zwischen rechts und links so hochgekocht. Dabei ist das Thema und die Argumentation jeweils beliebig. Hätte die Regierung nichts getan, hätte man hier nicht gesagt, dass die Alten ja ohnehin bald sterben sondern ihr im Gegenteil vorgeworfen, dass man die Alten verrecken lässt.
Ich glaube diesen ganzen Quatsch, diese Trotzopposition und gesellschaftliche Spaltung gibt es so nur hier.
Hier von Skandinavien aus betrachtet scheint mir deine Einschätzung zutreffend. Die öffentliche Diskussion über das Thema ist allgemein weniger polarisierend und im privaten Bereich ist es überhaupt kein Thema, ob wer nun geimpft ist, oder eben nicht. Selbst während der allgemeinen Maskenpflicht bin ich weder in Norwegen noch in Dänemark auch nur ein einziges Mal angesprochen worden, wenn ich keine im Gesicht hatte. Generell herrscht hier wohl einfach mehr Toleranz für jede Form von Individualismus, sowie der allgemeine Wunsch nach persönlichen Freiräumen, welche man eben auch dem Nachbarn gerne zugesteht...