-
AW: Fernsehtipps heute - hier bitte nur tagesaktuelle TV-Tips mit Sender und Uhrzeit
ZDF. Frontal 21 Uhr heute, das gesamte Programm erfundener Bashing Storys, und Böser Putin
Kritisch, investigativ, unerschrocken
Das Magazin mit Reportagen und Berichten zu aktuellen Themen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Die Reporter decken Missstände auf und liefern Fakten, die andere lieber verbergen wollen.
frontal - frontal vom 27. Juni 2023
Themen: Diesel vor Gericht - Hoffnung auf Schadensersatz?, Innenansichten aus Russland - Wo Kinder töten lernen und Söldner putschen
Zitat:
Wagner-Kämpfer in Rostow am Don, Archivbild
von Joachim Bartz, Katja Belousova und Andreas Wiemers
In Russland ist der seit Langem schwelende Machtkampf zwischen Jewgeni Prigoschin, Chef von "Putins Schattenarmee", und der russischen Militärführung eskaliert. Bewaffnete Wagner-Söldner marschierten von der Ukraine aus nach Russland ein.
Datum:
27.06.2023
, Sicherheitsrisiko China
https://www.zdf.de/politik/frontal/r...schin-100.html
-
AW: Fernsehtipps heute - hier bitte nur tagesaktuelle TV-Tips mit Sender und Uhrzeit
Convenience-Food aus der Fabrik wird in vielen Großküchen eingesetzt.
3SAT 20:17 heute 06.07.2023
Die Fertigessen-Falle
Dokumentation, D 2022
Donnerstag 6.7.
20:17 - 21:00
3sat
Wie Tütenprodukte unsere Ernährung verändern
Convenience-Food aus der Fabrik wird in vielen Großküchen eingesetzt. Schaden die hoch verarbeiteten Lebensmittel unserer Gesundheit, oder sind sie gar qualitativ besser als Selbstgekochtes? Spanische Forschende haben einen Zusammenhang zwischen dem Verzehr stark verarbeiteter Lebensmittel und hohem Blutdruck nachgewiesen. Fertiggerichte sind oft zu süß, zu salzig und haben Zusatzstoffe wie Aromen, Konservierungs-mittel, Transfettsäuren und Phosphate.
Der Fachkräftemangel in Großküchen hat den Einsatz von vorproduzierten Essen verstärkt. Es wird mit fertig geschnittenem und geschältem Gemüse gearbeitet, oft kommen ganze Tellergerichte tiefgefroren aus der Fabrik und werden nur noch aufgewärmt. Die Kundinnen und Kunden merken es kaum. Im Sensoriklabor der Fachhochschule Münster untersucht der Ernährungswissenschaftler Guido Ritter, woran das liegt: Haben wir uns schon zu sehr an den Geschmack von Fertiggerichten gewöhnt?
Im Vergleichstest "vom Profi selbst gekocht" gegen Fertiggericht sind manche Testesser tatsächlich im Zweifel. Selbst in der Küche zu Hause verarbeiten wir viel mehr Fertiggerichte, als uns bewusst ist. Denn frische Ravioli aus dem Kühlregal sind ebenso hoch verarbeitet wie Ravioli aus der Dose. Heißt das automatisch, dass diese Produkte minderwertig sind?
Die Hersteller dieser Convenience-Produkte versprechen, dass mit ihren Komponenten das Kochen immer gelänge, hygienisch einwandfrei, schneller und auch noch preiswerter sei. Doch stimmt das wirklich? Der Lebensmittelchemiker Hauke Hilz von der Hochschule Bremerhaven analysiert, warum die Industrie so preiswert arbeiten kann und wie viel Fleisch und Fisch als teure Zutaten wirklich drin sind in einem Fertiggericht. Mit erschreckenden Ergebnissen.
"WissenHoch2" – ein Thema, zwei Formate: Um 20.15 Uhr beleuchtet eine Dokumentation relevante wissenschaftliche Fragen; um 21.00 Uhr diskutiert Gert Scobel das Thema mit einem interdisziplinären Team von Experten. (Senderinfo)
https://www.3sat.de/wissen/wissensch...-wido-100.html
-
AW: Fernsehtipps heute - hier bitte nur tagesaktuelle TV-Tips mit Sender und Uhrzeit
Curveball – Wir machen die Wahrheit
Drama, D 2020
Freitag 7.7.
20:15 - 21:55
ARTE
Nichts ist so grotesk wie die Wahrheit: Mit falschen Beweisen hat der BND den Sturz Saddam Husseins herbeigeführt.
Biowaffenexperte Arndt Wolf ist von der Idee besessen, dass der Irak trotz gegenteiliger Erkenntnisse der UN-Kontrolleure über Massenvernichtungswaffen verfügt. Der irakische Asylbewerber Rafid Alwan, den Wolf im Frühjahr 2000 im Auftrag des BND befragt, behauptet, er sei als Ingenieur Teil von Saddam Husseins geheimem Biowaffenprogramm gewesen. Monate später stellt sich heraus, dass Alwans Schilderungen frei erfunden sind…
Normalerweise wäre die Geschichte hier zu Ende, doch in Wahrheit fängt sie jetzt erst an. Die Vorgänge, die in „Curveball“ beschrieben werden, klingen ungeheuerlich — und beruhen doch auf wahren Begebenheiten. Wider besseres Wissen hat der BND der US-Regierung das entscheidende Argument für einen Krieg gegen den Irak im Jahr 2003 geliefert.
Regisseur Johannes Naber („Das kalte Herz“) hat bewusst darauf verzichtet, die Ereignisse ins Groteske zu überzeichnen. Erst gegen Ende treibt der brillante Sebastian Blomberg, der mit Nader bereits die Kapitalismussatire „Zeit der Kannibalen“ gedreht hat, den Aberwitz auf die Spitze.
Doch zur Farce wird der auch in den Nebenrollen glänzend besetzte Film (köstlich: Thorsten Merten und Michael Wittenborn als BND-Agenten) nicht durch die Art der Inszenierung, sondern allein durch die geschilderten Intrigen.
-
AW: Fernsehtipps heute - hier bitte nur tagesaktuelle TV-Tips mit Sender und Uhrzeit
Heute, 22:25 bis 00:20 Uhr, "Tele 5"
4x4
Von 2019
Zitat:
Buenos Aires: Als sich Kleinganove Ciro Zugang zu einem schicken SUV verschafft, ahnt er nicht, dass der vermeintlich kinderleichte Raubzug übel enden wird. Denn nachdem der Gangster das Navi ausgebaut hat, und nun das Weite suchen will, sind plötzlich sämtliche Türen verriegelt. Ciro sitzt in der Falle - und zwar gewollt! Denn der Autobesitzer, Dr. Enrique Ferrari , hat seinen Allradwagen absichtlich schwer gepanzert. Zudem sind die Scheiben rundum verdunkelt und es wurde spezieller Schallschutz verbaut, sodass kein Hilferuf nach außen dringt. Während der Doktor sein perfides Spiel auf die Spitze treibt, kämpft Ciro ums nackte Überleben. [...]
tv de
-
AW: Fernsehtipps heute - hier bitte nur tagesaktuelle TV-Tips mit Sender und Uhrzeit
Heute um 22:15 Uhr auf dem ZDF:
Mabrit Illner
Einer der Gäste - hört, hört:
Alexander Gauland (AfD)
-
AW: Fernsehtipps heute - hier bitte nur tagesaktuelle TV-Tips mit Sender und Uhrzeit
Zitat:
Zitat von
Bruddler
Heute um 22:15 Uhr auf dem ZDF:
Mabrit Illner
Einer der Gäste - hört, hört:
Alexander Gauland (AfD)
Gut, aber ob der solange wach bleibt?
-
AW: Fernsehtipps heute - hier bitte nur tagesaktuelle TV-Tips mit Sender und Uhrzeit
69 Jahre alt
Rififi, 23:30 Uhr, 3sat
Zitat:
[...]
Jules Dassin inszenierte in "Rififi“ meisterhaft eine der berühmtesten Einbruchszenen der Filmgeschichte. Obwohl fast ohne Dialog und Musik, hält man 30 Minuten lang vor Spannung den Atem an. [...]
https://programm.ard.de/TV/Programm/...tum=15.07.2023
-
AW: Fernsehtipps heute - hier bitte nur tagesaktuelle TV-Tips mit Sender und Uhrzeit
Jetzt
Diabetes, eine lukrative Volkskrankheit
Dokumentarfilm, F 2020
Dienstag 18.7.
20:15 - 21:40
ARTE
Laut WHO ist Diabetes mit einem Anstieg der Fälle um 70 Prozent seit 2000 neu unter den zehn häufigsten Todesursachen. 2019 starben weltweit 1,5 Millionen daran, weltweit leiden 430 Millionen Menschen unter der Volkskrankheit. Obwohl die Krankheit sich noch nicht ausreichend behandeln lässt, stellt sie einen lukrativen Markt dar. Pharmakonzerne machen mit Präparaten in erster Linie für Typ-2-Diabetiker Milliarden.
Diabetes, eine lukrative Volkskrankheit
An den Auswüchsen der Konsumgesellschaft liegt es, dass eine der Formen von Diabetes – Typ 2 – zur Volkskrankheit geworden ist. Die Labore entwickeln immer teurere, aber nicht unbedingt wirksamere Medikamente, die Gesundheitsbehörden sind ohnmächtig: An Diabetes wird deutlich, dass die modernen Gesellschaften unfähig sind, eine chronische Krankheit adäquat zu behandeln.
Diabetes ist die Volkskrankheit des 21. Jahrhunderts: Rund 430 Millionen Menschen leiden weltweit an ihr. Unter dem Namen Diabetes sind vor allem zwei Stoffwechselstörungen bekannt: Typ 1 ist eine Autoimmunerkrankung, die mit lebenslangen Insulingaben behandelt werden muss, während sich Typ 2 aufgrund einer zu fett- und zuckerhaltigen Ernährung und mangelnder körperlicher Betätigung entwickelt. Angesichts der epidemieartigen Verbreitung von Diabetes will die UNO die Regierungen zum Handeln bewegen, denn auf allen fünf Kontinenten zerstört diese Krankheit Menschenleben und belastet die öffentlichen Haushalte schwer.
Obwohl immer wieder neue Wunderheilmittel versprochen werden, lässt sich die Krankheit nach wie vor nicht befriedigend behandeln. In den letzten 40 Jahren ist das gesamte System aus den Fugen geraten, weil die Patienten entweder zu viele Medikamente nehmen oder aber sich keine mehr leisten können. Einziger Nutznießer dieser desolaten Lage scheint die Pharmaindustrie zu sein: Mit einem Umsatz von 46 Milliarden Dollar stellt Diabetes einen gigantischen und äußerst lukrativen Markt dar.
Für einen Teil der Fehlentwicklungen ist die seit Jahren sowohl bei den Medizinern als auch in den Laboren grassierende Fokussierung auf die Blutzuckerwerte verantwortlich. Sie führt zu übermäßiger Medikamentengabe unter Vernachlässigung mitunter gefährlicher Nebenwirkungen. So geraten die Patienten in eine Therapiespirale; das Fortschreiten der Krankheit mit Amputationen, Erblindung und Herzinfarkten kann aber dennoch nicht aufgehalten werden.
Dabei gibt es Alternativen, mit denen sich die Epidemiekurve von Diabetes Typ 2 abflachen und die Gesundheitsausgaben verringern ließen. Präventiv könnte eine Verbesserung der Ernährung angestrebt werden, und bei Typ 2 kann die Einhaltung strenger Diäten eine Remission bewirken.
Doch diese Lösungen bedürfen großer Anstrengungen und setzen ein völliges Umdenken bei der Behandlung von chronischen Krankheiten voraus. Die auf drei Kontinenten gedrehte Dokumentation stützt sich auf die Berichte von Whistleblowern, Patienten, Forschern und Medizinern. Darüber hinaus konfrontiert sie Industrielle und Vertreter von Institutionen mit ihrer Verantwortung für die Situation.
https://www.arte.tv/de/videos/080158...olkskrankheit/
-
AW: Fernsehtipps heute - hier bitte nur tagesaktuelle TV-Tips mit Sender und Uhrzeit
Spannende Sache, über eine reine Betrugs Mafia Firma, welche für deren Export Müll Geschäfte, sogar Gesetze inzenierte, alle kleinen Schlachtereien, Metzger dicht machte, mit EU Gesetzen. Bußgelder wurden nicht bezahlt, weil man die Firma in die Insolvenz gehen liess, unter neuen Namen weiter machte. SPD Financier
SAT.1 investigativ – Inside Tönnies 2
Reportagereihe, D
Donnerstag 20.7.
20:15 - 22:30
SAT.1
Kurzfristige Programmänderung: An Stelle von "Der SAT.1 Optiker-Check! Fielmann, Apollo, Mister Spex & Co." zeigt Sat.1 die Fortsetzung der Reportage "SAT.1 investigativ - Inside Tönnies".
Bereits im Dezember 2021 deckte "SAT.1 investigativ" große Missstände im Unternehmen "Tönnies" auf, besonders im Hinblick auf die dort herrschenden Arbeitsbedingungen. Zwar versuchte die Firma schon im Vorfeld die Veröffentlichung zu verhindern, doch Landgericht und Oberlandesgericht gaben SAT.1 recht und so ist die Reportage auch heute noch in der Mediathek abrufbar.
Aufgrund der Ausstrahlung damals meldeten sich einige Mitarbeiter:innen des Unternehmens, weshalb das Reporterteam für den zweiten Teil der Reportage neuen Hinweisen und Fragen nachgehen konnte. Wie haben sich in der Zeit die Arbeitsbedingungen verändert? Hat sich die Wohnsituation der Arbeitskräfte aus Osteuropa seitdem verbessert? Neben neuen Ergebnissen der Reporter beinhaltet die Reportage auch eine Stellungnahme von "Tönnies" in Form eines gefilmten Interviews.
Tönnies im Fokus: SAT.1 strahlt neue Doku über Schlachtkonzern aus
Bei der letzten Reportage „Inside Tönnies“ vom Privatsender SAT.1 gab es erneut bundesweit Diskussionen über die Arbeitsbedingungen in der Schlachtbranche. (Symbolbild)
© stock.adobe.com/xy Bei der letzten Reportage „Inside Tönnies“ vom Privatsender SAT.1 gab es erneut bundesweit Diskussionen über die Arbeitsbedingungen in der Schlachtbranche. (Symbolbild)
https://www.agrarheute.com/tier/rind...konzern-609250
https://www.toennies.de/
-
AW: Fernsehtipps heute - hier bitte nur tagesaktuelle TV-Tips mit Sender und Uhrzeit
Gerade dazugestoßen (ich zappte für einen Freund:D):
Zitat:
13:00 Berlin Pride - CSD Berlin 2023
Live von der Demo-Strecke
Heute
13:00 - 15:30 Uhr (150 Min.)
rbb Fernsehen
Untertitel für Gehörgeschädigte Stereo
"Be their voice - and ours!" Unter diesem Motto will der CSD Berlin e.V. "für mehr Empathie und Solidarität" demonstrieren [...]
rbb
Wie ein Rosenmontagsumzug. Nur dass dazu Parteigänger ("Die Linke" hab ich schon gesehen) offen mit ihren Flaggen mitmarschieren. Ein Schaulaufen aller gesellschaftlich relevanten Gruppen in der BRD, auch mittels Wägen. Helau!
-
AW: Fernsehtipps heute - hier bitte nur tagesaktuelle TV-Tips mit Sender und Uhrzeit
Ich bin zwar kein Otto Waalkes-Fan, aber jener der es sei:
Tele 5 liefert ab 20:15 einen Otto-Film nach dem anderen.
-
AW: Fernsehtipps heute - hier bitte nur tagesaktuelle TV-Tips mit Sender und Uhrzeit
In der Mediathek vom BR gibts jetzt Monaco Franze
-
AW: Fernsehtipps heute - hier bitte nur tagesaktuelle TV-Tips mit Sender und Uhrzeit
Die Ottos laufen sowieso auf ZDFneo, statt auf Tele 5. Hatte mich da beim www-Programm um einen Block vers[ch]aut.
:hzu:Elende Block-Parteien!
-
AW: Fernsehtipps heute - hier bitte nur tagesaktuelle TV-Tips mit Sender und Uhrzeit
20.15 Uhr , Warner TV Serie, Predator 2
-
AW: Fernsehtipps heute - hier bitte nur tagesaktuelle TV-Tips mit Sender und Uhrzeit
Heute, 25.7.2023 um 20:15Uhr auf dem "sieht man besser":
Putin und Xi -
Pakt gegen den Westen
anschl. um 21:00 Uhr:
Geheim in Russland - Reise durch ein unterdrücktes Land
Da werden die Putin-Freunde sicherlich schäumen ?
-
AW: Fernsehtipps heute - hier bitte nur tagesaktuelle TV-Tips mit Sender und Uhrzeit
20:15, Tele 5
"Stonehearst Asylum – Diese Mauern wirst du nie verlassen (Originaltitel: Stonehearst Asylum) ist ein US-amerikanischer Psychothriller von Brad Anderson aus dem Jahr 2014 [...]"
https://de.wikipedia.org/wiki/Stoneh..._nie_verlassen
-
AW: Fernsehtipps heute - hier bitte nur tagesaktuelle TV-Tips mit Sender und Uhrzeit
Nur halb hingehört, ARD-Eigenwerbung: Hohe Energiepreise - Droht Deutschland die Deindustrialisierung - Fragen an Robert Habeck. Ich finde im Programm nichts, was auf ein Interview hindeutet, es sei denn, dies gehört zum heutigen Programmpunkt der ARD-Tagesthemen um 22.15 Uhr: "Wirtschaft in Deutschland: Stehen wir vor einer Deindustrialisierung?"
Also für starke Nerven, denn die Botschaft wird eine klare sein: Es droht natürlich keine, natürlich haben wir eine Krise wegen der Ukraine und den Lieferketten und Corona-Spätfolgen etc., natürlich fallen ein paar Arbeitsplätze weg aber es entstehen neue und wenn wir uns ganz dolle anstrengen, werden wir Weltführer und Vorbild, aber wir müssen uns anstrengen, aber am Ende wird alles gut und den Rest können wir sowieso nicht ändern, denn die globale Welt ändert sich....
und so weiter.
Es wird erst besser, wenn es uns schlechter geht (frei nach Orwell).
Der neue Wohlstand heißt Bescheidenheit und Verzicht. Und ist voraussichtlich ziemlich nachhaltig.
-
AW: Fernsehtipps heute - hier bitte nur tagesaktuelle TV-Tips mit Sender und Uhrzeit
Heute 20:15 Uhr, arte
Die schwarze Tulpe (1964)
Ein Film aus meiner frühen Jugendzeit.:cool:
Wolle.
-
AW: Fernsehtipps heute - hier bitte nur tagesaktuelle TV-Tips mit Sender und Uhrzeit
Heute, 20:15 Uhr,
tagesschau24, "Digitaler Zwang ..."
Zitat:
[...]Aus dem aktuellen Altersbericht der Bundesregierung geht hervor, dass 66 Prozent der über 80-Jährigen keinen Zugang zum Internet haben, trotz eines hohen Bildungsgrads.*[...]
https://programm.ard.de/TV/Programm/Sender?sender=28721
Und von den 34 Prozent Ü80 mit Zugriff auf's Internet greist die Mehrheit im HPF.
-
AW: Fernsehtipps heute - hier bitte nur tagesaktuelle TV-Tips mit Sender und Uhrzeit
ZDFbesseresser: Tricks der Lebensmittelindustrie weltweit
Food-Reportagereihe, Taiw./Mex./I/D 2023
Dienstag 1.8.
20:15 - 21:45
ZDF
tipp neu
Sebastian Lege deckt auf
Folge 17
Als Küchenchef, später als Produktentwickler, weiß der Bremer, der in seiner Wahlheimat Meerbusch mit einer Prise rheinischer Frohnatur zum Food-Entertainer reifte, dass in Lebensmitteln nicht immer drinsteckt, was draufsteht. Seit 2016 gibt er auch im ZDF seinen Senf dazu.
In der 5. Staffel schaut Sebastian Lege nun, wie weltweit in der Lebensmittelindustrie getrickst wird. Dabei enthüllt auf drei Kontinenten die Strategien der größten Marken. So reist er ins Bubble-Tea-Mutterland Taiwan und findet heraus, dass das Getränk anfangs alles andere als zuckrig war.
Er ergründet in Mexiko die Cola-Rezeptur, indem er die bekannte dunkle Brause selbst nachbaut und macht dabei eine erschütternde Entdeckung. Außerdem entlarvt Sebastian Schaumschläger in der Eisproduktion und nuckelt an Flaschen mit Pre-Milch. Was steckt in den bekannten Produkten? Und was verursachen die industriell hergestellten Lebensmittel weltweit?
https://www.zdf.de/dokumentation/zdf...tweit-100.html
-
AW: Fernsehtipps heute - hier bitte nur tagesaktuelle TV-Tips mit Sender und Uhrzeit
Kleiner Tipp:
Berlin direkt (ZDF, um 19:10 Uhr)- Sommerinterview heute 6. August 2023
Tino Chrupalla, AfD-Bundessprecher, im Gespräch mit Shakuntala Banerjee
https://www.zdf.de/politik/berlin-di...-2023-100.html
-
AW: Fernsehtipps heute - hier bitte nur tagesaktuelle TV-Tips mit Sender und Uhrzeit
Heute, 21:00 Uhr, hr-TV,
"Mittendrin - Flughafen Frankfurt (16).
Der Flughafenklo-Reiniger":
Bei der Überschrift dachte ich zunächst an Domestos - ... jedoch:
Zitat:
Zitat von hr
[...] Ohne den Flugzeugklo-Reiniger darf keine Maschine starten. 140.000 Liter Fäkalien werden jeden Tag aus den Flugzeugen am Frankfurter Flughafen gepumpt. Die Mitarbeiter sind für diesen Job besonders geimpft worden.
[...]
:D:(
-
AW: Fernsehtipps heute - hier bitte nur tagesaktuelle TV-Tips mit Sender und Uhrzeit
3Sat 20.15 Grießnockerlaffäre... :D
-
AW: Fernsehtipps heute - hier bitte nur tagesaktuelle TV-Tips mit Sender und Uhrzeit
Über das ganze Wochenende, leider immer nur spät in der Nacht, Kottan Verfilmungen - der schrägste Kommissar überhaupt!
https://www.tvspielfilm.de/tv-progra...0&channel=3SAT
-
AW: Fernsehtipps heute - hier bitte nur tagesaktuelle TV-Tips mit Sender und Uhrzeit
hier gehts nur um Fernsehtips und keine Diskussionen darüber, die könnt ihr wo anders führen, für weiteres vollspammen gibt es Besuch beim ehrlichen Kerkermeister
-
AW: Fernsehtipps heute - hier bitte nur tagesaktuelle TV-Tips mit Sender und Uhrzeit
-
AW: Fernsehtipps heute - hier bitte nur tagesaktuelle TV-Tips mit Sender und Uhrzeit
Gerade auf ARTE - Taxi Driver - der Klassiker! Robert De Niro raeumt im Rotlichtmilieu auf.
-
AW: Fernsehtipps heute - hier bitte nur tagesaktuelle TV-Tips mit Sender und Uhrzeit
20.15h tele5 „Frequency“ USA 2000 (145/113’)
Sci-Fi-Thriller mit James Caviezel und Dennis Quaid
Zeitreise via Amateurfunk Station
keine Wdhl. nachts
https://www.cinema.de/sites/default/...&itok=MIr186qy
Amateurfunker spricht mit seinem 1969 verstorbenen Vater
-
AW: Fernsehtipps heute - hier bitte nur tagesaktuelle TV-Tips mit Sender und Uhrzeit
Kommt im ZDF in ein paar Minuten
McDonald's: Die Insider
Reportage, D 2023
Dienstag 15.8.
20:15 - 21:00
ZDF
tipp
Die Tricks des Fast-Food-Riesen
Vergangene Woche kriegte die Kette vom „BesserEsser“ Sebastian Lege ihr Frittenfett weg. Der Sender hat den Konzern offenbar ebenso gefressen wie vier Mitarbeiter, die jahrelang in Restaurants und im Marketingbereich von McDonald’s gearbeitet haben. Sie treten hier in grotesker Olli-Dittrich-Persiflagenmanier deutlich übermaskiert als Insider vor die Kamera. Was ist von Versprechen wie mehr Tierwohl und weniger Verpackungsmüll zu halten? Warum kommt was in die „Happy Meal“-Tüte?
Alle Highlights von Netflix, Prime, Disney+ & Co. Wir zeigen dir, welche Filme & Serien bei welchem Streaming-Anbieter laufen. ZUM GUIDE
Infos und Crew
-
AW: Fernsehtipps heute - hier bitte nur tagesaktuelle TV-Tips mit Sender und Uhrzeit
-
AW: Fernsehtipps heute - hier bitte nur tagesaktuelle TV-Tips mit Sender und Uhrzeit
Könnte eine gute Doku sein, über die Kelten: heute
Die Kelten
Doku, D/GB 2016
Samstag 19.8.
20:15 - 21:05
ARTE
Europas vergessene Macht
Der Dreiteiler würdigt erstmals vollständig Alltag, Kultur und Kriege der keltischen Volksgruppe.
Von den britischen Inseln bis nach Anatolien erstreckte sich während der mitteleuropäischen Eisenzeit, etwa 800 v. Chr. bis zum Ende des 1. Jh. n. Chr., das Siedlungsgebiet keltischer Völker. Lange gaben nur Schriften ihrer größten Feinde, der Römer, Auskunft über die „Barbaren“.
Inzwischen jedoch konnten Archäologen dank modernster Analysemethoden zahlreiche Ausgrabungsfunde zum Sprechen bringen. Hinter den gefürchteten Kriegstreibern entdeckten die Forscher hoch entwickelte Kulturmenschen und umtriebige Händler.
-
AW: Fernsehtipps heute - hier bitte nur tagesaktuelle TV-Tips mit Sender und Uhrzeit
Zitat:
Zitat von
navy
Die Kelten
Europas vergessene Macht
.
.. werde ich mir ansehen, bin ja auch ein Kälter .. :D
-
AW: Fernsehtipps heute - hier bitte nur tagesaktuelle TV-Tips mit Sender und Uhrzeit
Zitat:
Zitat von
Politikqualle
.. werde ich mir ansehen, bin ja auch ein Kälter .. :D
hier in der Mediaathek. Es gibt 3 Teile, dann kann man sich das in Ruhe ansehen, wenn die Zeit passt
https://www.arte.tv/de/videos/058362...ie-kelten-1-3/
Die Kelten (1/3)Europas vergessene Macht
Das 1. Jahrtausend vor Christus war die große Zeit der keltischen Kultur. Dokureihe. Erste Folge: Die Stammesgebiete der Kelten reichen von Britannien über Zentraleuropa bis nach Anatolien. Als im 4. Jahrhundert vor Christus große Stammesverbände die Alpen überqueren, fordern sie damit die aufstrebende Regionalmacht Rom heraus.
Im Jahr 387 v. Chr. erleiden die Römer in der Schlacht an der Allia eine empfindliche Niederlage. Das römische Heer wird von den keltischen Kriegern überrannt und die Stadt Rom von den Männern des Brennus eingenommen, das Kapitol belagert. Erst nach Monaten kommt es zu einem Friedensvertrag – mit schlechten Bedingungen für die Römer. Im 4. Jahrhundert vor Christus sind die Kelten ihren römischen Feinden in Bezug auf Waffen und Kriegsführung weit überlegen. Frühe Zeugnisse ihrer Leistungen finden sich im österreichischen Hallstatt, wo sich im 8. Jahrhundert vor Christus dank des Salzabbaus nicht nur eine reiche Kultur entwickelt, sondern auch der Übergang von der Bronze- in die Eisenzeit vollzieht. Fürstensitze wie die Heuneburg waren große Siedlungen für die damalige Zeit. Sie bot etwa 10.000 Einwohnern Platz. Die Heuneburg zeigt deutlich, wie weit die Handelskontakte der Kelten reichten. Die dort gemachten Funde zeugen vom Schönheitssinn der Keltenstämme, die ganz im Gegensatz dazu von den Römern als Barbaren betrachtet wurden. Für die aufstrebende Macht vom Tiber sollte die Niederlage gegen Brennus zum Trauma werden – und letztendlich zum Auslöser für den nachfolgenden Aufstieg zur Weltmacht.
-
AW: Fernsehtipps heute - hier bitte nur tagesaktuelle TV-Tips mit Sender und Uhrzeit
21.35h arte "Die durch die Hölle gehen" USA 1978 (180') ohne Rekl.
harter Kriegsfilm mit Robert deNiro, Meryl Streep
Wdhl: Fr., 0.35h
https://cdn-a.prisma.de/cdn/img/defa...2f_1280re0.jpg
-
AW: Fernsehtipps heute - hier bitte nur tagesaktuelle TV-Tips mit Sender und Uhrzeit
Nachher, 23:55 Uhr, Tele 5, SAW IV
Zitat:
[...]
John Kramer , auch "Jigsaw" genannt, ist tot. Bei der Autopsie seines geschundenen Körpers wird allerdings eine erschreckende Entdeckung gemacht. Im Magen des Psychopathen war ein weiteres Tonbandgerät versteckt. Darauf ist eine unmissverständliche Warnung enthalten: Kramers sadistische Spiele haben gerade erst begonnen! Auch Detective Daniel Rigg gerät ins Fadenkreuz des Killers.
[...]
https://tv.de/sendung/saw-iv/saw-iv,1743262076/
Teil 4, der schwächste der Reihe?
-
AW: Fernsehtipps heute - hier bitte nur tagesaktuelle TV-Tips mit Sender und Uhrzeit
Eine der wenigen Sendungen, die ich hin und wieder sehe:
https://www.tvspielfilm.de/tv-progra...6a69fb60c.html
Achtung Abzocke. Heute wieder um 20:15 auf Kabel1. Hier ist die Gefahr, dass das meiste gefaked und gescripted ist, relativ gering. Außerdem kann man beobachten, wie blöde und naiv manche Verbraucher sind, so dass man sich selbst gleich besser fühlt. Das ist ja auch der Sinn vieler Programme. Sich gut zu fühlen und immer wieder einzuschalten.
-
AW: Fernsehtipps heute - hier bitte nur tagesaktuelle TV-Tips mit Sender und Uhrzeit
Fiat 500
"tagesschau24", 20:15 Uhr
https://programm.ard.de/TV/Programm/...tum=27.08.2023
Zitat:
[...]
Der Fiat 500 ist der Liebling von Millionen Menschen weltweit, paart geniale Schlichtheit mit einem unvergleichlichen Charme. Im Juli 1957 kommt der neue Fiat 500 auf den Markt und löst eine Revolution aus. [...] In Schmieden bei Stuttgart treffen sich jeden Monat Mitglieder des Fiat 500 Clubs bei Pasta und Bier. [...]
-
AW: Fernsehtipps heute - hier bitte nur tagesaktuelle TV-Tips mit Sender und Uhrzeit
-
AW: Fernsehtipps heute - hier bitte nur tagesaktuelle TV-Tips mit Sender und Uhrzeit
-
AW: Fernsehtipps heute - hier bitte nur tagesaktuelle TV-Tips mit Sender und Uhrzeit
Gerade auf Welt , Flüchtlingskrise