AW: Spaziergänge und Proteste in Deutschland
Bei uns reißt es nicht ab. Knapp 100 Leute dabei gestern. Zu Spitzenzeiten waren es bis zu 700 im Januar.
AW: Spaziergänge und Proteste in Deutschland
Zitat:
Zitat von
Chronos
Dann schreib ganz einfach keinen solchen hirnverbrannten Unsinn:
200 Billiarden Luft-Derivate? Nicht mal Billionen. Vielleicht Milliarden, aber nie im Leben 200 Billiarden. Völliger Unsinn.
meine schnellgoogelei, das hättest du mal auch machen sollen, hat das zu Tage gefördert, das ist 8 Jahre her, die BILLIARDE dürften wir sicher erreicht haben
https://www.finanzen100.de/finanznac...2895196_74709/
es ist alles nur noch ein Zockerbude
AW: Spaziergänge und Proteste in Deutschland
Zitat:
Zitat von
marion
Weltweit alle Derivate im Gesamtwert von einer halben Billiarde, also 500 Billionen, kann ich mir sehr gut vorstellen. Dafür bräuchte ich nicht mal googeln.
Aber hast du mal die Behauptung gelesen, auf die ich antwortete?
Hier nochmals in Kurzform:
Zitat:
Die Deutsche Bank, soll 200 Billiarden Luft Derviate haben.
Die Deutsche Bank alleine 200 Billiarden?
Und genau diese Behauptung ist kompletter Unfug. Darum ging es.
AW: Spaziergänge und Proteste in Deutschland
Corona ist doch jetzt vorbei.
In Naumburg haben sich ein halbes Dutzend Hanseln zu einer "Friedensbewegung" versammelt.
https://journalistenwatch.com/2022/0...icht-original/
Es wird wieder marschiert, natürlich mit Hammer und Sichel und der Flagge Rußlands.
Die deutsche Flagge - tja Fehlanzeige, man marschiert lieber fürs geistige Heimatland.
Marion! Rotfront marschiert! Reih Dich ein.
AW: Spaziergänge und Proteste in Deutschland
Zitat:
Zitat von
Chronos
Weltweit alle Derivate im Gesamtwert von einer halben Billiarde, also 500 Billionen, kann ich mir sehr gut vorstellen. Dafür bräuchte ich nicht mal googeln.
Aber hast du mal die Behauptung gelesen, auf die ich antwortete?
Hier nochmals in Kurzform:
Die Deutsche Bank alleine 200 Billiarden?
Und genau diese Behauptung ist kompletter Unfug. Darum ging es.
na ja, in deiner Antwort hast du doch aber explizit die Billionen ausgeschlossen und was von MRD geglaubt, darauf bezog sich ja meine Antwort
AW: Spaziergänge und Proteste in Deutschland
Zitat:
Zitat von
Krabat
Corona ist doch jetzt vorbei.
In Naumburg haben sich ein halbes Dutzend Hanseln zu einer "Friedensbewegung" versammelt.
https://journalistenwatch.com/2022/0...icht-original/
Es wird wieder marschiert, natürlich mit Hammer und Sichel und der Flagge Rußlands.
Die deutsche Flagge - tja Fehlanzeige, man marschiert lieber fürs geistige Heimatland.
Marion! Rotfront marschiert! Reih Dich ein.
ich habe mich aus der aktiven Szene verbschiedet
AW: Spaziergänge und Proteste in Deutschland
Zitat:
Zitat von
marion
na ja, in deiner Antwort hast du doch aber explizit die Billionen ausgeschlossen und was von MRD geglaubt, darauf bezog sich ja meine Antwort
Jetzt hast du einige Zusammenhänge und Größenordnungen durcheinander gebracht.
Sortieren wir es doch mal:
1. Dass die weltweiten faulen Derivate heutzutage durchaus die Gesamtsumme in einstelliger Billiardenhöhe erreicht haben können, ist wohl anzunehmen.
In deinem Link wird in 2007 von einer weltweiten Gesamtsumme von einer halben Billiarde (also 500 Billionen) gesprochen. Das wird sich inzwischen noch erhöht haben, kein Zweifel.
Aber die Betonung liegt auf weltweit.
2. Im konkreten Fall ging es jedoch um die Behauptung eines Foristen, die Deutsche Bank habe alleine faule Derivate in der Gesamtsumme von 200 Billiarden in den Schubladen.
Und genau diese Behauptung ist hirnverbrannter Schwachsinn. Soviel Derivate kann eine einzelne Bank gar nicht anhäufen. Das würde jeden Rahmen sprengen.
Deshalb schrieb ich, dass ich mir hinsichtlich der Deutschen Bank faule Derivate von vielleicht 200 Milliarden vorstellen kann (alleine das ist schon eine gewaltige Summe), aber kaum 200 Billionen, und schon gar keine 200 Billiarden.
Denk das bitte nochmal etwas genauer durch.
AW: Spaziergänge und Proteste in Deutschland
Zitat:
Zitat von
marion
Könnte es sein, die englische billion genommen zu haben ?
Million = Million
Milliarde = billion
Billion = trillion
Billiarde = quadrillion
Trillion = trillion
AW: Spaziergänge und Proteste in Deutschland
Zitat:
Zitat von
Chronos
Jetzt hast du einige Zusammenhänge und Größenordnungen durcheinander gebracht.
Sortieren wir es doch mal:
1. Dass die weltweiten faulen Derivate heutzutage durchaus die Gesamtsumme in einstelliger Billiardenhöhe erreicht haben können, ist wohl anzunehmen.
In deinem Link wird in 2007 von einer weltweiten Gesamtsumme von einer halben Billiarde (also 500 Billionen) gesprochen. Das wird sich inzwischen noch erhöht haben, kein Zweifel.
Aber die Betonung liegt auf weltweit.
2. Im konkreten Fall ging es jedoch um die Behauptung eines Foristen, die Deutsche Bank habe alleine faule Derivate in der Gesamtsumme von 200 Billiarden in den Schubladen.
Und genau diese Behauptung ist hirnverbrannter Schwachsinn. Soviel Derivate kann eine einzelne Bank gar nicht anhäufen. Das würde jeden Rahmen sprengen.
Deshalb schrieb ich, dass ich mir hinsichtlich der Deutschen Bank faule Derivate von vielleicht 200 Milliarden vorstellen kann (alleine das ist schon eine gewaltige Summe), aber kaum 200 Billionen, und schon gar keine 200 Billiarden.
Denk das bitte nochmal etwas genauer durch.
rot: ok
blau: einmal googeln hätte deine Vorstellungskraft wohl gesprengt: vor 22 Jahren hatten die schon 11BILLIONEN in den Büchern, 2016 46BILLIONEN
liest du mal hier https://www.nfs-netfonds.de/deutsche...-derivatehaus/
Die DB ist die gefährlichste Bank der Welt, inwieweit sich das etwas geändert hat, weiß ich auch nicht, vermutlich wohl nicht
AW: Spaziergänge und Proteste in Deutschland
Zitat:
Zitat von
Dr Mittendrin
Könnte es sein, die englische billion genommen zu haben ?
Million = Million
Milliarde = billion
Billion = trillion
Billiarde = quadrillion
Trillion = trillion
2008 waren die Zocker auf einem guten Weg zu der BILLIARDE, damals waren in den Büchern geschätzt schon mal 700BILLIONEN das in € , bis 2015 hat man das auf 493 Billionen etwas runtergefahren, das Selbstvernichtungspotential des gesamten Finanzsektors ist aber nach meiner Auffassung immer noch gigantisch