AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
Zitat:
Zitat von
marion
Das Buch in Englisch:
https://archive.org/details/MauriceP...munism/page/n2
Zitat:
Zitat von
Götz
Nicht zuletzt deshalb verhungerten Millionen von Ukrainern, da man mittels Getreideexporte an westliche Devisen gelangen wollte, mit deren Hilfe man Produktionsmittel und "know how" kaufte oder stehlen ließ.
Wobei man so mehrere Fliegen mit der gleichen Klappe erschlagen wollte. So wurde auch zwangskollektiviert und ein nationaler Widerstand seitens der Ukrainer ausgeschaltet.
Den Krieg hat die UdSSR so aber nicht gewonnen. Das so aufgebaute Militaer war bis Ende 1941 weitgehend geschlagen. Den Krieg hat man letztendlich mit den Lend/Lease Zugaben seitens der Amerikaner, die auch weiterhin Zugang zu Weltmaerkten hatten und deren Fabriken nicht von Bombardierung bedroht waren, gewonnen.
AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
Zitat:
Zitat von
marion
das gilt für die Sowjets, wäre das hier auch der Fall gewesen, hätten wir den Krieg auch gewonnen
Mit einem Hitler konnte man den Krieg nicht gewinnen! Der Angriff auf die SU 1941 war das Ende. Meine Großväter waren in der Wehrmacht, 1x Ostfront (inkl. Gefangenschaft), 1x Westfront.
Die Amis beschleunigten nur noch, was ohnehin nicht mehr aufzuhalten war. Selbst ohne Amerika wäre die Sowjetunion ein viel zu großer Brocken gewesen.
Obwohl Stalin schon vor dem Krieg große Teile der Militärführung ausgeschaltet hatte bzw nach Sibirien "beurlaubte", lief die Rüstung weiter, später sogar auf Hochtouren.
https://weltkrieg2.de/russische-ruestungsproduktion/
Ich glaube in keiner Weise daran, dass Deutschland diesen Krieg hätte gewinnen können. Sehr wahrscheinlich hätten die Sowjets auch irgendwann das DR angegriffen. Dazu kamen dann die Amis, die absehbar mehr als nur Unterstützung für England leisteten. England war nicht besiegt, die Russen wurden unterschätzt, die Amis konnten ganz entspannt und tausende Kilometer entfernt an Strategien arbeiten und jegliche Art von Unterstützung beschaffen und flexibel bereitstellen. Spätestens, als die Attacken gen Osten stolperten und später - wie der Marsch auf Moskau - komplett scheiterten, war die Ostfront verloren.
An Stalingrad konnte man schon damals den Geisteszustand von Hitler erkennen, was viele deutsche Militärs auch begriffen - manche vllt erst später, viele mit Sicherheit schon früher!
Man hätte die Sowjetunion wohl nur mit unzähligen Atombomben besiegen können, die aber die Deutschen nicht bauen konnten. Hitler war kein Kriegsgott, hatte nicht einmal eine höhere militärische Rangstufe. Seine Generäle hätten ihn warnen und beeinflussen MÜSSEN. Dieses Unternehmen war zu riskant und auch nur durch die sowjet. Eigenschwächung und Stalins Sturheit bis vor die Tore Moskaus gekommen.
Die meisten Entscheidungen und Pläne Hitlers - vor allem nach dem Angriff - waren schwachsinnig.
Einen Krieg gegen Amerika und die Sowjetunion konnte das Deutsche Reich zu keinem Zeitpunkt gewinnen - nicht einmal auf dem Papier!
AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
Zitat:
Zitat von
WilliN
Mit einem Hitler konnte man den Krieg nicht gewinnen! Der Angriff auf die SU 1941 war das Ende. Meine Großväter waren in der Wehrmacht, 1x Ostfront (inkl. Gefangenschaft), 1x Westfront.
Die Amis beschleunigten nur noch, was ohnehin nicht mehr aufzuhalten war. Selbst ohne Amerika wäre die Sowjetunion ein viel zu großer Brocken gewesen.
Man hätte die Sowjetunion wohl nur mit unzähligen Atombomben besiegen können, die aber die Deutschen nicht bauen konnten. Hitler war kein Kriegsgott, hatte nicht einmal eine höhere militärische Rangstufe. Seine Generäle hätten ihn warnen und beeinflussen MÜSSEN. Dieses Unternehmen war zu riskant und auch nur durch die sowjet. Eigenschwächung und Stalins Sturheit bis vor die Tore Moskaus gekommen.
Die meisten Entscheidungen und Pläne Hitlers - vor allem nach dem Angriff - waren schwachsinnig.
Einen Krieg gegen Amerika und die Sowjetunion konnte das Deutsche Reich zu keinem Zeitpunkt gewinnen - nicht einmal auf dem Papier!
rot: Was wäre denn die Alternative gewesen:? Warten bis Stalin volle Kriegsstärke (8 Millionen Soldaten) erreicht hätte und damit bis Lissabon gerollt wäre:? Dies würden uns die Westeuropäer noch mehr verübeln, sie würden dann nämlich frägen: Warum habt ihr nix dagegen unternommen
blau: erzählt wer:?
grün: es hat aber damit Westeuropa vor dem Bolschewismus gerettet , die Soldaten der "Blauen Legion & andere Westeuropäer" wussten das sehr wohl zu würdigen
lila: ich empfehle dir mal den 10teiler DDRUNDZWK zu lesen, sind nur 14.000 Seiten ;)
AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
Zitat:
Zitat von
autochthon
Wahre Worte.
:gp:
AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
Zitat:
Zitat von
marion
blau: erzählt wer:?
Die deutschen Wissenschaftler konnten bis Stand Mai 1945 keine Atombombe bauen. Und das lag am Wissen!
AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
Zitat:
Zitat von
WilliN
Die deutschen Wissenschaftler konnten bis Stand Mai 1945 keine Atombombe bauen. Und das lag am Wissen!
alles klar , Hitler hatte ja alle genialen Juden vertrieben:appl:
AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
Nur der letzte Fettgedruckte Satz ist völlig richtig !
Alles andere sind nur Feststellungen die so nurf nach dem Krieg getroffen wurden und konnten.1939-1941 konnten sie niemals so getroffen werden.
Selbst ohne Amerika ein zu großer Brocken ? Man hatte mit weit unterlegenen Kräften im WK I , trotz 2 Frontenkrieg das Zarenreich besiegt, das war damals gerade erst 20 Jahre her.
Die Russen wurden haufenweise mit US-Unterstützung geschlagen, ohne 3-4 Frontenkrieg hätte Stalin ohne Unterstützung der USA klein beigeben müssen. Das aus taktischen Siegen keine strategischen Siege wurden hat einzig und allein mit den Vierfrontenkrieg zu tun.
Wieso konnte man an Stalingrad den Geisteszustand Hitlers erkennen ? Mal ein Hinweis ein ähnlicher Kessel bei Demjansk ist 1941 erfolgreich verteidigt worden mit horrenden Verlusten der RA. Was auch immer außer Acht gelassen wird in Stalingrad ging nicht nur die 6.deutsche Armee und Teile anderer Verbände unter, sondern auch der Personalbestand von 3 . Armeen der RA, das wird immer vergessen.
Hitlers Generäle hatten schon vor 1940 gewarnt Frankreich anzugreifen, soweit zu der militärischen Rangstufe.
busse
AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
Hitler beginnt einen Krieg um ihn zu verlieren, das er gegen eine Übermacht wird kämpfen müssen, das hielt er für ausgeschlossen, auch wenn er schon ab 1937 wusste wo die USA stehen. Ach nee datt war ja ganz anders, Hitler wusste das er den Krieg gewinnen wird, weil ja alle Länder in Angststarre fielen.
AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
Diese Feststellungen sind aber ebenfalls richtig - unabhängig vom Zeitpunkt der Wahrnehmung. Auch ohne Amerika als direkten Kriegsgegner (jedoch als Assistenten wenigstens Englands) hätte man die Russen nicht besiegen können. Hitler wusste nicht, dass die Kriegsproduktion teilweise schon vor dem Angriff von Stalin in den Osten verlegt wurde und sämtliche Pläne für eine komplette Verlegung/Evakuierung in der Schublade lagen. Der 1.Wk ist hinsichtlich der Kampfkraft, Rüstung und Strategie nicht mit dem Ablauf des 2.Wk vergleichbar.
Amerikas Hilfsgüter an Russland machten nicht den Unterschied - sie beschleunigten lediglich die Aufrüstung Russlands und damit den Untergang Deutschlands. Traurig, denn ohne den zusätzlichen Schwung hätten die Sowjets wahrscheinlich noch länger gebraucht und Russen und Amerikaner hätten sich viel weiter im Osten getroffen. Dann wäre Deutschland wohl (vielleicht) nicht geteilt worden.
Als Kriegsherr/militärischer Führer muss man auch mal einen Schritt zurück. Hitler blieb bei Stalingrad von Anfang an stur und wollte unter allen Umständen diese Stadt. Im Winter 42/43 war Stalingrad aber verloren. Anstatt mehr als 300.000 Soldaten zu retten, um sie später in anderen Verbänden neu zu organisieren, ließ er sie aber diese schier aussichtslose und praktisch unmögliche Belagerung/Verteidigung durchziehen. Militär-strategisch und psychologisch katastrophal. Die Soldaten im Kessel kämpften nun nicht mehr für den Sieg, sondern nur noch ums überleben.
1943 produzierte die Sowjetunion 6 Millionen (Hand-)Schusswaffen - (vgl) das Deutsche Reich etwa die Hälfte. Kein Sowjet musste zu diesem Zeitpunkt ohne Waffe an die Front. Jeder "Fußsoldat" war ein Krieger geworden, dem bei Zurückweichen der sichere Tod drohte. Nachschub an Material und Menschen aus dem Osten waren den Sowjets sicher. Seit 1942 produzierte die SU mindestens 20.000 Panzer pro Jahr. Dazu kamen Hilfsgüter aus Amerika und England. Das DR produzierte nie 20.000 pro Jahr. Auch Kampfflugzeuge wurden von den Sowjets in weit höherem Maße produziert. Es gab faktisch spätestens 1942 eine spürbare Materialüberlegenheit seitens der SU. Rohstoffe en masse und eine höhere Mannstärke. Während des Krieges wurden sogar noch bis zu 1 Million Häftlinge aus den Gulags entlassen - für sie galt: gewinne oder sterbe!