Da gibt es weng aufzuklären, aus miitärischer Sicht ist das ein handwerklicher Grundfehler.
Druckbare Version
Sicher. Und das auf jeden Fall immer.
Stell dir die Taktik ungefähr so wie bei den Atom-Ubooten vor; die kommen aus der Tiefe hoch, bleiben knapp unter der Wasseroberfläche und setzen via drahtgelenkter Boje ihre Meldungen ab und sofort wird wieder in die Tiefen abgetaucht. Wo das Boot das nächste Mal Kontakt aufnehmen wird, wird für die feindliche Aufklärung zum Ratespiel.
So ist es auch mit Lenkflugkörpern. Die erste Generation wurde noch durch permanenten Kontakt vom Controller geleitet, heute sind das nur noch "abgehackte" Kontakte, die ein Zufallsgenerator auswählt. Des Weiteren können während der Flugstrecke auch noch gänzlich andere Controller übernehmen, damit eine elektronische Signatur nicht mehr so einfach zurückverfolgt werden kann.
Diese Idee gibt es schon ewig und sie wurde ja bereits mal realisiert.
Das heißt aber nicht das sie in absehbarer Zeit erneut umgesetzt wird.
Man darf nicht vergessen das die SPD nicht alleine regiert und die Klientel ihrer Koalitionspartner in größerem Maße Immobilieneigentümer sind.
Das ist alles nur Ablenkung.
Putin zieht heimlich und unentdeckt seine topmodernen
Spezialkommandos am Pazifik zusammen und ueberfaellt
bald Alaska. Alle Truppenbewegungen finden im komplett
untertunnelten Sibirien statt.
Weil er sich taeglich aergert, dass seine Vorfahren dieses
nette, reiche Stueck Erde damals fuer schlappe
7,2 Millionen $ an die "doofen Amis" verhoekert haben.
Dann werden wir alle dumm aus der Waesche schauen.
:schreck:(.....und dann bin ich aus meinem Traum erwacht.)