Ich denke, mit diesem Pack werden die Russen nicht lange rum machen.
Druckbare Version
Zu den Luftschlägen der Russen in der Ukraine habe ich auch eine eigene Meinung.
Wir sehen nicht nur verwüstete, einzelne Hochhäuser, sondern ganze Wohnblöcke bzw. Straßenzüge, die durch Bomben, Raketen oder andere Sprengstoffeinwirkungen demoliert wurden.
Also ich kann mir es kaum vorstellen, dass man das im Jahre 2022 unter "Irrläufer" oder Kollateralschäden zu "verbuchen" hätte.
Ich gehe fest von einer präzisen Zielauswahl aus!
Das bedeutet:
1. Nachrichtendienstliche bzw. "aufklärerische Erkenntnisse" haben diese Wohnblöcke als legitime militärische Ziele ausgemacht! (Insurgenten/Partisanen, ukrainische Spezialkommandos in zivilen Objekten oder Aufenthaltsorte einzelner, zu liquidierender Anführer/Kommandeure)
2. Absichtliche Bombardierung von Zivileinrichtungen, um durch diese "Terrortaten" die psychologische Kriegsführung zu "befeuern".
Ein versehentlicher Beschuss aufgrund technischer Defekte oder massiver Zielungenauigkeiten wäre - militärisch gesehen - mehr als peinlich.
Ist kalter Kaffee, ich such das jetzt nicht mehr raus, gib doch einfach eine Prognose für die nächsten 2 bis 3 Tage ab und lass dich daran messen.
Finnland würde ich nicht für leichte Beute halten und zu Armenien hat man meine ich ein gutes Verhältnis, Aserbaidschan muss man wegen der Türkei aufpassen. Der politische Preis dürfte es in den meisten Fällen auch nicht wert sein irgendwelche Zwergstaaten zu annektieren.
Das ist vor allem ein Medientheater. Entweder die Russenarmee ist völlig unfähig und schlecht oder dieses Geplänkel wird gezielt hinausgezögert (immerhin wird bis hin zur Inflation und Medienzensur in Europa alles mögliche mit dem bösen Russenangriff gerechtfertigt). Echter Krieg sieht anders aus (siehe 2. Weltkrieg). Da kämpften echte Gegner gegeneinander und es war kein Scheingefecht, hinter dem die gleichen "auserwählten" Fädenzieher stehen